Frauen- und Männerbilder in de... Wirtschaftsethische Perspektiv... Deutsch-ukrainische Wirtschaft... Untersuchung der Wirtschaftlic... Wirtschaftsstrafrecht


    Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann

    Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann

    Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann

    Kurz und knapp

    • Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann bietet eine tiefgehende Analyse der Geschlechterrollenentwicklung im wirtschaftlichen Kontext des vergangenen Jahrhunderts.
    • Die Arbeit untersucht die Darstellung des starken Karrieremanns in der Wirtschaftswerbung von der Jahrhundertwende über die Goldenen 20er Jahre bis zu den Zeiten des Nationalsozialismus.
    • Mit 30 sorgfältig recherchierten Quellen ist das Buch eine wertvolle Ressource für Studenten, Historiker, Marketingexperten und Wirtschaftsenthusiasten.
    • Das Buch bietet nicht nur Antworten, sondern auch Inspiration über die anhaltenden Einflüsse der Macht- und Erfolgsbilder aus der Vergangenheit auf die heutige Wirtschaftsgesellschaft.
    • Eine unverzichtbare Ergänzung für Sammlungen in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und USA.
    • Verfasst im Rahmen einer universitären Veranstaltung an der Universität Regensburg im Jahr 2004, bietet es sowohl akademischen Anspruch als auch praxisrelevante Erkenntnisse.

    Beschreibung:

    Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann bietet eine faszinierende Reise durch die Unternehmenswelt des vergangenen Jahrhunderts. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2004, verfasst im Rahmen der Veranstaltung an der Universität Regensburg, ist nicht nur ein akademisches Werk, sondern ein unverzichtbares Tool für jeden, der die Entwicklung von Geschlechterrollen und ihr strategisches Spiel in der Wirtschaft verstehen möchte.

    Der Text dieser Arbeit beleuchtet eindrucksvoll die Darstellung des starken Karrieremanns, die in der Wirtschaftswerbung des beginnenden 20. Jahrhunderts ihren festen Platz einnahm. Von der Jahrhundertwende bis zu den Goldenen 20er Jahren und durch die schwierigen Zeiten des Nationalsozialismus hindurch – dieses Buch erweist sich als detaillierte Analyse, die nicht nur die Frage der Geschlechterbilder, sondern auch die evolutionären Konzepte von Stärke, Erfolg und Schönheit im kulturellen Kontext beantwortet.

    Stellen Sie sich vor, Sie tauchen tief in eine Epoche ein, in der Männerbilder wie der starke Karrieremann nicht nur Normen setzten, sondern auch den Standard dafür, was als geschäftlicher Erfolg galt. Mit seinen 30 sorgfältig recherchierten Quellen stellt das Buch eine beeindruckende Informationsflut dar, die für Studenten, Historiker, Marketingexperten und alle Wirtschaftsenthusiasten interessant ist.

    Als Leser finden Sie nicht nur Antworten, sondern auch Inspiration in der Erkenntnis, wie weitreichend die Macht und das Bild des Karrieremanns reicht und welche Auswirkungen dies bis heute auf die Wirtschaftsgesellschaft hat. Perfekt kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, USA, ist dieses Werk eine unersetzliche Ergänzung für Ihre Sammlung.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:12


    Kategorien