Handbuch Wirtschaft und Religion


Entdecken Sie spannende Verbindungen zwischen Religion und Wirtschaft – fundiertes Wissen für visionäre Perspektiven!
Kurz und knapp
- Das Handbuch "Wirtschaft und Religion" bietet eine umfassende, interdisziplinäre Erkundung der Beziehungen zwischen Religion und Wirtschaft und eröffnet spannende Einblicke besonders in der deutschen Gesellschaft seit dem 19. Jahrhundert.
- Dieses Handbuch dient als Wegweiser durch die komplexen Verflechtungen von Glauben und Wirtschaft und offenbart epochenübergreifende Analysen der Wechselwirkungen dieser beiden Kräfte.
- Mit einer erfahrenen Autorenschaft von 29 herausragenden Expertinnen und Experten ist das Handbuch ein unverzichtbarer Begleiter, der auch zukünftige Forschungsfelder wie die Migrationsgesellschaft und Religionsökonomie beleuchtet.
- In fünf präzise gegliederten Abschnitten bietet das Buch einen umfassenden Überblick über Ideengeschichte, Theorien, Methoden, religiöse Traditionen und zentrale Themenbereiche.
- Auch in der modernen, säkularisierten Welt bleibt die Verbindung von Religion und Wirtschaft ein bedeutendes Thema, das im Handbuch umfangreich behandelt wird.
- In der Kategorie "Bücher" und "Allgemeines & Lexika" ist das Handbuch ein einzigartiges Nachschlagewerk, das Ihr Wissen über die subtilen Verbindungen zwischen Religion und Wirtschaft bereichert und aktualisiert.
Beschreibung:
Das Handbuch Wirtschaft und Religion bietet Ihnen eine umfassende, interdisziplinäre Erkundung der faszinierenden Beziehungen zwischen Religion und Wirtschaft. Inmitten der modernen Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie hat sich das Verhältnis von Religion und Wirtschaft im Laufe der Geschichte entwickelt? Besonders in der deutschen Gesellschaft seit dem 19. Jahrhundert eröffnet dieses Werk spannende Einblicke.
Dieses Handbuch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Wegweiser durch die komplexen Verflechtungen von Glauben und Wirtschaft. Tauchen Sie ein in eine epochenübergreifende Analyse, die die kontinuierlichen Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Kräften offenlegt. Die deutsche Entwicklung wird hierbei mit einem kritischen Blick betrachtet, stets auf der Suche nach den großen Narrativen unserer Zeit.
Die erfahrene Autorenschaft von 29 herausragenden Expertinnen und Experten macht das Handbuch Wirtschaft und Religion zu einem unverzichtbaren Begleiter. Es stellt nicht nur den gegenwärtigen Forschungsstand dar, sondern beleuchtet auch zukünftige, vielversprechende Forschungsfelder, wie die Migrationsgesellschaft und die spannende, neue Disziplin der Religionsökonomie.
In fünf präzise gegliederten Abschnitten bietet das Buch einen zielgerichteten Überblick über Ideengeschichte, Theorien und Methoden, sowie über religiöse Traditionen und zentrale Themenbereiche. Hier entdecken Sie, wie Religion und Wirtschaft, trotz der Säkularisierung, weiterhin eng miteinander verknüpft bleiben und sich gegenseitig beeinflussen.
In der Kategorie 'Bücher' und 'Allgemeines & Lexika', steht Ihnen mit dem Handbuch Wirtschaft und Religion ein einzigartiges Nachschlagewerk zur Verfügung. Bringen Sie Ihr Wissen über die subtilen Verbindungen zwischen Religion und Wirtschaft auf den neuesten Stand und bereichern Sie Ihre historische und gesellschaftliche Perspektive.
Letztes Update: 17.09.2024 17:48