Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung


Strategisches Wissen zur Wirtschaftsförderung: Fördern Sie regionale Entwicklung und steigern Sie Standortwettbewerbsfähigkeit!
Kurz und knapp
- Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung ist ein unverzichtbares Lehrbuch für diejenigen, die die komplexen Dynamiken der regionalen Wirtschaftsentwicklung verstehen möchten.
- Das Buch bietet theoretische Grundlagen zu wirtschaftlichem Wachstum und regionaler Entwicklung, einschließlich Entwicklungstheorien und Standort- sowie Clustertheorien.
- Leser lernen, wie und warum Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit einer Region beeinflussen.
- Praxisnahe Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels helfen, das theoretische Wissen zu festigen und anzuwenden, was es ideal für Politikberater und Wirtschaftsförderer macht.
- Mit diesem Werk können Sie analysieren, wie sich Ihre Region im Standortwettbewerb strategisch positionieren kann und welche Rolle die kommunale Wirtschaftsförderung dabei spielt.
- Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Wirtschaftspolitik erhältlich, um das Wissen für regionale wirtschaftliche Entwicklung zu nutzen.
Beschreibung:
Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung ist ein unverzichtbares Lehrbuch für jeden, der sich mit den komplexen Dynamiken der regionalen Wirtschaftsentwicklung auseinandersetzen möchte. In der heutigen Welt, in der Städte und Regionen im globalen Wettbewerb stehen, ist das Verständnis strategischer Wirtschaftsförderung entscheidend. Dieses Werk bietet Ihnen die theoretischen Grundlagen, um die Mechanismen hinter wirtschaftlichem Wachstum und regionaler Entwicklung zu durchdringen.
Der Inhalt des Buches führt Sie durch eine Vielzahl von Theorien, beginnend bei Entwicklungstheorien bis hin zu regionalökonomischen Ansätzen. Sie lernen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln und wie wirtschaftliche Disparitäten entstehen. Aufbauend auf Entwicklungstheorien, der Außenwirtschaft und Industrieökonomik, bietet das Buch tiefere Einblicke in Standort- und Clustertheorien. Diese Ansätze helfen Ihnen zu verstehen, warum und wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität gebildet werden und welche Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit einer Region beeinflussen.
Stellen Sie sich vor: In Ihrer Stadt beschließt die Verwaltung, die lokale Wirtschaft zu fördern. Mit Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung an Ihrer Seite können Sie die Fragen analysieren, ob und wie sich Ihre Region im Standortwettbewerb strategisch positionieren kann. Das Buch erläutert, welchen Beitrag die kommunale Wirtschaftsförderung dazu leisten kann und bietet Ihnen wertvolle Werkzeugen, um proaktive Schritte zu unternehmen.
Um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen, finden Sie am Ende jedes Kapitels Übungsaufgaben, die nicht nur das Erlernte festigen, sondern auch zur Reflexion anregen. Somit eignet sich das Buch ideal für Politikberater, Wirtschaftsförderer und alle, die eine nachhaltige ökonomische Entwicklung ihrer Region vorantreiben möchten.
Entdecken Sie jetzt, in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und speziell in Politik nach Bereichen und Wirtschaftspolitik, wie Sie das Wissen aus Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung für Ihre Bedürfnisse nutzen können. Werden Sie zum Gestalter Ihrer wirtschaftlichen Umgebung und fördern Sie das Wachstum Ihrer Region strategisch und zielgerichtet.
Letztes Update: 19.09.2024 06:30