Handbuch Antike Wirtschaft Das Wirtschaftsgut Unternehmenskultur und Wirtsch... Die Wirtschaftsgeographie von ... Grundriß der Wirtschaftsgeogra...


    Handbuch Antike Wirtschaft

    Handbuch Antike Wirtschaft

    „Entdecken Sie antike Handelswelten – Wissen, Inspiration und Expertise für Geschichts- und Wirtschaftsliebhaber!“

    Kurz und knapp

    • Das Handbuch "Antike Wirtschaft" bietet ein umfassendes Bild der wirtschaftshistorischen Sachgebiete von etwa 1000 v. Chr. bis 400 n. Chr., mit einem Fokus auf die Kernzeit der griechisch-römischen Antike zwischen 700 v. Chr. und 300 n. Chr.
    • Erleben Sie die Entwicklung von Märkten und Handel im alten Griechenland und Rom und treten Sie in die Fußstapfen antiker Händler und Wirtschaftstreiber.
    • Das Werk begleitet Sie durch die gesamte Forschungsgeschichte und Quellenlage der antiken Wirtschaft, was es ideal für Recherchen macht und Ihr Verständnis der damaligen wirtschaftlichen Imperien fördert.
    • Mit althistorisch-kulturwissenschaftlichen Analyse- und Darstellungsmethoden wird gezeigt, wie Forschungstheorien praktisch angewendet werden können, was es zu einem wertvollen Instrument für vertiefte Analysen macht.
    • Das Handbuch umfasst eine breite Themenpalette und ist für alle geeignet, die mehr über die verschiedenen Aspekte der Antike und ihrer Wirtschaft erfahren möchten.
    • Neben umfassenden Informationen inspiriert das Werk dazu, tiefere Einsichten in die faszinierende Epoche der klassischen Antike zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Das Handbuch Antike Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die ein tiefgehendes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge der Antike anstreben. Von enthusiastischen Geschichtsfans bis hin zu wissenschaftlich Interessierten: Dieses Buch bietet ein umfassendes Bild der wirtschaftshistorischen Sachgebiete von etwa 1000 v. Chr. bis 400 n. Chr. Besonders fokussiert es sich auf die „Kernzeit“ der griechisch-römischen Antike zwischen 700 v. Chr. und 300 n. Chr.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die Fußstapfen antiker Händler und Wirtschaftstreiber treten und miterleben, wie Märkte und Handel im alten Griechenland und Rom florierten. Das Handbuch Antike Wirtschaft bietet Ihnen genau dieses Erlebnis, indem es Sie mitnimmt auf eine Reise durch die gesamte Forschungsgeschichte und Quellenlage der antiken Wirtschaft. Dabei avanciert es zum idealen Begleiter für Ihre Recherchen und fördert Ihr Verständnis der damaligen wirtschaftlichen Imperien.

    Mit den im Handbuch Antike Wirtschaft vorgestellten althistorisch-kulturwissenschaftlichen Analyse- und Darstellungsmethoden wird deutlich, wie sich Forschungstheorien auf die Praxis anwenden lassen. Für Leser, die sich auf akademische Weise oder aus persönlichem Interesse mit historischen Wirtschaftsstrukturen beschäftigen, ist dies ein wertvolles Instrument zur vertieften Analyse.

    Das Werk findet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen sowie Klassische Antike und Allgemeines zur Antike wieder. Sein breites Spektrum an Themen ist perfekt für all jene, die mehr über verschiedenste Aspekte der Antike und ihre Wirtschaft erfahren möchten, und so bietet das Handbuch Antike Wirtschaft nicht nur Informationen, sondern inspiriert dazu, tiefere Einsichten in diese faszinierende Epoche der Geschichte zu erlangen.

    Letztes Update: 18.09.2024 16:39

    FAQ zu Handbuch Antike Wirtschaft

    Für wen ist das Handbuch „Antike Wirtschaft“ geeignet?

    Das Handbuch „Antike Wirtschaft“ ist ideal für Geschichtsinteressierte, Wissenschaftler und Studierende, die sich vertieft mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen der Antike beschäftigen möchten. Es bietet ein breites Spektrum an Informationen, die sich von der griechisch-römischen Antike bis zu wirtschaftshistorischen Sachgebieten erstrecken.

    Welche Zeitspanne deckt das Buch ab?

    Das Werk umfasst die wirtschaftlichen Entwicklungen der Antike von etwa 1000 v. Chr. bis 400 n. Chr., mit einem besonderen Fokus auf die griechisch-römische Epoche zwischen 700 v. Chr. und 300 n. Chr.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Handbuch behandelt Themen wie antike Handelsstrukturen, die Rolle von Märkten, wirtschaftliche Krisen im 3. Jahrhundert n. Chr., Korruption in antiken Wirtschaftssystemen und althistorisch-kulturwissenschaftliche Analysemethoden.

    Ist das Buch für wissenschaftliche Arbeiten geeignet?

    Ja, das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für wissenschaftliche Recherchen. Es bietet eine umfassende Analyse der Quellenlage zur antiken Wirtschaft und zeigt, wie sich Forschungstheorien in der Praxis anwenden lassen.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet das Handbuch „Antike Wirtschaft“?

    Das Handbuch bietet eine einzigartige Kombination aus historischen Fakten, Analysemethoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es führt den Leser in die Welt antiker Händler und Märkte und veranschaulicht die wirtschaftlichen Grundlagen antiker Imperien.

    Kann ich als Laie dieses Buch verstehen?

    Ja, das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien geeignet. Die Inhalte werden verständlich aufbereitet, sodass geschichtsinteressierte Leser jeder Wissensstufe von der Lektüre profitieren können.

    In welchen Kategorien findet sich das Buch?

    Das Handbuch gehört zu den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Politik & Geschichte“, „Nach Epochen“ sowie „Klassische Antike“ und „Allgemeines zur Antike“.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Handbuch „Antike Wirtschaft“ ist im Onlineshop unter wirtschaft-ratgeber.de erhältlich.

    Kann ich mit dem Buch die antike Wirtschaft besser verstehen?

    Absolut. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Antike und erklärt detailliert, wie Handel, Märkte und soziale Strukturen damals funktionierten.

    Gibt es Abbildungen oder Illustrationen im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen und Diagramme, die die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Antike anschaulich darstellen und das Verständnis erleichtern.

    Counter