Einsam unter Männern: Frauen i... Die Wirtschaft der Kriminalitä... Finanzkrise - Ein Phänomen uns... Wirtschaftskunde - Kompaktes B... Die mineralischen Rohstoffe Ba...


    Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz

    Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz

    Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz

    Kurz und knapp

    • Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz bietet tiefgehende Einblicke in die Führungsetagen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Verständnis der Geschlechterungleichheit in der Wirtschaft.
    • Der soziologische Ansatz von Pierre Bourdieu, insbesondere die Theorie des Habitus, wird als Erklärung für die geringe Vertretung von Frauen in Führungspositionen dargelegt.
    • Empirische Studien von Michael Hartmann und Analysen der Geschlechterverteilung in den DAX 30 Unternehmen illustrieren sowohl die Hindernisse als auch mögliche Lösungen.
    • Leserinnen dieses Buches können sich mit Wissen und Selbstvertrauen wappnen, um ihre Strategien in der männerdominierten Geschäftswelt zu entwickeln und umzusetzen.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten wollen, und eignet sich auch für Bildungszwecke im Bereich Business & Karriere.
    • Es bietet historische Einblicke in die Geschlechterungleichheit in der Wirtschaft und zeigt Perspektiven auf, um Frauen in Führungspositionen zu unterstützen.

    Beschreibung:

    Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Welt der Führungsetagen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Studie; es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die die Herausforderungen und Chancen der Geschlechterungleichheit in der Wirtschaft verstehen wollen.

    Die Diskussion um die Frauenquote in der Wirtschaft und Politik wurde 2011 durch die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder maßgeblich geprägt. Doch warum sind Frauen in Spitzenpositionen bis heute so selten? Dieses Buch beleuchtet diese zentrale Frage aus der Perspektive des soziologischen Modells von Pierre Bourdieu. Seine Theorie des Habitus bietet einen neuen, erhellenden Erklärungsansatz für die marginale Vertretung von Frauen in Führungspositionen.

    Anhand der beeindruckenden empirischen Studien von Michael Hartmann und der darauf aufbauenden Analyse der Geschlechterverteilung in den DAX 30 Unternehmen wird ein klares Bild gezeichnet. Die Studie versucht nicht nur, die Hindernisse auf dem Weg nach oben zu illustrieren, sondern zeigt auch auf, wie diese überwunden werden können.

    Stellen Sie sich vor, Sie wären einer der wenigen weiblichen Führungskräfte in einem riesigen Konferenzsaal voller Männer. Sie betreten diesen Raum mit dem Wissen und dem Selbstvertrauen, das dieses Buch Ihnen vermittelt. Ihre Strategien basieren auf fundierten Erklärungen und die im Buch visualisierte Geschlechterverteilung gibt Ihnen die nötige Perspektive und Klarheit.

    Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für all jene, die im Bereich Business & Karriere tätig sind und insbesondere Frauen, die ihre Karriere aktiv gestalten wollen. Es eignet sich ebenso für Bildungszwecke im Bereich Gehalt & Karriere, denn es zeigt praxisnah unter welchen Voraussetzungen der vorgestellte Ansatz zur Rekrutierung von Führungskräften funktionieren kann.

    Entdecken Sie die Geschichte der Geschlechterungleichheit in der Wirtschaft und rüsten Sie sich mit dem Wissen, die Sie auf Ihrem eigenen Karriereweg inspirieren und stärken wird. Einsam unter Männern: Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft - Bourdieus ¿Habitus¿ als Erklärungsansatz zeigt Ihnen, dass Sie in den Führungsetagen nicht allein sein müssen.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:54


    Kategorien