Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Gesellschaft und Wirtschaft de... Der Transformationsfonds des S... Tobin's Q und die Investi... Wirtschaftliche und ökologisch... Wirtschaftspolitik in der EU a...


    Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert

    Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert

    Entdecken Sie die Umbrüche der Antike: Gesellschaft, Wirtschaft und Macht im Römischen Reich!

    Kurz und knapp

    • Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert bietet eine faszinierende Reise in die komplexe Welt der Antike und liefert tiefe Einblicke in eine Zeit bedeutender Umbrüche.
    • Das Werk untersucht die Entwicklung der Villenwirtschaft und den Wandel der Kolonenwirtschaft zum Kolonat, was unverzichtbar für Geschichtsinteressierte ist, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Struktur des Römischen Reiches zu verstehen.
    • Es beleuchtet die kulturelle Bedeutung der Berufsvereine und die Herausforderungen der städtischen Entwicklung im Handwerk und Handel, um Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen.
    • Eine interessante Anekdote über die Veränderungen in den Oberschichten verdeutlicht Machtverschiebungen und kulturelle Identitäten der Epoche durch Portraits von Kaisern und Aristokraten.
    • Das Buch bietet eine umfassende Zusammenfassung, die ideal für Studierende, Dozenten und Geschichtsliebhaber ist, um tiefere Einsichten in das Wirtschaftsleben der Klassischen Antike zu gewinnen.
    • Entdecken Sie das Werk in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und Klassische Antike, um Ihr Verständnis der Gesellschaft und Wirtschaft dieser bedeutenden Epoche zu vertiefen.

    Beschreibung:

    Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert bietet Ihnen eine faszinierende Reise in die komplexe Welt der Antike. Dieses Buch entführt Sie in eine Zeit bedeutender Umbrüche und Entwicklungen, die das heutige Verständnis der Klassischen Antike prägen.

    Begleiten Sie das Werk durch eine fundierte Untersuchung der Landwirtschaft, gestützt durch archäologische Quellen, die die Entwicklung der Villenwirtschaft nachvollziehbar machen. Erfahren Sie, wie sich die Kolonenwirtschaft zum Kolonat wandelte, und was dies für die Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert bedeutete. Dieses Wissen ist unverzichtbar für Geschichtsinteressierte und bietet eine tiefere Einsicht in das Wirtschaftsleben der damaligen Zeit.

    Im Bereich Handwerk und Handel beleuchtet das Werk die kulturelle Bedeutung der Berufsvereine und die Herausforderungen, vor denen Städte in jener Epoche standen. Diese Erkenntnisse veranschaulichen nicht nur historische Fakten, sondern helfen auch dabei, Parallelen zur heutigen Zeit zu erkennen und zu verstehen.

    Eine spannende Anekdote über die Veränderungen in den Oberschichten: Kaiser, Senat und Ritterstand bis hin zur Munizipalaristokratie zeigen auf, wie Macht und Einfluss neu verteilt wurden. Besonders interessant ist das Kaiserporträt des 3. Jahrhunderts, das nicht nur historische Entwicklungen widerspiegelt, sondern auch die kulturelle Identität einer gesamten Epoche prägt.

    Das Buch bietet eine umfassende Zusammenfassung der Ergebnisse, ideal für Studierende, Dozenten und Liebhaber der Politik und Geschichte der Klassischen Antike. Entdecken Sie dieses Werk in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Nach Epochen und Klassische Antike, und vertiefen Sie Ihr Verständnis der Gesellschaft und Wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert.

    Letztes Update: 20.09.2024 11:48

    Counter