Fußball im Wirtschaftswunderla... Der Wirtschaftsskandal um die ... Qualitätsprüfung von Wirtschaf... Die betriebswirtschaftliche Be... Messung der Zufriedenheit von ...


    Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945- 1963

    Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945- 1963

    Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des deutschen Fußballs – von Wiederaufbau zur Bundesliga!

    Kurz und knapp

    • Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945-1963 bietet eine detaillierte Analyse der Transformation des deutschen Fußballs nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gründung der Bundesliga.
    • Das Buch verknüpft historische Ereignisse mit spannenden Anekdoten und betrachtet, wie Fußball zum Symbol von Kameradschaft und Hoffnung im Nachkriegsdeutschland wurde.
    • Es untersucht die sportsoziologischen und sportpolitischen Bedingungen des Wiederaufbaus und bietet dadurch Einblicke, die in keinem Geschichtsunterricht zu finden sind.
    • Die Herausforderungen und Chancen, denen der Fußball in der Zeit begegnete, sowie die Frage der internationalen Anerkennung werden intensiv beleuchtet.
    • Kombiniert das historische Interesse mit der Leidenschaft für den Sport und richtet sich an Sporthistoriker, Fußballfans und begeisterte Leser gleichermaßen.
    • Als Produkt aus den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby und Sport & Fitness ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.

    Beschreibung:

    Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945-1963 ist ein faszinierendes Werk, das tief in die vielschichtige Geschichte des deutschen Fußballs eintaucht. Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann eine Epoche des Wiederaufbaus, die auch den Fußballsport maßgeblich prägte. Dieses Buch beleuchtet die bemerkenswerte Transformation, die der Fußball in Westdeutschland in dieser Zeitspanne erfuhr – von Amateurstrukturen hin zu einem durchorganisierten Verbandssystems und der letztlichen Etablierung der Bundesliga.

    Für all jene, die ein Interesse an der Geschichte des deutschen Fußballs haben, bietet 'Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945-1963' weit mehr als nur historische Daten. Es erzählt die Geschichte einer Nation im Aufschwung und zeigt, wie der Fußball es schaffte, zum Symbol von Kameradschaft und Hoffnung zu werden. Die Erzählung ist reich an Anekdoten, wie die von legendären Spielern wie Fritz Walter und den Spielen, die zu einem festen Bestandteil der deutschen Fußballkultur geworden sind.

    Mit einer sorgfältigen Analyse der sportsoziologischen und sportpolitischen Bedingungen, unter denen der Wiederaufbau des Spielbetriebs stattfand, eröffnet dieses Buch Einblicke, die Sie in keinem Geschichtsunterricht finden werden. Es hinterfragt, mit welchen Herausforderungen und Chancen der Fußball konfrontiert war und wie es gelang, schnellstmöglich internationale Anerkennung zurückzugewinnen. Nicht zuletzt wird die entscheidende Frage beleuchtet, warum es so lange dauerte, bis die Einführung der Bundesliga letztendlich beschlossen wurde.

    Als Produkt der Kategorie Bücher, sowie Freizeit & Hobby und Sport & Fitness, richtet sich dieses Buch an Leser, die sowohl historisches Interesse als auch eine Leidenschaft für den Sport kombinieren möchten. Ob Sie nun ein Sporthistoriker, ein Fußballfan oder einfach ein begeisterter Leser sind – 'Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945-1963' ist ein Muss in Ihrer Sammlung.

    Letztes Update: 21.09.2024 15:39

    FAQ zu Fußball im Wirtschaftswunderland - Die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland 1945-1963

    Worum geht es in dem Buch "Fußball im Wirtschaftswunderland"?

    Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Fußballsports in Westdeutschland von 1945 bis 1963. Es zeigt, wie der Fußball nach dem Zweiten Weltkrieg von Amateurstrukturen hin zu einer organisierten Liga, einschließlich der Einführung der Bundesliga, transformiert wurde. Ergänzt wird dies durch historische Anekdoten und Einblicke in die gesellschaftlichen, sportsoziologischen und sportpolitischen Hintergründe.

    Für wen eignet sich dieses Buch?

    Das Buch eignet sich für Fußballfans, Sporthistoriker, Leser mit Interesse an deutscher Zeitgeschichte oder all jene, die mehr über die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des Nachkriegsdeutschlands erfahren möchten.

    Welche Zeitspanne deckt das Buch ab?

    Das Werk deckt die Jahre von 1945 bis 1963 ab und fokussiert sich auf den Einfluss des Wirtschaftswunders auf den Fußballsport, bis hin zur Einführung der Bundesliga.

    Welche Rolle spielt Fritz Walter in diesem Buch?

    Fritz Walter wird als eine der zentralen Figuren des deutschen Fußballs dargestellt. Seine Leistungen und seine Bedeutung in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg werden durch Anekdoten und Hintergrundinformationen hervorgehoben.

    Was macht das Buch besonders im Vergleich zu anderen Fußballgeschichtsbüchern?

    Das Buch verbindet historische Analyse mit spannenden Anekdoten und beleuchtet, wie der Fußball nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Symbol der Hoffnung und Kameradschaft wurde. Gleichzeitig bietet es eine detaillierte Untersuchung der sportsoziologischen und sportpolitischen Bedingungen, die in dieser Zeit herrschten.

    Warum spielt die Bundesliga in diesem Buch eine zentrale Rolle?

    Die Bundesliga wird als Meilenstein in der Professionalisierung des Fußballs in Deutschland dargestellt. Das Buch untersucht die Herausforderungen, die zu ihrer Einführung führten, und die Auswirkungen auf den deutschen Fußball.

    Ist das Buch auch für Leser ohne tiefes Fußballwissen geeignet?

    Ja, das Buch ist auch für Leser geeignet, die keine tiefen Kenntnisse des Fußballs haben. Es bietet eine nachvollziehbare und spannende Erzählung, die gleichzeitig die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland thematisiert.

    Gibt es in dem Buch auch historische Bilder?

    Das Buch enthält historische Bilder, die die Entwicklung des Fußballs in Westdeutschland visuell unterstreichen und einen besonderen Einblick in die Epoche geben.

    Welche Rolle spielt das Wirtschaftswunder in diesem Buch?

    Das Buch zeigt, wie das Wirtschaftswunder den Fußballsport beeinflusste, von der besseren Infrastruktur bis hin zu gesteigerter Popularität und Professionalität innerhalb des Sports.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist in unserem Online-Shop unter der Kategorie "Bücher" sowie in den Bereichen "Freizeit & Hobby" und "Sport & Fitness" erhältlich.

    Counter