Hans Ohm: Allgemeine Volkswirtschaftspolitik / Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik


Fundiertes Wissen zur Volkswirtschaftspolitik: Theorie, Praxis und historische Zusammenhänge in verständlicher Darstellung.
Kurz und knapp
- Hans Ohm: Allgemeine Volkswirtschaftspolitik ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die tiefer in die vielschichtigen Aspekte der Wirtschaftspolitik eintauchen möchten.
- Das Buch behandelt zentrale Themen wie Wachstums- und Entwicklungspolitik, Konjunktur- und Beschäftigungspolitik sowie Einkommensverteilungspolitik mit klarem Fokus auf den volkswirtschaftlichen Gesamtorganismus als Hauptobjekt.
- Hans Ohm veranschaulicht komplexe wirtschaftspolitische Themen auf verständliche Weise und verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen sowie aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
- Ein strukturierter Aufbau mit Literaturverzeichnis und einem Namen- sowie Sachverzeichnis ermöglicht eine einfache und schnelle Orientierung – ideal für Studium und Beruf.
- Das Werk bietet historischen Kontext und spannende Einblicke in die Deutsche Geschichte, insbesondere die wirtschaftspolitischen Entwicklungen des Deutschen Kaiserreichs.
- Mit diesem Buch erhalten Leser ein unverzichtbares Werkzeug, um die komplexen Zusammenhänge der modernen Wirtschaft besser zu verstehen und fundierte Diskussionen zu führen.
Beschreibung:
Hans Ohm: Allgemeine Volkswirtschaftspolitik / Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für all jene, die umfassend in die vielschichtigen Aspekte der Wirtschaftspolitik eintauchen möchten. Dieses Werk richtet sich sowohl an Wirtschaftsinteressierte als auch an Fachleute, die mehr über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der allgemeinen Volkswirtschaftspolitik erfahren möchten.
Das Buch deckt zentrale Gebiete wie Wachstums- und Entwicklungspolitik, Konjunktur- und Beschäftigungspolitik sowie die Einkommensverteilungspolitik ab. Dabei richtet es den Fokus auf den volkswirtschaftlichen Gesamtorganismus als das Hauptobjekt der Wirtschaftspolitik – ein Aspekt, der in der heutigen Diskussion oft zu kurz kommt. Hans Ohm gelingt es, komplexe Themen auf verständliche Weise darzustellen und gleichzeitig einen Bezug zu aktuellen Ereignissen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu schaffen.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Diskussionsrunde, in der es um die Einkommensverteilung geht. Mit den fundierten Analysen von Hans Ohm im Hinterkopf können Sie mit konkreten Fakten und politisch-ökonomischen Zusammenhängen glänzen. Das Buch bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern beleuchtet auch praktische Implikationen, die für ein tiefgreifendes Verständnis wirtschaftlicher Fragestellungen unerlässlich sind.
In einem strukturierten Aufbau analysiert das Werk die Wirtschaftsordnungspolitik und liefert wertvolle Einblicke in die Dynamiken des volkswirtschaftlichen Gesamtsystems. Jeder Abschnitt wird durch ein Literaturverzeichnis ergänzt, das als wertvolle Ressource für weiterführende Studien dient. Ein Namen- und Sachverzeichnis ermöglicht zudem eine schnelle Orientierung und macht das Buch zu einem idealen Begleiter für Studium und Beruf.
Insbesondere für Leserinnen und Leser, die sich für Deutsche Geschichte und Themen rund um das Deutsche Kaiserreich interessieren, bietet dieses Buch eine spannende Perspektive. Die historischen und wirtschaftspolitischen Entwicklungen dieser Ära werden kompetent und anschaulich hergeleitet und bilden eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Mit diesem Werk erhalten Sie nicht nur ein tiefes Verständnis der allgemeinen Volkswirtschaftspolitik, sondern auch ein Werkzeug, um die komplexen Zusammenhänge der modernen Wirtschaft zu durchdringen. Hans Ohm: Allgemeine Volkswirtschaftspolitik / Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik ist damit eine Bereicherung für jede gut sortierte Fachbibliothek und ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag von Wirtschaftsexperten und interessierten Lesern gleichermaßen.
Letztes Update: 15.02.2025 05:30
FAQ zu Hans Ohm: Allgemeine Volkswirtschaftspolitik / Der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik
Für wen ist das Buch "Allgemeine Volkswirtschaftspolitik" von Hans Ohm geeignet?
Das Buch richtet sich an Wirtschaftsinteressierte, Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie Fachleute, die tiefere Einblicke in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Volkswirtschaftspolitik suchen. Es ist auch für Leser geeignet, die Interesse an wirtschaftshistorischen Themen haben.
Welche Inhalte deckt das Buch von Hans Ohm ab?
Das Werk behandelt zentrale Themen wie Wachstums- und Entwicklungspolitik, Konjunktur- und Beschäftigungspolitik sowie Einkommensverteilungspolitik. Zudem wird der volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Hauptobjekt der Wirtschaftspolitik analysiert.
Was macht das Buch von Hans Ohm besonders?
Hans Ohms Werk zeichnet sich durch die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis aus. Es bietet nicht nur fundierte Analysen, sondern auch aktuelle wirtschaftspolitische Bezüge. Ein strukturierter Aufbau und weiterführende Literaturverweise machen es besonders wertvoll.
Kann ich das Buch für mein Studium verwenden?
Ja, das Buch ist ideal für das Studium der Wirtschaftswissenschaften geeignet. Es enthält theoretische Grundlagen, praktische Wirtschaftsanwendungen sowie ein umfangreiches Literatur- und Sachverzeichnis, welches die Recherchemöglichkeiten erleichtert.
Behandelt das Buch historische wirtschaftspolitische Themen?
Ja, das Werk beleuchtet historische wirtschaftspolitische Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf die deutsche Geschichte und das Deutsche Kaiserreich, und stellt Verbindungen zur heutigen Wirtschaftspolitik her.
Ist das Buch auch für Nicht-Fachleute verständlich?
Ja, Hans Ohm gelingt es, komplexe Themen in einer verständlichen Weise darzustellen, sodass das Buch auch für Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse zugänglich ist.
Welche praktischen Anwendungen vermittelt das Buch?
Das Buch behandelt praktische Implikationen von Wirtschaftspolitik, z. B. konkrete Maßnahmen zur Einkommensverteilung, zur Stabilisierung von Konjunkturen und zur Förderung von nachhaltigem Wirtschaftswachstum.
Bietet das Buch Hilfsmittel für die wissenschaftliche Arbeit?
Ja, jedes Kapitel wird durch ein ausführliches Literaturverzeichnis ergänzt. Außerdem erleichtert ein umfassendes Namen- und Sachverzeichnis die Recherche und macht das Buch zu einem ausgezeichneten Nachschlagewerk.
Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
Das Werk bietet zahlreiche Bezüge zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und Diskussionen, was es zu einer wertvollen Ergänzung sowohl für historische als auch zeitgemäße Analysen macht.
Warum sollte ich dieses Buch kaufen?
Mit diesem Buch erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und konkrete Ansätze für die Praxis. Es ist eine Bereicherung für jede Fachbibliothek und ein unverzichtbarer Begleiter für Studium, Beruf und persönliches Interesse an Wirtschaftspolitik.