Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen
Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen
Kurz und knapp
- Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen bietet tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Strukturen des Fußballs und verbindet Sport mit Wirtschaft auf beeindruckende Weise.
- Das Buch untersucht die Schmelzlinie zwischen Sport und Wirtschaft, da 40% der Fußball-Interessierten den Fußball als "reines Geschäft" ansehen.
- Leser erhalten ein besseres Verständnis der wirtschaftlichen Ziele, die Fußballvereine verfolgen, und wie diese zu sportlichen Erfolgen führen.
- Die Diplomarbeit aus der renommierten Universität Kassel erklärt, wie wirtschaftliche Planung und sportlicher Erfolg miteinander verbunden sind.
- Für Interessierte der Sportökonomie und des Sportmanagements bietet das Buch Klarheit über die oft komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Sport.
- Mit einer Bewertung der Note 2,7 ist das Buch sowohl wissenschaftlich fundiert als auch engagiert geschrieben, was es für ein breites Publikum interessant macht.
Beschreibung:
Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen - eine faszinierende und aufschlussreiche Diplomarbeit aus dem Jahr 2010, die jedem Fußball-Interessierten tiefere Einblicke in die wirtschaftlichen Strukturen ihres Lieblingssports ermöglicht. Ob Sie sich in der Freizeit mit Themen rund um Sport und Wirtschaft beschäftigen oder ein leidenschaftlicher Anhänger des Fußballs sind, dieses Buch verbindet zwei Welten auf eindrucksvolle Weise.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Lieblingsfußballverein nicht nur um den nächsten Pokal kämpft, sondern auch die Herausforderungen eines mittelständischen Unternehmens meistert. In der heute stark kommerzialisierten Welt des Fußballs verschwimmt oft die Linie zwischen Sport und Wirtschaft. Ganze 40% der Fußball-Interessierten sehen den Fußball mittlerweile als "reines Geschäft". Hier setzt das Buch an und bietet eine differenzierte Betrachtung dieser Entwicklung.
Durch die Lektüre von Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, welche wirtschaftlichen Ziele die Vereine verfolgen müssen, um ihre sportlichen Erfolge zu sichern. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Fans von Interesse, sondern auch für alle, die sich für Sportökonomie und Sportmanagement interessieren. Die Arbeit, die an der renommierten Universität Kassel entstand, beleuchtet, wie wirtschaftliche Planung zu sportlichen Erfolgen führt und umgekehrt.
Dieses Buch, das in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness sowie Sport allgemein gelistet ist, bietet Ihnen wertvolle Einblicke und hilft, die manchmal komplex erscheinenden Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Sport zu entwirren. Es befriedigt nicht nur die Neugierde leidenschaftlicher Fans, sondern spricht auch gezielt jene an, die an den wirtschaftlichen Aspekten hinter den Kulissen interessiert sind.
Mit einer Bewertung der Note 2,7 ist die Arbeit nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch engagiert geschrieben und spricht ein breites Publikum an. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, die oft im Dunkeln liegenden wirtschaftlichen Strategien Ihres Vereins kennenzulernen und zu verstehen. Tauchen Sie ein in die Welt der Fußballvereine als Wirtschaftsunternehmen und entdecken Sie, was es braucht, um sowohl auf als auch abseits des Platzes erfolgreich zu sein.
Letztes Update: 21.09.2024 13:54