Freiberufliche Tätigkeit von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sowie Freiberufler-Personengesellschaften im internationalen Steuer


Das Standardwerk für internationale Steuerfragen: Rechtssicher und praxisnah grenzüberschreitend beraten und entscheiden!
Kurz und knapp
- Dieses Buch ist ein unverzichtbares Fachwerk für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Gesellschafter international tätiger Freiberufler-Personengesellschaften, die mit grenzüberschreitenden Steuerfragen konfrontiert sind.
- Die systematische Darstellung aktueller Steuerregelungen für international arbeitende Freiberufler ermöglicht ein schnelles und fundiertes Verständnis auch komplexer Sachverhalte.
- Besondere Schwerpunkte liegen auf den Schnittstellen zwischen deutschem und internationalem Steuerrecht sowie der laufenden Anpassung der Doppelbesteuerungsabkommen gemäß den OECD-Musterabkommen.
- Anschauliche Praxisbeispiele und die Behandlung von Herausforderungen wie Einkünften zwischen «Stammhaus» und fester Einrichtung erleichtern den Wissenstransfer in die eigene Berufspraxis.
- Das Buch ist ein ideales Nachschlagewerk für Fachleute aus den Bereichen Business, Karriere, Finanzwesen und internationale Mandatsbetreuung.
- Mit dem hier vermittelten Fachwissen sind Sie in der Lage, länderübergreifende Mandate rechtssicher zu betreuen und verantwortungsvolle Entscheidungen auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung zu treffen.
Beschreibung:
Freiberufliche Tätigkeit von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sowie Freiberufler-Personengesellschaften im internationalen Steuer ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich in der komplexen Welt der internationalen Besteuerung bewegen und beruflich oder juristisch mit grenzüberschreitenden Steuerfragen zu tun haben. Das Produkt richtet sich gezielt an praxisorientierte Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Gesellschafter international tätiger Freiberufler-Personengesellschaften, die ihren nachhaltigen Erfolg auf fundiertes Fachwissen aufbauen.
Das Buch greift eine Fragestellung auf, die im Zuge fortschreitender Globalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt: Wie werden Einkünfte aus grenzüberschreitender, freiberuflicher Tätigkeit effizient, rechtssicher und steueroptimal behandelt? Eine erhellende Anekdote aus dem beruflichen Alltag: Ein erfahrener Steuerberater, der nach jahrelanger nationaler Beratung erstmals ein internationales Mandat übernimmt, steht angesichts der Doppelbesteuerungsabkommen und steuerlichen Vorschriften plötzlich vor neuen Herausforderungen. Mit diesem Buch konnte er nicht nur sein Wissen systematisch erweitern, sondern auch seinem Mandanten eine maßgeschneiderte und rechtssichere Lösung bieten.
Der Vorteil des Produkts liegt in der systematischen Darstellung aktueller Steuerregelungen für Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Schnittstellen zwischen deutscher und internationaler Gesetzgebung, insbesondere im Hinblick auf das nationale Steuerrecht und die fortlaufenden Anpassungen der Doppelbesteuerungsabkommen nach den OECD-Musterabkommen (1977 und 2000). Die anschauliche Aufarbeitung der Besonderheiten zwischen «Stammhaus» und fester Einrichtung sowie die Behandlung komplexer Gesellschaftsbeteiligungen bieten wertvolle Orientierung für die tägliche Praxis.
Wer im Bereich Business & Karriere, Börse & Geld, Börse & Aktien und allgemeiner Finanzbildung tätig ist, findet in diesem Buch ein zuverlässiges Nachschlagewerk. Mit dem fundierten Wissen über die Freiberufliche Tätigkeit von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sowie Freiberufler-Personengesellschaften im internationalen Steuer können Leser souverän und rechtssicher länderübergreifende Mandate betreuen und verantwortungsvolle Entscheidungen treffen – ein entscheidender Mehrwert in einem zunehmend international geprägten Arbeitsumfeld.
Letztes Update: 30.06.2025 01:57