Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar


Klare Methoden, praktische Beispiele: Ihre Grundlage für erfolgreiche Projekte in Wirtschaft und Sozialwissenschaften.
Kurz und knapp
- Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar ist Ihr Kompass für die erfolgreiche Umsetzung empirischer Projekte durch verständliche Erklärungen und praxisorientierte Anwendungsbeispiele.
- Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch alle Phasen eines Projekts, von der Grundlagendiskussion bis zur Anwendung der Stichprobentheorie, ohne in einem Dschungel von Formeln zu versinken.
- Es vermittelt eine klare Anleitung zur Gestaltung umsetzungsorientierter Fragebögen und vermittelt die Fähigkeiten zur kompetenten statistischen Datenanalyse inklusive der Interpretation von Ergebnissen.
- Die anwendungsorientierten Fallbeispiele im Buch erleichtern das Verständnis und die Übertragung auf eigene Projekte, während ethisch-moralische Reflexionen über Datenschutz zum kritischen Nachdenken anregen.
- Leser, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften, Technik, Biologie, Bionik und Biotechnologie arbeiten, finden hier eine präzise Anleitung zur Realisierung überzeugender empirischer Projekte.
- Dieses Werk bildet das Fundament, um praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln und Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.
Beschreibung:
Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr Kompass in der komplexen Welt der empirischen Forschung. Mit diesem Werk erhalten Sie das erforderliche Hintergrundwissen, um ein empirisches Projekt erfolgreich umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Schritt für Schritt durch alle Phasen eines Projekts geleitet werden, von der grundlegenden Diskussion des Wesens der empirischen Forschung bis hin zur praxisorientierten Anwendung der Stichprobentheorie.
Mit einem einzigartigen Fokus auf verständliche Vermittlung, behandelt das Buch die Besonderheiten unterschiedlicher Erhebungsmethoden und zeigt Ihnen, wie Sie Fragebögen umsetzungsorientiert gestalten können. So wird Ihnen die empirische Forschung klipp & klar erklärt – ohne in einem Dschungel von Formeln zu versinken. Besonders nützlich sind die anwendungsorientierten Fallbeispiele, die sich durch das gesamte Buch ziehen und Ihr Verständnis fördern sowie die Übertragung auf Ihre eigenen Projekte erleichtern.
Im zweiten Teil des Buches widmen Sie sich der statistischen Datenanalyse. Hierbei geht es nicht nur um das bloße Verarbeiten von Zahlen, sondern um eine tiefere Einsicht in die Bedeutung dieser Ergebnisse. Mit Hilfe von Outputs, die unter anderem mit dem Programm SPSS erzeugt wurden, erlernen Sie kompetent den Umgang mit den Daten. Egal, ob Sie SPSS nutzen oder ein anderes statistisches Auswertungsprogramm bevorzugen – entscheidend ist Ihre Fähigkeit, die Ergebnisse richtig zu interpretieren.
Diese Fertigkeiten bilden das Fundament, um praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln und Ihr Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Dabei regt das Buch durch Reflektionen über ethisch-moralische Aspekte der empirischen Forschung, wie den Datenschutz, zum kritischen Nachdenken über eigene Projekte an.
Ideal für Leser, die in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Biologie, Bionik & Biotechnologie zuhause sind und eine präzise Anleitung benötigen, um mit empirischer Expertise überzeugende Projekte zu realisieren. Tauchen Sie ein in die Welt der empirischen Forschung – klipp & klar. Ihr nächster Durchbruch beginnt hier.
Letztes Update: 18.09.2024 22:51