Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022


Erleben Sie 175 Jahre Schweizer Wirtschaftsrecht – unverzichtbar für Juristen und Wirtschaftsinteressierte.
Kurz und knapp
- Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der rechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz.
- Das Fachbuch analysiert die Währungsordnung von 1850 bis hin zu komplexen Finanzdienstleistungen der heutigen Zeit.
- Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Juristen und Ökonomen, das Herausforderungen und Fortschritte der schweizerischen Wirtschaftspolitik verständlich macht.
- Das Buch dient nicht nur Wissenschaftlern und Studierenden, sondern auch Praktikern in der Rechtsanwendung als fundierte Quelle.
- Leser profitieren von vielseitigen Perspektiven und umfangreichen Informationen zu den wirtschaftspolitischen Dynamiken der letzten 175 Jahre.
- Es ist die ideale Ergänzung für Sammlungen in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht.
Beschreibung:
Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022 – dieses faszinierende Fachbuch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Wirtschaftslandschaft der Schweiz prägen. Von den ersten Währungsordnungen bis zu den komplexen Finanzdienstleistungen von heute, dieses Werk ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Juristen und Ökonomen, die die Herausforderungen und Fortschritte der schweizerischen Wirtschaftspolitik verstehen möchten.
Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch die Seiten einer längst vergangenen Zeit, in der die Grundlagen für das heutige wirtschaftliche Gefüge gelegt wurden. Die Autoren nehmen Sie mit auf eine spannende Reise, beginnend mit den Regelungen zur Währungsordnung von 1850 und den Maßen und Gewichten von 1851. Durch akribische Analysen der Botschaften des Bundesrates und Ratsprotokolle enthüllen sie die politischen Kräfte, die als Regelungstreiber fungierten und die Entwicklung von 39 Schlüsselbereichen beeinflussten.
Die Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022 kommt nicht nur den Interessen von Wissenschaftlern und Studierenden entgegen, sondern dient auch Praktikern in der Rechtsanwendung als fundierte Quelle. Erfahren Sie, wie politische Interessen divergiere, welche Entwicklungsmuster sich etabliert haben und wie demokratische Prinzipien in der schweizerischen Verfassung verankert wurden und korrigiert werden mussten. Jeder Abschnitt trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis der wirtschaftspolitischen Dynamiken der letzten 175 Jahre zu entwickeln.
Als Leser profitieren Sie von der Vielzahl an Perspektiven und Informationen, die dieses Fachbuch bietet. Es ist die ideale Ergänzung für Ihre Sammlung in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihr Wissen über den historischen Fortschritt des schweizerischen öffentlichen Wirtschaftsrechts zu vertiefen und besser zu verstehen, wie die Wirtschaftspolitik entstanden ist, die alle Akteure in der Schweiz betrifft. Ein Buch, das die Vergangenheit beleuchtet, um die Gegenwart zu erklären und die Zukunft zu inspirieren.
Letztes Update: 20.09.2024 22:36
FAQ zu Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022
Was behandelt das Fachbuch "Entstehung und Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts in der Schweiz von 1848 - 2022"?
Das Fachbuch dokumentiert die Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Wirtschaftslandschaft der Schweiz prägen. Es analysiert zentrale Themen wie die Währungsentwicklung ab 1850, demokratische Prinzipien und die politische Entscheidungsfindung in Wirtschaftsfragen.
Wer profitiert von diesem Buch?
Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler, Juristen, Ökonomen und Studierende, die sich für die historische Entwicklung und Dynamik der schweizerischen Wirtschaftspolitik interessieren. Auch Praktiker in der Rechtsanwendung finden darin wertvolle Informationen.
Welche Highlights bietet das Buch?
Das Buch bietet detaillierte Analysen von Botschaften des Bundesrates, Ratsprotokollen und den politischen Hintergründen zur Entwicklung von 39 Schlüsselbereichen. Es beleuchtet die Vergangenheit, um die Gegenwart zu erklären und die Zukunft zu inspirieren.
Welche historischen Aspekte werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Währungsordnung von 1850, Maße und Gewichte von 1851 und die politische Regulierungsdynamik in der Schweiz. Es analysiert, wie politische Interessen divergieren und demokratische Prinzipien angepasst wurden.
Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
Ja, das Werk ist ideal für Studierende, die sich auf Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften spezialisieren und ein fundiertes Verständnis der wirtschaftspolitischen Dynamiken der Schweiz entwickeln möchten.
Gibt es praktische Anwendungsbeispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält praktische Beispiele und Analysen, die für die Rechtsanwendung sowie für das Verständnis wirtschaftspolitischer Entscheidungen in der Schweiz relevant sind.
In welchen Bereichen ist das Buch besonders nützlich?
Das Buch ist besonders hilfreich in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschaftspolitik, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert historische Tiefenanalysen mit politischen und wirtschaftlichen Perspektiven. Es beleuchtet 175 Jahre schweizerischer Wirtschaftsgeschichte und bietet einen umfassenden Überblick über die dynamischen Veränderungsprozesse.
Bietet das Buch Erkenntnisse zur heutigen Wirtschaftspolitik?
Ja, das Buch zeigt auf, wie historische Entscheidungen die heutige Wirtschaftspolitik beeinflusst haben, und bietet wertvolle Einblicke in ihre Weiterentwicklung.
Für welche Sammlung ist das Buch geeignet?
Das Fachbuch eignet sich ideal für Sammlungen in den Kategorien Fachbücher, Recht, Wirtschaftsgeschichte und politische Führung. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Interessierten an Schweizer Wirtschaftsrecht.