Familiengeschichte und Kaufman... Der Lüneburger Salzhandel im S... Wirtschaftliche Produktivität ... Jahresabschlussprüfung und Auf... Die Notwendigkeit einer Kapita...


    Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter

    Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter

    Tauchen Sie ein: Die Stromer-Handelsdynastie im Mittelalter - faszinierende Wirtschafts- und Familiengeschichte erleben!

    Kurz und knapp

    • Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter ist ein unverzichtbares Werk für diejenigen, die die Verbindung zwischen Wirtschafts- und Familiengeschichte des Spätmittelalters erforschen wollen.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die historische Entwicklung der Familie Stromer aus Nürnberg, einem bedeutenden Handelshaus des 14. und 15. Jahrhunderts.
    • Leser erhalten ein tieferes Verständnis für die nachhaltigen Auswirkungen der Beziehungen zwischen Familiengeschichten und Wirtschaft auf die Struktur und Entwicklung von Familien.
    • Es verdeutlicht die zentralen Auswirkungen der Einbettung in den expandierenden europäischen Handelsraum auf die Familiengeschichte und bietet somit eine spannende Reise durch die Vergangenheit.
    • Das Werk umfasst die umfassende Nutzung von 19 Quellen für eine fundierte und detailreiche Analyse.
    • Für Interessierte an der Verbindung von Wirtschaft und Familiengeschichte stellt dieses Buch eine essenzielle Ressource dar.

    Beschreibung:

    Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Verbindung zwischen Wirtschafts- und Familiengeschichte im späten Mittelalter interessieren. Dieses Buch, das aus einer Studienarbeit im Fachbereich Geschichte an der renommierten Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hervorgegangen ist, bietet tiefgehende Einblicke in die historische Entwicklung der Familie Stromer, einem prominenten Handelshaus aus Nürnberg. Die Arbeit beleuchtet die Zeit des Ulman Stromer im 14. und beginnenden 15. Jahrhundert und zeigt, wie sich die Familie in den eurozentristischen Handel eingliedern konnte.

    Dieses Buch ist nicht nur eine grundlegende Ressource für Historiker, sondern auch für jeden, der die Dynamik zwischen Handel und Familiengeschichte in einer der prägendsten Epochen Europas verstehen möchte. Die strukturierten Ausarbeitungen ermöglichen es den Lesern, die Bedeutung von Handelshäusern wie der Stromer in den Kontext der damaligen deutschen und europäischen Geschichte zu setzen. Indem sie sich mit den Verflechtungen zwischen Familiengeschichten und Wirtschaft auseinandersetzen, gewinnen Leser ein tieferes Verständnis dafür, wie sich solche Beziehungen nachhaltig auf die Struktur und Entwicklung von Familien auswirkten.

    Entdecken Sie durch diese wertvolle Abhandlung, wie die Handelsaktivitäten der Stromer nicht nur der Familie selbst, sondern auch der Stadt Nürnberg und der deutschen Geschichte entscheidende Impulse gaben. Die zentrale These verdeutlicht die Auswirkungen der Einbettung in den expandierenden europäischen Handelsraum auf die Familiengeschichte, was die Lektüre zu einer spannenden Reise durch die Vergangenheit macht.

    Wenn Sie sich für die Verbindung von Wirtschaft und Familiengeschichte interessieren, dann darf Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter nicht in Ihrer Sammlung fehlen. Es bietet nicht nur faszinierende historische Erkenntnisse, sondern ist auch eine Spiegelung vergangener wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Strukturen, die bis heute nachwirken. Durch die umfassende Nutzung von 19 Quellen verspricht dieses Buch eine fundierte und detailreiche Analyse, die das Verständnis für das komplexe Verhältnis zwischen Handel und Familie im Mittelalter nachhaltig vertieft.

    Letztes Update: 21.09.2024 17:54

    FAQ zu Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter

    Welche Themen behandelt das Buch "Familiengeschichte und Kaufmannsbuch"?

    Das Buch beleuchtet die Verflechtung von Wirtschaft und Familiengeschichte im späten Mittelalter, mit Schwerpunkt auf die Handlungen der Familie Stromer aus Nürnberg. Es zeigt, wie diese bedeutenden Kaufleute durch Handel und politische Einbettung Einfluss auf ihre Zeit nahmen.

    Für welche Zielgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Werk richtet sich an Historiker, Studierende der Geschichte und alle, die ein Interesse an den komplexen Beziehungen zwischen Wirtschaft und Familienstrukturen im Spätmittelalter haben.

    Welche historische Zeit deckt das Buch ab?

    Das Buch fokussiert sich auf das 14. und beginnende 15. Jahrhundert und untersucht die Wirtschafts- und Familienstrukturen dieser Epoche anhand der Familie Stromer.

    Welche Erkenntnisse bietet das Buch zur Familie Stromer aus Nürnberg?

    Das Buch liefert detaillierte Analysen zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedeutung der Stromer, einem berühmten Handelshaus, und zeigt deren Einfluss auf die Stadt Nürnberg und den europäischen Handel.

    Warum ist dieses Buch eine empfehlenswerte Lektüre?

    Durch die fundierte Analyse der wirtschaftlichen Interaktionen und ihrer Auswirkungen auf Familienstrukturen verschafft das Buch ein tiefes Verständnis für die Epoche und ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte.

    Welche Quellen wurden für die Analyse verwendet?

    Im Buch werden insgesamt 19 Quellen genutzt, die eine fundierte und detailreiche Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen.

    Kann das Buch auch als akademische Grundlage genutzt werden?

    Ja, da das Buch aus einer Studienarbeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hervorgegangen ist, eignet es sich hervorragend für akademische Zwecke.

    Welche Rolle spielt der europäische Handelsraum im Buch?

    Das Buch zeigt auf, wie die Einbettung in den europäischen Handelsraum die ökonomischen und sozialen Strukturen der Familie Stromer beeinflusste und formte.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, trotz seiner wissenschaftlichen Basis ist das Buch so strukturiert und geschrieben, dass auch Laien einen klaren Einblick in die Themen erhalten können.

    Wo kann das Buch erworben werden?

    Das Buch kann online in unserem Shop unter wirtschaft-ratgeber.de bestellt werden.

    Counter