Wirtschaftliches Verständnis a... Grundzüge merkantilistischer W... Die deutsche Schiffahrt in Wir... Die Wiederaneignung der Wirtsc... Die Wirtschaftswelt der Zukunf...


    Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren

    Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren

    Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren

    Vertiefen Sie Ihr Wirtschaftswissen: Einblick in merkantilistische Wurzeln europäischer Wirtschaftspolitik – Jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren bietet einen tiefen Einblick in die historische und wirtschaftliche Entwicklung der europäischen Staaten während des Absolutismus.
    • Dieses Buch entschlüsselt die praktischen, teils kontroversen Empfehlungen damaliger Autoren und vermittelt anschaulich Doktrinen wie das Streben nach einer aktiven Handelsbilanz.
    • Die Arbeit beleuchtet, wie England durch wirtschaftspolitische Maßnahmen wie die Navigationsakte seine Vormachtstellung sicherte und den Weg für die industrielle Revolution bereitete.
    • Leser erhalten nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch eine detaillierte Darstellung der wichtigsten Vertreter dieser Wirtschaftslehren.
    • Die Entdeckungen in diesem Werk ermöglichen es, wirtschaftliche Zusammenhänge jener Zeit zu verstehen und Parallelen zur heutigen Wirtschaftswelt zu ziehen.
    • Betreten Sie die Welt der merkantilistischen Wirtschaft, bereichern Sie Ihr Wissen und fügen Sie ein besonders wertvolles Werk Ihrem Repertoire an wirtschaftlicher Literatur hinzu.

    Beschreibung:

    Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die historische und wirtschaftliche Entwicklung der europäischen Staaten während des Zeitalters des Absolutismus. Diese faszinierende Studienarbeit, die von einem Studenten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg erstellt wurde, beleuchtet, wie Adam Smith den Begriff 'Merkantilismus' prägte, um die strategische Wirtschaftspolitik dieser Ära zu beschreiben.

    Ob Sie ein Wirtschaftsstudent, ein Historiker oder einfach jemand sind, der ein leidenschaftliches Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen hat, das Verständnis der Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren ist entscheidend. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die Vielzahl von praktischen, teils kontroversen Empfehlungen und Rezepten der damaligen Autoren zu entschlüsseln. Historische Wirtschaftstheorien mögen oft komplex erscheinen, aber diese Arbeit vermittelt anschaulich die wiederkehrenden Doktrinen wie das Streben nach einer aktiven Handelsbilanz und die Anreize zur Errichtung von Manufakturen.

    Stellen Sie sich vor, zurück in der Zeit zu reisen, um wirtschaftliche Transformationen zu erleben, die die Weltwirtschaft dauerhaft prägten. England, Anführer bei der Entwicklung der merkantilistischen Theorie, bot aufgrund seines kapitalistischen Agrarsystems und akkumulativer staatlicher Maßnahmen einen besonderen Nährboden für wirtschaftliches Wachstum. Lesen Sie, wie England durch die Navigationsakte seine Vormachtstellung sicherte und somit den Weg für die industrielle Revolution bereitete.

    Das Buch bietet nicht nur theoretische Aspekte, sondern auch eine detaillierte Darstellung wichtiger Vertreter dieser Wirtschaftslehren. Die Entdeckungen in diesem Werk ermöglichen es Ihnen, wirtschaftliche Zusammenhänge jener Zeit besser zu verstehen und Parallelen zur heutigen Wirtschaftswelt zu ziehen.

    Betreten Sie die Welt der Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren und bereichern Sie Ihr Wissen mit einem umfassenden Verständnis der frühen Wirtschaftspolitik, die damals so viele Länder nachhaltig beeinflusste. Bestellen Sie jetzt und fügen Sie Ihrem Repertoire an wirtschaftlicher Literatur ein besonders wertvolles Werk hinzu!

    Letztes Update: 21.09.2024 16:36

    FAQ zu Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren

    Worum geht es in "Grundzüge merkantilistischer Wirtschaftslehren"?

    Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der merkantilistischen Wirtschaftslehren, die während des Zeitalters des Absolutismus die europäische Wirtschaftspolitik prägten. Es beleuchtet historische Theorien, zentrale Akteure und deren Einfluss auf die Entwicklung der modernen Wirtschaft.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch eignet sich besonders für Wirtschaftsstudenten, Historiker sowie alle, die ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen suchen. Mit einer klaren und anschaulichen Darstellung spricht es sowohl Laien als auch Fachleute an.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie die Bedeutung der Handelsbilanz, die Rolle staatlicher Eingriffe, den Aufbau von Manufakturen, historische Wirtschaftspolitik in England und die langfristigen Auswirkungen dieser Lehren auf die Weltwirtschaft.

    Wer hat das Buch verfasst?

    Das Buch wurde als Studienarbeit von einem Studenten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg verfasst und bietet eine fundierte wissenschaftliche Perspektive auf das Thema.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Ursprünge der merkantilistischen Lehren, wie Adam Smith den Begriff prägte, und zeigt anhand historischer Beispiele, wie diese Wirtschaftspolitiken die industrielle Revolution vorantrieben.

    Wie trägt das Buch zum Verständnis der modernen Wirtschaft bei?

    Durch die Analyse von historischen Strategien und wirtschaftlichen Zusammenhängen ermöglicht das Buch Parallelen zur heutigen globalen Wirtschaftspolitik zu ziehen und deren Ursprünge besser zu verstehen.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche historische Beispiele, wie England und andere europäische Länder merkantilistische Strategien nutzten, um ihre wirtschaftliche Vormachtstellung zu sichern, wie zum Beispiel durch die Navigationsakte und den Aufbau von Manufakturen.

    Warum wird Adam Smith im Buch erwähnt?

    Adam Smith prägte den Begriff "Merkantilismus", um die strategische Wirtschaftspolitik dieser Ära zu beschreiben. Das Buch erläutert seine Sichtweise und den Einfluss seiner Analyse auf die Bewertung der merkantilistischen Lehren.

    Wie detailliert wird die Rolle Englands behandelt?

    Das Buch analysiert Englands Führungsrolle bei der Entwicklung der merkantilistischen Theorie und beschreibt, wie seine Wirtschaftspolitiken, wie die Navigationsakte, den Weg für die industrielle Revolution ebneten.

    Wie kann ich das Buch bestellen?

    Sie können das Buch über unseren Onlineshop bestellen. Fügen Sie es einfach Ihrem Warenkorb hinzu und folgen Sie den Bestellschritten. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und erweitern Sie noch heute Ihre wirtschaftliche Fachbibliothek.