Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    FIFA WM 2006 in Deutschland. M... Britischer Wirtschaftsimperial... Untersuchung und Vergleich der... Auswirkungen der Wetter- und K... Die Wasserkräfte, Ihr Ausbau U...


    FIFA WM 2006 in Deutschland. Marketingplattform und Wirtschaftsmotor

    FIFA WM 2006 in Deutschland. Marketingplattform und Wirtschaftsmotor

    Erleben Sie wirtschaftliche Einblicke und Marketingstrategien der FIFA WM 2006 – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Die Studienarbeit mit der Note 1,3 analysiert die umfassenden wirtschaftlichen Auswirkungen der FIFA Weltmeisterschaft 2006 auf Deutschland.
    • Sie bietet sowohl kontroverse als auch gut begründete Perspektiven, die in klassischen Wirtschaftsbüchern selten zu finden sind.
    • Ideal für Leser, die die wirtschaftlichen und marketingtechnischen Dimensionen von globalen Ereignissen untersuchen möchten.
    • Das Buch analysiert, wie die WM als effektive Marketingplattform genutzt wurde und stellt relevante Fragen für heutige Großereignisse.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft international bietet es einen ganzheitlichen Blick auf die Verbindung von Wirtschaft und Sport.
    • Ein spannendes Erzählwerk, das den Leser auf eine gedankliche Reise durch eines der bedeutendsten sportlichen Ereignisse der 2000er-Jahre mitnimmt.

    Beschreibung:

    FIFA WM 2006 in Deutschland. Marketingplattform und Wirtschaftsmotor – dieser Titel weckt Erinnerungen an ein Sommermärchen und tiefergehende wirtschaftliche Betrachtungen. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2014, ausgezeichnet mit der Note 1,3 an der Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, analysiert die umfassenden Auswirkungen der FIFA Weltmeisterschaft 2006 auf Deutschland. Sie eignet sich somit perfekt für Leser, die sich ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen und marketingtechnischen Dimensionen solcher globalen Ereignisse erschließen möchten.

    Sportliche Großereignisse sind wahre Wirtschaftsmotoren, doch wie genau entfaltet sich ihr Potenzial? Unsere umfassenden Untersuchungen präsentieren sowohl kontroverse als auch gut begründete Perspektiven, die selten in einem klassischen Wirtschaftsbuch zu finden sind. Besonders interessant für alle, die verstehen möchten, wie Deutschland von der WM nicht nur sportlich, sondern nachhaltig wirtschaftlich profitieren konnte.

    Die Entscheidung, sich auf die FIFA WM 2006 in Deutschland zu konzentrieren, lag nahe – Millionen Menschen weltweit, auch solche mit geringer Fußballaffinität, verfolgten mit Spannung die Ereignisse dieses legendären Sommers. Diese Arbeit analysiert souverän, in welchem Umfang die Weltmeisterschaft als effektive Marketingplattform genutzt wurde. Fragen, die auch heute bei der Planung von Großereignissen in den Mittelpunkt rücken, werden hier perspektivisch beantwortet.

    In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft international verankert, richtet sich dieses Werk an all jene, die Wirtschaft und Sport in einem ganzheitlichen Zusammenhang sehen. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein spannendes Erzählwerk, das den Leser auf eine gedankliche Reise durch eines der bedeutendsten sportlichen Ereignisse der 2000er-Jahre mitnimmt – und dabei eine wirtschaftliche Brücke zur Wirtschaft von heute schlägt.

    Letztes Update: 22.09.2024 00:42

    Counter