Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kirchenvermögen – Nachhaltigke... Gewöhnliche Differentialgleich... Unterrichtsplanung in der Wirt... Politik, Wirtschaft und Gesell... Das Summa Summarum von Politik...


    Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften

    Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften

    "Praxisnahes Wissen: Differentialgleichungen verständlich erklärt – Ihr Schlüssel zu ökonomischen Erfolgsmodellen!"

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Anwendung gewöhnlicher Differentialgleichungen in ökonomischen Modellen, basierend auf ausgezeichnetem universitärem Wissen.
    • Praxisorientierte Herangehensweise: Es vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen durch Beispiele wie stetige Verzinsung und Populationsmodelle.
    • Fokussierung auf wesentliche Modelle und Methoden, ohne komplexe Details, ideal für das Verständnis von Produktions- und Nutzenfunktionen sowie Wachstumsprozessen.
    • Tiefe Analyse des Goodwin-Modells zur Beschreibung von Konjunkturschwankungen bietet einen prägnanten Einstieg in komplexe Systemdynamiken.
    • Enthält eine hilfreiche Formelsammlung, die das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Studierende und Fachleute in den Wirtschaftswissenschaften macht.
    • Das Werk stützt sich auf fundierte akademische Expertise, ideal für alle, die Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften anwenden möchten.

    Beschreibung:

    Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der tiefere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge ökonomischer Modelle erlangen möchte. Dieses Buch baut auf dem fundierten Wissen aus den Mathematikvorlesungen der Universität Hamburg auf und wurde als Bachelorarbeit ausgezeichnet – ein Zeugnis seiner akademischen Qualität.

    Leonardo da Vincis Zitat „Keinerlei Glaubwürdigkeit ist in jenen Wissenschaften, die sich der mathematischen Wissenschaften nicht bedienen oder keine Verbindung zu ihnen haben“ wird hier zum Leitsatz. Die Arbeit von 2012 bietet wertvolle Anleitungen und Einsichten in die Welt der gewöhnlichen Differentialgleichungen, welche besonders in Fragen der Produktions- und Nutzenfunktionen oder im Bereich von Wachstums- und Marktprozessen entscheidend sind.

    Für den interessierten Leser, der praktische Anwendungen sucht, bietet dieses Buch nicht nur theoretische Grundlagen. Vielmehr zeigt es durch Beispiele wie die Herleitung der stetigen Verzinsung und die Untersuchung von Populationsmodellen, wie Differentialgleichungen konkret angewandt werden können. Diese praxisorientierte Herangehensweise macht es für Studenten sowie für Fachleute in den Wirtschaftswissenschaften gleichermaßen wertvoll.

    Die Bedeutung des Buches liegt auch in seiner Fokussierung: Es behandelt gezielt ausgewählte Formen und Methoden der Differentialgleichungen, um nachvollziehbare Modelle darzustellen, ohne sich im Detailreichtum zu verlieren. Besonders das Goodwin-Modell, welches Konjunkturschwankungen beschreibt, wird tiefgreifend analysiert und bietet so einen prägnanten Einstieg in komplexere Systemdynamiken.

    Abgerundet mit einer hilfreichen Formelsammlung im Anhang, ist dieses Werk ein Muss für alle, die sich mit der Anwendung von Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften auseinandersetzen und dabei auf fundierte akademische Expertise nicht verzichten möchten. Entdecken Sie die Welt der gewöhnlichen Differentialgleichungen und erweitern Sie Ihr Verständnis von dynamischen wirtschaftlichen Prozessen.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:54

    Counter