Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Deutsch-schwedische Wirtschaft... Europäische Wirtschaft der 90e... Wirtschaft für Alle Politik und Wirtschaft in den ... Eine Detaillierte Analyse der ...


    Europäische Wirtschaft der 90er Jahre

    Europäische Wirtschaft der 90er Jahre

    Tauchen Sie ein in die bahnbrechenden Wirtschaftsentwicklungen der 90er – Wissen für Visionäre!

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen der Europäischen Wirtschaft in den 90er Jahren.
    • Der Cecchini-Bericht prognostizierte einen jährlichen Zuwachs des Sozialprodukts für die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft um rund 400 Milliarden DM.
    • Das Jahr 1992 war ein entscheidender Meilenstein mit der Vollendung des Binnenmarktes, was die Ziele der Römischen Verträge von 1957 krönend abschloss.
    • Umweltverbände kritisierten den entstehenden Binnenmarkt als "europäische Verschmutzergemeinschaft" aufgrund befürchteter sinkender Umweltstandards.
    • Für Interessierte an den Auswirkungen der 90er Jahre auf die heutige europäische Wirtschaft bietet das Buch eine ausgewogene Betrachtung der Vor- und Nachteile.
    • Dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung für Geschichtsliebhaber, Wirtschaftsexperten und Neugierige, die die wirtschaftlichen Entwicklungen der 90er Jahre verstehen möchten.

    Beschreibung:

    Die Europäische Wirtschaft der 90er Jahre war eine Zeit des Wandels und der Chancen, gekennzeichnet durch die Vollendung des europäischen Binnenmarktes. Dieses umfassende Sachbuch bietet einen tiefgehenden Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen dieser Dekade. Ein entscheidender Meilenstein war das Jahr 1992, als die Ziele der Römischen Verträge von 1957 mit der Vollendung des Binnenmarktes einen krönenden Abschluss fanden.

    Besonders spannend ist der sogenannte Cecchini-Bericht, der einen jährlichen Zuwachs des Sozialprodukts für die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft auf rund 400 Milliarden DM prognostizierte. Diese optimistische Einschätzung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und zeigt, welche Hoffnungen die wirtschaftliche Einigung weckte. Doch nicht nur positive Assoziationen begleiteten diesen Prozess. Umweltverbände befürchteten beispielsweise sinkende Umweltstandards und bezeichneten den entstehenden Binnenmarkt kritisch als "europäische Verschmutzergemeinschaft".

    Für Leser, die sich für die Europäische Wirtschaft der 90er Jahre und deren Auswirkungen auf die heutige Zeit interessieren, bietet dieses Buch eine ausgewogene Betrachtung der Vor- und Nachteile. Die detaillierte Analyse erlaubt es den Lesern, die Balance zwischen berechtigten Hoffnungen und begründeten Befürchtungen zu verstehen. Dieses Buch veranschaulicht nicht nur die historischen Prozesse, sondern gibt auch einen Einblick in die wirtschaftlichen und politischen Debatten, die Europa bis heute prägen.

    Entdecken Sie die spannenden Hintergründe der Europäischen Wirtschaft der 90er Jahre und erleben Sie eine der faszinierendsten Phasen der europäischen Geschichte aus einer neuen Perspektive. Egal, ob Sie ein Liebhaber von Geschichtsbüchern, ein Wirtschaftsexperte oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer Sammlung und ein unverzichtbarer Ratgeber, um die wirtschaftlichen Entwicklungen der 90er und deren Auswirkungen vollständig zu verstehen.

    Letztes Update: 19.09.2024 23:06

    Counter