Herleitung und Konzeption eine... Vision und Führung und deren R... Interaktion zwischen dem reale... Unternehmensführung und Wandel... Die Untergliederung der Bundes...


    Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten

    Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten

    Effizient planen und bewerten: Ihr Leitfaden für erfolgreiche Wirtschaftlichkeitsanalysen in Projekten.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine fundierte Basis für Leser, die in die Welt der Wirtschaftsinformatik tiefer einsteigen möchten und wurde als Masterarbeit mit der Note 2,0 bewertet.
    • Es vermittelt innovative Ansätze zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten, die über herkömmliche qualitative Dimensionen hinausgehen.
    • Das Werk stellt ein generisches Framework vor, das Projektfaktoren sowohl quantitativ als auch qualitativ passgenau analysiert und bewertet.
    • Im Fokus steht die entscheidende Projektstartphase, für die es praktische Techniken bietet, um Projekte effizient zu planen und zu beurteilen.
    • Das Buch bietet eine praktische Perspektive durch die Analyse bestehender Methoden und zeigt Verbesserungspotentiale auf.
    • Dieses Buch ist eine unverzichtbare Quelle für Fachleute aus der Informatik und Wirtschaftsinformatik und gehört zu den Kategorien IT-Ausbildung & -Berufe.

    Beschreibung:

    Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten bietet eine fundierte Basis für jeden, der in der Welt der Wirtschaftsinformatik tiefer einsteigen möchte. Dieses Werk, eine Masterarbeit von 2010 mit der Note 2,0, unterscheidet sich durch seine spezielle Herangehensweise an die Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten. Es richtet sich insbesondere an Leser, die über die herkömmlichen qualitativen Dimensionen hinausdenken möchten, welche oftmals eine Herausforderung für eine präzise Wirtschaftlichkeitsanalyse darstellen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Beginn eines umfangreichen Projekts. Die Unsicherheiten sind zahlreich und die Ressourcen begrenzt. Die Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten liefert Ihnen dabei die notwendigen Werkzeuge, um sowohl quantitative als auch qualitative Projektfaktoren passgenau zu analysieren und zu bewerten. Dieses Buch legt den Fokus auf die Projektstartphase, die entscheidend für den gesamten Projekterfolg ist.

    Im Kern der Arbeit wird ein Framework entwickelt, das konventionelle Methoden ergänzt und erweitert. Durch die verwendeten ökonomischen Techniken erhalten Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Projekte effizient zu planen und zu beurteilen sind. Die verschiedenen Ansätze, die in dieser Masterarbeit dargestellt werden, sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praktisch anwendbar, was sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Fachleute aus den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik macht.

    Zusätzlich zur theoretischen Fundierung bietet dieses Buch auch eine praktische Perspektive, indem es bestehende Methoden analysiert und Verbesserungspotentiale aufzeigt. Ob als Hilfe zur Selbsthilfe bei der eigenen Projektanalyse oder zur Erweiterung bestehender Kenntnisse – die Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks ist ein innovatives Buch, das Sie in der Kategorie IT-Ausbildung & -Berufe eine unverzichtbare Quelle finden werden.

    Nutzen Sie dieses fundierte Werk aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer   Internet, IT-Ausbildung & -Berufe, und Informatik als Ihren Leitfaden für eine effiziente Wirtschaftlichkeitsanalyse und verschaffen Sie Ihren Projekten den entscheidenden Vorsprung auf dem Weg zum Erfolg.

    Letztes Update: 21.09.2024 01:39

    FAQ zu Herleitung und Konzeption eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Projekten

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Besonders Projektmanager, Entscheidungsträger und Studierende, die ein tieferes Verständnis von Wirtschaftlichkeitsanalysen suchen, profitieren von diesem Werk.

    Was macht das Framework in diesem Buch einzigartig?

    Das Framework kombiniert quantitative und qualitative Faktoren miteinander. Es ermöglicht eine ganzheitlichere Sicht auf Projekte und ergänzt konventionelle Methoden, wodurch präzisere und effizientere Ergebnisse erzielt werden.

    Kann ich das Framework auch für kleinere Projekte anwenden?

    Ja, das Framework ist flexibel und skalierbar. Es wurde so konzipiert, dass es sowohl in großen als auch in kleinen Projekten eingesetzt werden kann, um präzise Wirtschaftlichkeitsanalysen durchzuführen.

    Welche Problemstellungen löst das Buch?

    Das Buch hilft, Unsicherheiten und Ressourcenengpässe in der Projektplanung zu bewältigen. Es stellt Werkzeuge bereit, um qualitative und quantitative Projektparameter fundiert zu analysieren und erfolgreiche Entscheidungen zu treffen.

    Beinhaltet das Buch praktische Anwendungsbeispiele?

    Ja, neben der theoretischen Fundierung bietet das Buch zahlreiche praktische Perspektiven. Es zeigt, wie bestehende Methoden verbessert und direkt angewandt werden können.

    Eignet sich das Buch auch für Einsteiger im Bereich Wirtschaftsinformatik?

    Das Buch wurde für Leser mit grundlegendem Verständnis konzipiert. Es bietet jedoch genug Erklärungen, damit auch Einsteiger davon profitieren können und ihre Kenntnisse gezielt erweitern.

    Warum ist die Projektstartphase ein Schwerpunkt des Buches?

    Die Projektstartphase ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Dieses Buch hilft, die richtigen Weichen zu stellen, indem es tiefgehende Analysen und fundierte ökonomische Techniken bereitstellt.

    Ist dieses Buch auch für akademische Zwecke geeignet?

    Ja, das Buch basiert auf einer Masterarbeit, ist wissenschaftlich fundiert und eignet sich hervorragend als akademische Referenz für weitergehende Studien.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zur Wirtschaftlichkeitsanalyse?

    Es verbindet praxisorientierte und theoretische Ansätze, die nicht nur bestehende Methoden erweitern, sondern auch neue Perspektiven aufzeigen, mit denen typische Analyseprobleme überwunden werden können.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch für Unternehmen?

    Unternehmen können dieses Buch nutzen, um Projekte effizienter zu planen und Risikoszenarien frühzeitig zu erkennen. Dies reduziert Ressourcenverluste und fördert nachhaltigen Erfolg in der Projektumsetzung.

    Counter