Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht


"Kompaktes Handbuch für aktuelles englisches Wirtschaftsrecht – perfekt für internationale Anwälte und Unternehmen."
Kurz und knapp
- Das umfassende Handbuch für Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht bietet eine fundierte Übersicht über die wesentlichen und praxisrelevanten Bereiche dieses Rechtsgebiets.
- Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Dynamik des englischen Marktes auch nach dem Brexit zu durchdringen, und klärt alle relevanten Fragen zum Rechtsverkehr mit England.
- Dieses Handbuch führt Sie effizient durch Themen wie Zuständigkeiten, Verfahren, Vertragsrecht und Arbeitsrecht, mit leicht verständlichen wissenschaftlich fundierten Analysen.
- Besondere Kapitel widmen sich dem Recht des Geistigen Eigentums und internationalen Schiedsverfahren, angepasst an aktuelle internationale Standards.
- Die Neuauflage berücksichtigt umfangreiche Gesetzesänderungen der letzten Jahre, insbesondere durch den Brexit, und bietet einen hochaktuellen internationalen Blick auf die Materie.
- Konzipiert als Einstieg und Nachschlagewerk, richtet sich das Handbuch vor allem an internationale Rechtsanwältinnen und -anwälte sowie Syndikusrechtsanwälte in internationalen Kontexten.
Beschreibung:
Entdecken Sie das umfassende Handbuch zum Englischen Handels- und Wirtschaftsrecht, das Ihnen eine fundierte Übersicht über die wesentlichen und praxisrelevanten Bereiche dieses Rechtsgebiets bietet. Diese kompakte Darstellung ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Dynamik des englischen Marktes auch nach dem Brexit zu durchdringen. Von den grundlegenden Begriffen bis hin zu komplexen Verfahren – dieses Werk klärt alle relevanten Fragen zum Rechtsverkehr mit England und bringt Sie auf den aktuellsten Stand.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein international tätiger Rechtsanwalt, der das englische Recht für seine Mandanten meistern muss. Dieses Handbuch wird Sie effizient durch die komplexen Themenkomplexe des englischen Handels- und Wirtschaftsrechts führen, wie Zuständigkeiten und Verfahren, Vertragsrecht und Arbeitsrecht. Alle wichtigen Rechtsfragen werden durch wissenschaftlich fundierte Analysen leicht verständlich erläutert. Es ist wie ein zuverlässiger Begleiter, der stets für Sie da ist, wann immer Sie auf Fragen oder Herausforderungen stoßen.
Spezielle Kapitel, die sich mit dem Recht des Geistigen Eigentums und internationalen Schiedsverfahren beschäftigen, stehen für die kontinuierliche Anpassung an die aktuellen internationalen Standards. Die Neuauflage dieses Werkes berücksichtigt die umfangreichen Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre, insbesondere bedingt durch den Brexit, und bietet Ihnen dadurch einen hochaktuellen und internationalen Blick auf die Materie.
Das Handbuch ist sowohl für den Einstieg als auch als fortlaufendes Nachschlagewerk konzipiert. Zielgruppen sind vor allem internationale Rechtsanwältinnen und -anwälte sowie Syndikusrechtsanwälte, die in internationalen Kontexten tätig sind. Lassen Sie sich von der klaren Struktur und der fundierten Aufbereitung dieses umfassenden Ratgebers überzeugen und nutzen Sie es, um Ihre berufliche Kompetenz im Bereich des Englischen Handels- und Wirtschaftsrechts zu stärken.
Letztes Update: 22.09.2024 23:54
FAQ zu Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
Was macht das Handbuch für das Englische Handels- und Wirtschaftsrecht besonders?
Das Handbuch bietet eine kompakte, praxisorientierte Darstellung, die speziell auf die Bedürfnisse international tätiger Rechtsanwälte zugeschnitten ist. Es behandelt alle relevanten Themenbereiche, von Vertragsrecht bis hin zu geistigem Eigentum, und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, wie die Folgen des Brexits.
Für welche Zielgruppen ist dieses Handbuch geeignet?
Das Handbuch richtet sich an internationale Rechtsanwältinnen und -anwälte sowie Syndikusrechtsanwälte, die in internationalen Kontexten tätig sind. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute als Nachschlagewerk konzipiert.
Welche Themen deckt das Handbuch ab?
Das Handbuch behandelt Themen wie Vertragsrecht, Arbeitsrecht, das Recht des geistigen Eigentums sowie internationale Schiedsverfahren. Es enthält zudem fundierte Analysen zu aktuellen gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen.
Inwiefern behandelt das Handbuch den Brexit und dessen Auswirkungen?
Das Handbuch berücksichtigt die umfangreichen Gesetzesänderungen, die durch den Brexit entstanden sind, und bietet Ihnen eine hochaktuelle Übersicht über deren Auswirkungen auf das englische Handels- und Wirtschaftsrecht.
Ist das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet?
Ja, das Buch ist nicht nur für den Einstieg geeignet, sondern auch als fortlaufendes Nachschlagewerk konzipiert. Es bietet eine klare Struktur, die das Auffinden spezifischer Informationen erleichtert.
Kann das Handbuch bei internationalen Rechtsstreitigkeiten helfen?
Ja, es bietet wertvolle Einblicke in internationale Schiedsverfahren und das englische Wirtschaftsrecht, die für den Umgang mit internationalen Rechtsstreitigkeiten entscheidend sein können.
Gibt es eine Erklärung zu grundlegenden Begriffen?
Das Handbuch bietet auch für Einsteiger eine klare Einführung in grundlegende Begriffe und bietet leicht verständliche Analysen zu komplexeren Themen, was es zu einer wertvollen Unterstützung macht.
Wie aktuell ist die Neuauflage des Handbuchs?
Die Neuauflage des Buches wurde umfassend überarbeitet, um die neuesten gesetzlichen Änderungen, insbesondere in Bezug auf den Brexit, zu berücksichtigen. Es bietet einen hochaktuellen und internationalen Blick auf das Thema.
Welche Kapitel gehören zu den Highlights der Publikation?
Besonders hervorzuheben sind die Kapitel zum Recht des geistigen Eigentums und zu internationalen Schiedsverfahren, die speziell auf aktuelle internationale Standards zugeschnitten sind.
Ist das Buch auch für Berufseinsteiger empfehlenswert?
Ja, das Werk ist ideal für Berufseinsteiger im Bereich internationales Recht, da es die relevanten Themen leicht verständlich erklärt und praxisnah aufbereitet.