Einführung in PL/1 für Wirtsch... Die Wirtschaft der Gesellschaf... Wirtschaftsrecht und Außenwirt... Wirtschaftsmathematik für Stud... Competitive Intelligence und W...


    Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler

    Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler

    Meistern Sie PL/1 gezielt für Wirtschaft – praxisnah, effektiv und zukunftsorientiert für Ihren Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler öffnet die Tür zu einer Welt, in der Wirtschaft und Programmierung harmonisch zusammenfließen, und ist speziell für den wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund entwickelt.
    • Das Buch zeigt am Beispiel des Wirtschaftswissenschaftlers Alex, wie grundlegende Programmierkenntnisse zum beruflichen Vorteil und Weiterentwicklung in einer datengetriebenen Unternehmensumgebung beitragen können.
    • Lernen Sie in elf gut durchdachten Kapiteln die Basis von PL/1, vom Berechnen einfacher arithmetischer Ausdrücke bis zur Steuerung des Programmablaufs, mit praktischen Anwendungen im wirtschaftlichen Kontext.
    • Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler ist durch seine praxisnahe Herangehensweise besonders wertvoll, indem es anhand realitätsnaher Beispiele zeigt, wie PL/1 in der Wirtschaft genutzt werden kann.
    • Erforschen Sie die Welt der Programmierung, zugeschnitten auf die Anforderungen der Wirtschaft, und nutzen Sie PL/1, um in Ihrem Unternehmen als Vorreiter zu agieren.
    • Dieses Buch ist Ihr Einstieg in eine brillante Karriere – wagen Sie den ersten Schritt mit der Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler.

    Beschreibung:

    Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt, in der Wirtschaft und Programmierung auf harmonische Weise zusammenfließen. Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich ein Buch in der Hand, das nicht nur die technischen Aspekte von PL/1 behandelt, sondern speziell für Ihren wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund entwickelt wurde. Dieses Buch bietet Ihnen genau das.

    Begleiten Sie fiktiv den Wirtschaftswissenschaftler Alex, der fest davon überzeugt war, dass Programmierung das Letzte wäre, womit er sich beschäftigen würde. Doch angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an Datenanalysen in seinem Unternehmen, wurde ihm schnell klar, dass grundlegende Programmierkenntnisse der Schlüssel zu seiner beruflichen Weiterentwicklung sein könnten. Dank der Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler konnte er nicht nur seine Angst vor komplexen Programmiersprachen überwinden, sondern auch genau die Werkzeuge erlernen, die ihm den entscheidenden Vorteil in seinem beruflichen Alltag bieten.

    Dieses Buch lehrt Sie in elf gut durchdachten Kapiteln, die Basis von PL/1 zu meistern, angefangen von der einfachen Berechnung und Ausgabe von arithmetischen Ausdrücken bis hin zur Steuerung des Programmablaufs. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern um den praktischen Einsatz von PL/1 im wirtschaftlichen Kontext, beispielsweise in der Betriebwirtschaftslehre, um standardisierte Prozesse effizienter zu gestalten.

    Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler“ zeichnet sich besonders durch seine praxisnahe Herangehensweise aus. Anhand realitätsnaher Beispiele lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie PL/1 in der Wirtschaft einsetzen können, etwa um komplexe Datenelemente gruppiert zu verwalten oder um Programmabläufe gezielt zu steuern. Somit ist das Buch nicht nur ein Ratgeber, sondern ein Begleiter auf Ihrem Karriereweg im Bereich Wirtschaft.

    Erforschen Sie die faszinierende Welt der Programmierung, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Wirtschaftswissenschaft. Werden Sie, wie Alex, zum Vorreiter in Ihrem Unternehmen, indem Sie die Sprache der Zukunft, PL/1, in den wirtschaftlichen Kontext integrieren. Dieses Buch ist Ihr Einstieg in eine brillante Zukunft – wagen Sie den ersten Schritt mit der Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:48

    FAQ zu Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler

    Was ist „Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler“?

    „Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler“ ist ein praxisorientiertes Buch, das die grundlegenden Aspekte der Programmiersprache PL/1 speziell für Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund erklärt. Es dient als Einstieg, um wirtschaftliche Prozesse durch Programmierung effizienter zu gestalten.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, die Grundlagen der Programmierung erlernen möchten, um sie im beruflichen Kontext, wie z. B. in der Datenanalyse oder Prozessoptimierung, einzusetzen. Es ist besonders für Einsteiger geeignet, die keine oder nur geringe Programmierkenntnisse haben.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt elf Kapitel, darunter die Grundlagen der Programmiersprache PL/1, die Berechnung und Ausgabe arithmetischer Ausdrücke, die Steuerung des Programmablaufs sowie praktische Anwendungen im wirtschaftlichen Kontext.

    Worin unterscheidet sich dieses Buch von anderen Programmierbüchern?

    Dieses Buch wurde speziell für Wirtschaftswissenschaftler entwickelt. Es verzichtet auf unnötigen technischen Ballast und legt den Fokus auf praxisnahe Anwendungen von PL/1, die im wirtschaftlichen Umfeld von Nutzen sind. Es kombiniert Theorie und konkrete wirtschaftliche Fragestellungen auf einzigartige Weise.

    Kann ich PL/1 ohne Vorkenntnisse lernen?

    Ja, das Buch ist speziell für Einsteiger konzipiert. Es führt schrittweise durch die Grundlagen von PL/1 und bietet leicht verständliche Erklärungen, wodurch keine Vorkenntnisse in Programmiersprachen erforderlich sind.

    Wie unterstützt dieses Buch die berufliche Weiterentwicklung?

    Mit den in diesem Buch vermittelten PL/1-Kenntnissen können wirtschaftswissenschaftliche Fachkräfte Prozesse automatisieren, Daten effizient analysieren und sich durch technische Kompetenzen von Mitbewerbern abheben. Es liefert wertvolle Tools für den beruflichen Alltag.

    Gibt es praxisorientierte Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche realitätsnahe Beispiele aus dem wirtschaftlichen Alltag. Diese helfen Ihnen, die Programmierung von PL/1 direkt auf branchenspezifische Herausforderungen anzuwenden, wie z. B. die Verwaltung komplexer Datenelemente.

    Wie genau hilft mir PL/1 in der Wirtschaft?

    PL/1 bietet viele Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise die Automatisierung standardisierter Prozesse, die Verarbeitung großer Datenmengen oder die Entwicklung effizienter Workflows in betriebswirtschaftlichen Anwendungen.

    In welcher Form ist das Buch verfügbar?

    Das Buch „Einführung in PL/1 für Wirtschaftswissenschaftler“ ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich und kann in unserem Onlineshop bestellt werden.

    Bietet das Buch Unterstützung für den praktischen Einsatz?

    Ja, das Buch kombiniert Theorie und Praxis und vermittelt, wie Sie PL/1 in der betrieblichen Praxis erfolgreich einsetzen können. Mit den gut durchdachten Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitet es Sie optimal auf den Einsatz am Arbeitsplatz vor.

    Counter