Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte
Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte


Revolutionieren Sie Führungsqualitäten: Praxisnahes Wissen und innovative Konzepte für nachhaltige Entwicklung entdecken!
Kurz und knapp
- Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte ermöglicht Führungskräften, die Dynamik und Effizienz der freien Wirtschaft aus erster Hand zu erleben, um ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln.
- Das Buch bietet ein innovatives 4-Phasen-Modell, das Personalentwicklern hilft, Wirtschaftsaufenthalte nachhaltig zu planen, zu gestalten und zu bewerten.
- Es entfaltet seine Handlungskraft durch die präzise Darstellung von Lernmöglichkeiten für Teilnehmer, entsendende Behörden und gastgebende Unternehmen.
- Unterstützt wird das Werk durch eine vergleichende Strukturanalyse von 24 Entsendeprogrammen und die Ergebnisse einer umfassenden Teilnehmerbefragung in Österreich und Deutschland.
- Die Lektüre dieses Buches revolutioniert Ihr Verständnis von Organisationsentwicklung und bietet konkrete Instrumente, um Führungsqualitäten in der Verwaltung systematisch zu stärken.
- Nutzen Sie die Expertise dieses Sachbuchs, um den Herausforderungen der modernen Verwaltungswelt mit frischem Wissen und gestärktem Innovationsgeist zu begegnen.
Beschreibung:
Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte ist ein außergewöhnliches Werk, das Ihnen die Türen zu einer völlig neuen Dimension der Personal- und Organisationsentwicklung eröffnet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten als Führungskraft in der öffentlichen Verwaltung die Dynamik und Effizienz der freien Wirtschaft hautnah erleben. Genau darum geht es in diesem Buch – es zeigt Ihnen, wie solchermaßen konzipierte Hospitationen und Arbeitsaufenthalte in der Wirtschaft als Schlüssel zur Weiterentwicklung Ihrer Führungsqualitäten eingesetzt werden können.
Die Autorin beleuchtet diese Thematik eingehend aus lerntheoretischer Perspektive, sichert den Transfer der gewonnenen Erkenntnisse und stützt sich dabei auch auf eine umfangreiche Praxisstudie. Ein zentrales Highlight des Buches ist das innovative 4-Phasen-Modell, das Ihnen als Personalentwickler hilft, Wirtschaftsaufenthalte nachhaltig zu planen, zu gestalten und zu bewerten. Dies ist nicht nur ein wertvolles Werkzeug für Ihre berufliche Praxis, sondern auch ein Schlüssel, um die Lernchancen sowohl für die Teilnehmer als auch für die beteiligten Organisationen zu maximieren.
Die Handlungskraft dieses Buches entfaltet sich in der präzisen Darstellung der Lernmöglichkeiten: Für den Teilnehmer, der neue Perspektiven gewinnt; für die entsendende Behörde, die von den frischen, praxisnahen Ideen profitiert; und für das gastgebende Unternehmen, das durch den interkulturellen Austausch ebenfalls wertvolle Impulse erhält. Unterstützt wird dies durch eine vergleichende Strukturanalyse von 24 Entsendeprogrammen im deutschsprachigen Raum sowie durch die Ergebnisse einer umfassenden Teilnehmerbefragung in Österreich und Deutschland, die den Mehrwert solcher Wirtschaftsaufenthalte eindrucksvoll unterstreicht.
Entdecken Sie mit Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte ein Buch, das nicht nur Ihr Verständnis von Organisationsentwicklung revolutionieren kann, sondern Ihnen auch konkrete Instrumente an die Hand gibt, um die Führungsqualitäten der Führungskräfte in Ihrer Organisation systematisch zu stärken. Nutzen Sie die geballte Expertise dieses Sachbuchs, um die Herausforderungen der modernen Verwaltungswelt mit frischem Wissen und gestärktem Innovationsgeist zu meistern.
Letztes Update: 19.09.2024 13:00
FAQ zu Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte
Was ist das Hauptziel des Buches „Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte“?
Das Hauptziel des Buches ist es, Führungskräften der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte innovative Ansätze zur Weiterentwicklung von Führungsqualitäten und Organisationskompetenzen an die Hand zu geben.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, Personalentwickler sowie Organisationen, die ihre Führungskompetenzen durch Praxiswissen und interkulturellen Austausch stärken möchten.
Wie unterstützt das 4-Phasen-Modell bei der Planung von Wirtschaftsaufenthalten?
Das 4-Phasen-Modell hilft dabei, Wirtschaftsaufenthalte strukturiert zu planen, nachhaltig zu gestalten und umfassend zu bewerten. Es maximiert die Lernchancen für Teilnehmer, Behörden und gastgebende Unternehmen.
Welche konkreten Vorteile bieten Wirtschaftsaufenthalte für Führungskräfte?
Wirtschaftsaufenthalte ermöglichen Führungskräften den Zugang zu neuen Perspektiven, stärken Lernkompetenzen, fördern den Austausch praxisnaher Ideen und verbessern die Dynamik der eigenen Organisation durch innovative Impulse.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Ratgebern?
Das Buch kombiniert eine praxisorientierte Analyse von 24 Entsendeprogrammen mit einer umfangreichen Teilnehmerbefragung und bietet ein wissenschaftlich fundiertes sowie nachvollziehbares Konzept zur Führungskräfteentwicklung.
Welche wissenschaftlichen Grundlagen untermauern die Inhalte des Buches?
Die Inhalte des Buches basieren auf einer lerntheoretischen Perspektive und werden durch eine umfangreiche Praxisstudie sowie eine vergleichende Analyse erfolgreicher Entsendeprogramme gestützt.
Profitieren auch das gastgebende Unternehmen und die entsendende Behörde?
Ja, beide profitieren durch den interkulturellen Austausch: Die entsendende Behörde erhält neue, praxisnahe Ideen, während das gastgebende Unternehmen wertvolle Impulse durch externe Perspektiven gewinnt.
Bietet das Buch praxisnahe Werkzeuge für die Umsetzung?
Ja, es bietet konkrete Werkzeuge, wie das 4-Phasen-Modell, das Personalentwickler und Führungskräfte bei der Planung, Durchführung und Analyse von Wirtschaftsaufenthalten nachhaltig unterstützt.
Wie trägt das Buch zur Modernisierung der Verwaltungsführung bei?
Das Buch zeigt auf, wie innovative Ansätze und neues Wissen aus der freien Wirtschaft die Effektivität und Innovationskraft in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig verbessern können.
Warum sollte ich „Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung durch Wirtschaftsaufenthalte“ kaufen?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxisnahen Strategien und liefert bewährte Instrumente, um anspruchsvolle Führungsaufgaben in einer dynamischen Verwaltungsumgebung erfolgreich zu meistern.