Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Finanz- und Wirtschaftswissen ... Klöster als Wirtschaftszentren Internationale Wirtschaftsorga... Marken- und Produktpiraterie: ... Vertrag zur Erstellung einer s...


    Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärtner Erwerbsbevölkerung

    Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärtner Erwerbsbevölkerung

    Verstehen Sie Wirtschaft besser: Finanzkompetenz stärken, fundierte Entscheidungen treffen, Zukunft erfolgreich gestalten!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse und wertvolle Einblicke in das Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung, inklusive Aspekte wie Währungsabwertungen und Fremdwährungskredite.
    • Es richtet sich an Leser, die finanzielle Entscheidungen treffen müssen, und bietet hilfreiche Erklärungen zu Investitionen, Kreditmanagement und Wirtschaftspolitik.
    • Das Buch identifiziert Wissensdefizite bei bestimmten Bevölkerungsgruppen und schlägt gezielte Bildungspolitikmaßnahmen zur Verbesserung vor, die über Kärnten hinaus als Modell dienen können.
    • Besonders für junge Menschen oder Einsteiger in die Arbeitswelt bietet das Buch nützliche Informationen, um finanzielle Herausforderungen souverän zu meistern.
    • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich im Bereich Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Deutsche Geschichte weiterbilden und in der lokalen wie globalen Wirtschaft sicher bewegen möchte.
    • Das Buch stellt eine wichtige "Life Skill" dar, die hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und den eigenen Lebensstandard zu sichern.

    Beschreibung:

    Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung — dieses Buch ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein unverzichtbares Handbuch für all jene, die den komplexen Wirtschaftszusammenhängen im 21. Jahrhundert den Rücken stärken möchten. Es steht in bedeutender Konkurrenz zu anderen Studien, hebt sich jedoch speziell im Bereich der Kenntnisse über Währungsabwertungen und deren Folgen für Fremdwährungskredite ab.

    In einer schnelllebigen Welt, in der finanzielle Entscheidungen alltäglich geworden sind, wird Finanzwissen zu einem lebenswichtigen Fertigkeit. Ob es darum geht, Investitionen zu verstehen, Kredite effizient zu managen oder die Wirtschaftspolitik eines Landes zu durchdringen - dieses umfangreiche Werk bietet das nötige Rüstzeug, um mitreden zu können. Durch die Erhebung und Analyse des Finanz- und Wirtschaftswissens der Kärntner Erwerbsbevölkerung erhalten Leser wertvolle Einblicke und lernen, die richtigen Fragen zu stellen und mehr fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Interessant ist, dass das Buch auch aufzeigt, wo es noch Defizite gibt. So erhalten speziell Frauen, jüngere Leser, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Befragte mit niedrigerem Bildungsniveau oder Arbeitslose wesentliche Hinweise zur Verbesserung ihres Finanzwissens. Die Autoren schlagen gezielte Bildungspolitikmaßnahmen vor, um diese Lücken zu schließen – und das nicht nur in Kärnten, sondern als Modell, das auch andernorts Vorbild sein kann.

    Stellen Sie sich einen jungen Kärntner vor, der gerade seine erste Anstellung angenommen hat. Unsicher angesichts der komplizierten Finanzentscheide, fragt er sich, in welchen Fonds er investieren soll oder wie sich Fremdwährungskredite langfristig auf seinen Lebensstandard auswirken könnten. Mit dem Finanz- und Wirtschaftswissen der Kärntner Erwerbsbevölkerung an seiner Seite, findet er nicht nur Antworten, sondern auch das selbstbewusste Wissen, seine Zukunft besser zu gestalten.

    Dieses Buch ist für jeden geeignet, der sich im Spannungsfeld zwischen lokaler Wirtschaft und globalen Finanzströmen sicher bewegen will - ein wahres Muss aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Geschichte sowie Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich. Nutzen Sie die Chance, nicht nur zu lernen, sondern wirklich zu verstehen, wie Sie von dieser wichtigen "Life Skill" profitieren können.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:27

    Counter