Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Grundbausteine einer gerechten... Übungsbuch zur angewandten Wir... Auswirkungen der Corona-Pandem... Wirtschaftsspionage und Konkur... Die Gemeinschaftsaufgabe


    Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam

    Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam

    Entdecken Sie islamische Wirtschaftsethik: Inspirierende Lösungsansätze für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung.

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die ökonomischen Überzeugungen und sozialen Prinzipien des Islam.
    • Es behandelt die Ethik der islamischen Wirtschaftsordnung und die Bedeutung von sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit.
    • Das Werk ist inspiriert vom Koran und der Sunna und legt zentrale Gedanken des islamischen Denkens dar.
    • Der Autor Christian J. Jäggi schlägt Brücken zu aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Diskursen.
    • Es ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für jene, die sich mit der Schnittstelle von Religion und Gesellschaft beschäftigen.
    • Die Lektüre bietet neue Perspektiven auf Religion und Wirtschaft und ist besonders relevant für den interreligiösen Dialog.

    Beschreibung:

    Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam - ein faszinierendes Produkt, das die ökonomischen Überzeugungen und sozialen Prinzipien des Islam beleuchtet. In einer zunehmend globalisierten Welt, in der der Einfluss islamischer Werte auf die sozioökonomische Landschaft wächst, bietet dieses Buch von Christian J. Jäggi einen wertvollen Einblick in die islamische Wirtschaftsordnung.

    Zwischen 1,6 und 1,8 Milliarden Menschen weltweit gehören dem islamischen Glauben an und prägen nicht nur mehrheitlich islamische Gesellschaften, sondern auch die globalen wirtschaftlichen Diskurse. Mit einem tiefgreifenden Verständnis der Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam, vermittelt dieses Werk essentielle Perspektiven, die oft aus westlichen Blickwinkeln übersehen werden.

    Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise, die vom Koran und der Sunna inspiriert ist und zentrale Gedanken des islamischen Denkens darlegt. Er diskutiert grundlegend die Ethik der islamischen Wirtschaftsordnung und die Bedeutung von sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit, während er Brücken zu aktuellen wirtschaftswissenschaftlichen Diskursen schlägt. Diese Fragen sind in der heutigen Gesellschaft von enormer Bedeutung, insbesondere für jene, die an einem gerechteren globalen Wirtschaftsmodell interessiert sind.

    Für alle, die sich mit der Schnittstelle von Religion und Gesellschaft beschäftigen oder auf der Suche nach tiefgründigem Wissen über die Beziehung zwischen Glaubenslehren und Wirtschaftsethik sind, ist dieses Buch ein unentbehrliches Hilfsmittel. 'Grundbausteine einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam' wirft Licht auf bisher wenig beachtete Aspekte und zieht daraus konkrete ethische Schlussfolgerungen. Damit ist es nicht nur für Bücherliebhaber im Bereich Religion und Gesellschaft von Interesse, sondern auch für all jene, die an einem interreligiösen Dialog interessiert sind.

    In einer Welt, die ständig nach gerechteren Wirtschaftsstrukturen strebt, ist diese Lektüre ein wertvoller Begleiter, der neue Perspektiven bietet und zum Nachdenken anregt. Befassen Sie sich mit den Grundbausteinen einer gerechten Wirtschaftsordnung im Islam - es könnte Ihre Sicht auf Religion und Wirtschaft transformieren.

    Letztes Update: 18.09.2024 03:00

    Counter