Gendersensible Gestaltung des ... Wirtschaftswerbung in der sozi... Gesellschaft und Wirtschaft in... Wirtschaftspsychologische Grun... Konzentrationslager und deutsc...


    Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch „Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs BWL – Digitale Wirtschaft“ der Beuth Hochschule für Technik Berlin bietet praktische Lösungen für die Gleichstellung in der digitalen Welt.
    • Durch gendersensible Ausgestaltung der Studiengänge werden Karrieremöglichkeiten für alle Geschlechter geschaffen und unterstützt.
    • Detaillierte Maßnahmen und bewährte Praktiken anderer Institutionen werden vorgestellt, ergänzt durch realistische Fallstudien und Umfrageergebnisse von Studierenden und Absolvent(inn)en.
    • Das Buch ist ideal für Pädagog(inn)en und Sozialpädagog(inn)en, die an Bildungsfragen und Chancengleichheit in der Wirtschaft interessiert sind und dient als wichtige Ressource für den Wissenstransfer.
    • Eine inspirierende Anekdote beschreibt, wie eine Frau dank der gendersensiblen Studiengangsgestaltung eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Wirtschaft starten konnte.
    • Mit Fokus auf Vielfalt und Gleichstellung bietet das Buch wertvolle Anregungen für zukunftsweisende Bildung in der Wirtschaft.

    Beschreibung:

    Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin ist ein wegweisendes Fachbuch, das sich mit der spannenden Herausforderung der Gleichstellung in der digitalen Welt befasst. In einer Zeit, in der die Digitalisierung die Arbeitswelt revolutioniert und neue Karrierewege eröffnet, bleibt die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen ein zentrales Thema. Dieses Buch beleuchtet, wie eine gendersensible Ausgestaltung der Studiengänge praktische Lösungen und Vorteile bieten kann, um diese Lücke zu schließen.

    Die Beuth Hochschule für Technik Berlin hat mit ihrem neuen Studiengang „BWL – Digitale Wirtschaft“ Pionierarbeit geleistet. Die Autoren des Buches präsentieren detailliert die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um den Studiengang attraktiv und zugänglich für alle Geschlechter zu gestalten. Dabei werden nicht nur die Ansätze der Hochschule, sondern auch bewährte Praktiken anderer Institutionen vorgestellt. Der Leser bekommt Einblicke in realistische Fallstudien und Umfrageergebnisse von Studierenden und Absolvent(inn)en, die die Wirksamkeit dieser Maßnahmen eindrucksvoll belegen.

    Das Buch eignet sich hervorragend für Pädagog(inn)en, Sozialpädagog(inn)en und alle, die sich mit Bildungsfragen und Chancengleichheit in der Wirtschaft auseinandersetzen. Es ist eine unverzichtbare Ressource, um den Wissenstransfer zwischen Bildungseinrichtungen und dem Wirtschaftssektor zu stärken. Die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik unterstreichen die interdisziplinäre Bedeutung des Werkes.

    Eine der faszinierenden Anekdoten im Buch erzählt von einer jungen Frau, die dank der gendersensiblen Studiengangsgestaltung ihre Karriere in der digitalen Wirtschaft starten konnte. Diese Geschichte zeigt, wie die richtige Bildungsstrategie Türen öffnen und neue Möglichkeiten schaffen kann – ein inspirierendes Beispiel für Lehrende und Studierende gleichermaßen.

    Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Vielfalt und Gleichstellung bietet dieses Fachbuch wertvolle Anregungen und Lösungen für eine zukunftsweisende Bildung in der Wirtschaft. Ein Muss für alle, die an der Spitze der Bildungsinnovation stehen wollen! Entdecken Sie die inspirierende Geschichte und die fundierten Erkenntnisse der gendersensiblen Gestaltung des neuen Studiengangs „BWL – Digitale Wirtschaft“ an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

    Letztes Update: 20.09.2024 08:42


    Kategorien