Praxiswissen Wirtschaftsmediat... Wirtschaftliche Prozeßgestaltu... Wirtschafts- und Steuerstrafre... Grundlagen der Wirtschaftsmora... Wirtschaftsunternehmen Sortime...


    Grundlagen der Wirtschaftsmoral

    Grundlagen der Wirtschaftsmoral

    Grundlagen der Wirtschaftsmoral

    Entdecken Sie ethisches Wirtschaften: Fundierte Grundlagen für nachhaltige Entscheidungen und verantwortungsvolles Handeln!

    Kurz und knapp

    • Grundlagen der Wirtschaftsmoral bietet eine tiefgründige Erkundung aktueller Fragen zur Wirtschaftsmoral, dargelegt von Stefan Knischek.
    • Der Autor nutzt seine Expertise als Diplom-Volkswirt und Magister der Philosophie, um theoretische und moralische Betrachtungen zu verbinden.
    • Das Buch entfaltet die Hintergründe wirtschaftlichen Handelns und beantwortet Fragen zu gutem und schlechtem Wirtschaften.
    • Leser erhalten fundierte Einblicke, wie wirtschaftliches Handeln ethisch sinnvoll gestaltet werden kann.
    • Es richtet sich an Personen, die beruflich oder aus Interesse mehr über die Verknüpfung von Wirtschaft und Moral erfahren möchten.
    • Nutzen Sie das Werk, um an der Schnittstelle von Ökonomie und Moral wertvolle Einsichten für ein ethisches, nachhaltiges Wirtschaften zu gewinnen.

    Beschreibung:

    Erleben Sie mit dem Buch Grundlagen der Wirtschaftsmoral eine tiefgründige Erkundung eines Themas, das aktueller denn je ist. Während die Medien tagtäglich über spektakuläre und prominente Fälle berichten, geht der erfahrene Autor Stefan Knischek das vielschichtige Thema der Wirtschaftsmoral vollkommen wissenschaftlich und wertneutral an.

    Im Einklang mit der globalen Diskussion zu Wirtschaftsmoral entfaltet dieses Buch die Hintergründe und beantwortet die dringlichsten Fragen: Wie verhält man sich beim „guten Wirtschaften“ und wie vermeidet man das „schlechte Wirtschaften“? Diese Fragen sind nicht nur mediale Schlagzeilen, sondern essentielle Grundlagen, die unser tägliches Leben bestimmen.

    Der renommierte Autor Stefan Knischek beleuchtet sachorientiert und jenseits von subjektiven Eingebungen, wie wirtschaftliches Handeln ethisch sinnvoll gestaltet werden kann. Mit seiner dualen Expertise als Diplom-Volkswirt und Magister der Philosophie lehrt Knischek als Hochschullehrer sowohl theoretische als auch moralische Betrachtungen eindrucksvoll zu verbinden. Dabei betrachtet er wirtschaftliche und moralische Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven, um eine fundierte Nachhaltigkeit zwischen Wirtschaft und Moral aufzuzeigen.

    Das Buch Grundlagen der Wirtschaftsmoral richtet sich an Leser, die mehr Verständnis für die Verknüpfung von wirtschaftlichem Handeln und ethischen Gesichtspunkten erlangen möchten, sei es für den beruflichen Kontext in den Bereichen Business und Karriere oder aus allgemeinem Interesse an Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Nutzen Sie dieses grundlegende Werk, um an der Schnittstelle von Ökonomie und Moral wertvolle Einsichten für ein ethisches, nachhaltiges Wirtschaften zu gewinnen.

    Letztes Update: 20.09.2024 11:33

    FAQ zu Grundlagen der Wirtschaftsmoral

    Was ist das Hauptthema des Buches "Grundlagen der Wirtschaftsmoral"?

    Das Buch widmet sich der Verbindung von Wirtschaft und Ethik. Es beleuchtet, wie wirtschaftliches Handeln moralisch sinnvoll gestaltet werden kann und hilft, "gutes Wirtschaften" von "schlechtem Wirtschaften" zu unterscheiden.

    Für wen ist das Buch "Grundlagen der Wirtschaftsmoral" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Bildung, sowie alle, die sich für ethisches Handeln im beruflichen oder persönlichen Umfeld und für Wirtschaftsgeschichte interessieren.

    Welche zentrale Botschaft vermittelt das Buch?

    Die zentrale Botschaft des Werkes ist, dass nachhaltiges und ethisches Wirtschaften nicht nur möglich, sondern auch essenziell für eine gerechte Wirtschaft ist.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor ist Stefan Knischek, ein renommierter Hochschullehrer und Experte mit Abschlüssen in Volkswirtschaft und Philosophie, der sich auf die Verbindung wirtschaftlicher und ethischer Themen spezialisiert hat.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch?

    Das Buch vermittelt fundiertes Wissen und praxisnahe Erkenntnisse, die Leser in ihrem beruflichen Alltag, insbesondere in Führungs- oder Entscheidungspositionen, anwenden können.

    Beschäftigt sich das Buch mit aktuellen Wirtschaftsthemen?

    Ja, das Buch behandelt aktuelle Fragen zur Wirtschaftsmoral im Kontext globaler Herausforderungen und bietet eine wissenschaftliche Grundlage zur kritischen Reflexion.

    Welche Perspektiven werden im Buch beleuchtet?

    Das Buch betrachtet wirtschaftliche und moralische Fragestellungen sowohl aus philosophischer als auch aus ökonomischer Sicht, um eine umfassende Perspektive zu gewährleisten.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in das Thema geeignet?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass sowohl Einsteiger als auch Fachleute einen klaren und leicht verständlichen Zugang zu den behandelten Themen finden können.

    Inwiefern unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zur Wirtschaftsethik?

    Das Buch bietet eine einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Neutralität und praktischen Einsichten. Zudem setzt der Autor auf eine einfühlsame und nachvollziehbare Darlegung.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch "Grundlagen der Wirtschaftsmoral" direkt im Online-Shop unter wirtschaft-ratgeber.de kaufen.