Emil Dovifat: Zeitungslehre / Redaktion - Die Sparten; Verlag und Vertrieb, Wirtschaft und Technik - Sicherung der öffentlichen Aufgabe


Fundiertes Fachbuch für Medienexperten: Entdecken Sie die Grundlagen von Redaktion, Technik und Medienwirtschaft.
Kurz und knapp
- Emil Dovifat: Zeitungslehre / Redaktion - Die Sparten ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Medienwissenschaft und der Zeitungsbranche befassen möchten.
- Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Zeitungsproduktion und -verteilung und beleuchtet alle relevanten Bereiche wie Redaktion, Technik und Wirtschaft.
- Eingeteilt in verschiedene Kapitel, ermöglicht es einen detaillierten Einblick in redaktionelle, technische und wirtschaftliche Aspekte des Zeitungsbetriebs.
- Interessierte Leser erhalten nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Hinweise für die Praxis.
- Das Werk ist vielseitig einsetzbar und unentbehrlich für Studierende, Fachleute und diejenigen, die eine Karriere im journalistischen Umfeld anstreben.
- Es bietet wertvolle Einblicke in die Effizienzsteigerung und Sicherstellung der Integrität öffentlicher Informationen in der Medienbranche.
Beschreibung:
Emil Dovifat: Zeitungslehre / Redaktion - Die Sparten; Verlag und Vertrieb, Wirtschaft und Technik - Sicherung der öffentlichen Aufgabe ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgreifend mit der Medienwissenschaft und insbesondere mit der Zeitungsbranche beschäftigen möchten. Dieses Buch stellt eine umfassende Einführung in die komplexe Welt der Zeitungsproduktion und -verteilung dar, indem es alle relevanten Bereiche wie Redaktion, Technik, Wirtschaft und die Sicherung der öffentlichen Aufgabe beleuchtet.
Eingeteilt in verschiedene Kapitel, bietet Emil Dovifat einen detaillierten Einblick in die redaktionelle Arbeit und die technischen sowie wirtschaftlichen Aspekte des Zeitungsbetriebs. Interessierte Leser werden durch die klar strukturierten Abschnitte geführt, die nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Hinweise für die Praxis liefern. Die Kategorien, in denen dieses Fachbuch angesiedelt ist – Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Allgemeines & Lexika – verdeutlichen die Vielseitigkeit und den unentbehrlichen Nutzen dieses Werkes für Studierende, Fachleute und alle, die eine berufliche Karriere im journalistischen Umfeld anstreben.
Eine interessante Anekdote begleitet die Entstehung dieses Buches: Emil Dovifat, ein Pionier der Medienanalyse, wollte ursprünglich selbst nie Journalist werden. Doch seine wissenschaftliche Neugier und sein Studium allgemeiner Kommunikationsprozesse führten ihn zu den Wurzeln des Zeitungswesens. In der Erkenntnis, dass Medien existieren, um die Öffentlichkeit objektiv zu informieren und aufzuklären, entwickelte er die Überzeugung, dass man die inneren Mechanismen der Produktion und Verteilung verstehen muss, um die öffentliche Aufgabe von Zeitungen zu sichern.
Für jeden Leser, der die Grundlagen der Redaktionsarbeit, die technischen Hintergründe von Zeitungen und deren wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie die Sicherung der öffentlichen Aufgaben verstehen möchte, ist dieses Buch eine Fundgrube an Wissen. Die Abschnitte über Technik und Wirtschaft im Zeitungsbetrieb bieten wertvolle Einblicke, die sowohl die Effizienzsteigerung in der Praxis als auch die Sicherstellung der Integrität öffentlicher Informationen unterstützen. Dieses Produkt, das auf 'wirtschaft-ratgeber.de' erhältlich ist, wird Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele in der Medienbranche mit fundiertem theoretischen und praktischem Wissen zu erreichen.
Letztes Update: 17.09.2024 17:33
FAQ zu Emil Dovifat: Zeitungslehre / Redaktion - Die Sparten; Verlag und Vertrieb, Wirtschaft und Technik - Sicherung der öffentlichen Aufgabe
Für wen ist das Buch „Zeitungslehre“ von Emil Dovifat geeignet?
Das Buch richtet sich an Studierende der Medienwissenschaft, Berufseinsteiger in der Zeitungsbranche, Redaktionsmitarbeiter sowie Fachleute, die ihr Wissen über Redaktion, Technik, Wirtschaft und Zeitungsproduktion vertiefen möchten.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Werk behandelt umfassend die Bereiche Redaktion, Sparten der Zeitungsinhalte, Verlag, Vertrieb, technische Prozesse, wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie die Sicherung der öffentlichen Aufgabe von Zeitungen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Berufseinsteiger?
Das Buch liefert eine solide theoretische Grundlage und praktische Tipps, um in der Zeitungsbranche Fuß zu fassen. Es erklärt die Mechanismen der Produktion und Verteilung von Zeitungen und hilft, die redaktionellen und technischen Abläufe zu verstehen.
Wird in dem Buch auch die wirtschaftliche Seite von Zeitungen beleuchtet?
Ja, ein bedeutender Teil des Buches widmet sich den wirtschaftlichen Aspekten von Zeitungen, einschließlich Finanzierung, Rentabilität und den Herausforderungen im Verlag und Vertrieb.
Eignet sich das Buch auch für Fachkräfte, die bereits in der Branche tätig sind?
Ja, das Werk bietet tiefgehende Einblicke und erweiterte Kenntnisse über Redaktion, Technik und wirtschaftliche Prozesse, die für erfahrene Fachkräfte in der Medien- und Zeitungsbranche einen Mehrwert darstellen.
Wie hilft das Buch bei der Sicherung der öffentlichen Aufgabe von Zeitungen?
Das Buch zeigt, wie Zeitungen ihrem Auftrag nachkommen können, die Öffentlichkeit objektiv zu informieren. Es fokussiert auf journalistische Standards, Transparenz in der Berichterstattung und professionelle Prozesse in Redaktion und Produktion.
Bietet das Buch auch praktische Beispiele?
Ja, Emil Dovifat integriert praktische Hinweise und Beispiele, um die theoretischen Konzepte verständlicher zu machen und deren Anwendung in der Praxis zu verdeutlichen.
Ist das Buch auch als Lehrmaterial für Universitätskurse geeignet?
Ja, das Buch ist aufgrund seiner umfassenden Inhalte zu Grundlagen und praxisbezogenen Ansätzen besonders gut für den Einsatz in universitären Kursen im Bereich Medienwissenschaft und Journalismus geeignet.
Welche Rolle spielt die technische Seite in diesem Buch?
Die technischen Prozesse in der Zeitungsproduktion werden ausführlich beschrieben, darunter Drucktechniken, technische Ausstattung und deren Bedeutung für die Effizienz und Qualität der Zeitung.
Welche Kapitelstruktur bietet das Buch?
Das Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die jeweils Themen wie Redaktion, Verlag, technische Abläufe, Wirtschaft und die öffentliche Aufgabe abdecken. Dies erleichtert das gezielte Nachschlagen bestimmter Inhalte.