Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit


Entdecken Sie Lösungsansätze für moderne Gesundheitssysteme – „Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit“.
Kurz und knapp
- Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit ist nicht nur ein Buch, sondern eine Reise in die komplexe Welt der Gesundheitssysteme von Österreich und den Vereinigten Staaten.
- Ideal für Entscheidungsträger und Interessierte, bietet es wertvolle Einsichten und Lösungsansätze zur Finanzierung und Organisation des Gesundheitssystems.
- Es zeigt auf, wie Industrialisierung und Wandel in der Arbeitswelt traditionelle Solidaritätsformen verdrängten und Staaten sich aus sozialen Leistungen zurückgezogen haben.
- Das Werk schlägt das Case Management als Lösungsansatz vor, um Kooperation und Effizienz im Gesundheitssystem zu verbessern, die Qualität zu steigern und Kosten zu sparen.
- Für die Bereiche Business & Karriere sowie Marketing & Verkauf bietet es strategische Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen heutiger Gesundheitssysteme.
- Ein Muss für jeden, der die Zukunft der sozialen Systeme aktiv mitgestalten möchte.
Beschreibung:
Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit ist nicht nur ein Buch, sondern eine Reise in die komplexe Welt der Gesundheitssysteme von Österreich und den Vereinigten Staaten. Für jeden, der sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, sowie Marketing & Verkauf und Werbung & PR bewegt, bietet dieses Werk wertvolle Einsichten und Lösungsansätze. Es ist ideal für Entscheidungsträger und Interessierte, die sich mit der Herausforderung der Finanzierung und der Organisation unseres Gesundheitssystems auseinandersetzen wollen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem Labyrinth aus Zahlen, Organisationen und ideologischen Grundsätzen. „Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit“ bietet den Schlüssel zu diesem Labyrinth. Es zeigt auf, wie die Industrialisierung und der Wandel in der Arbeitswelt traditionelle Solidaritätsformen verdrängten, und wie sich Staaten sukzessive aus der Verantwortung für soziale Leistungen zurückgezogen haben. Trotz unterschiedlicher Wertehaltungen und Organisationsstrukturen in den betrachteten Ländern ist die grundlegende Problematik dieselbe: die Finanzierung.
Der Autor zeichnet ein präzises Bild davon, wie sich in der Vergangenheit ein Machtkampf zwischen verschiedenen Dienstleistungsanbietern entwickelte. Dies erzeugt ein Spannungsfeld, in dem Konsumentenorientierung im Vordergrund steht. Das Werk schlägt das Case Management als Lösungsansatz vor, eine zusätzliche Methode, um Kooperation und Effizienz im Gesundheitssystem zu verbessern – ein Modell, das nicht nur die Qualität steigern, sondern auch Kosten einsparen kann.
Für alle, die sich beruflich mit den Bereichen Business & Karriere oder Marketing & Verkauf befassen, bietet „Frais, N: Zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit“ strategische Ansätze, um mit innovativen Modellen die Herausforderungen heutiger Gesundheitssysteme anzugehen. Tauchen Sie ein in die Welt der wirtschaftlichen und solidarischen Aspekte unserer sozialen Systeme und machen Sie den nächsten Schritt als Entscheidungsträger, der die Zukunft mitgestaltet.
Letztes Update: 20.09.2024 06:21