Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik
Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik


Einstieg leicht gemacht: Praxisnahes Wissen, über 500 Übungen – ideal für Studium und Karriere!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet eine unverzichtbare Ressource für einen soliden Einstieg in die angewandte Wirtschaftsmathematik.
- Es wurde speziell für das Selbststudium und als Begleitlektüre zu Vorlesungen entwickelt, um ein nachhaltiges Verstehen zu fördern.
- Ein Intensiv-Brückenkurs zur elementaren Algebra mit über 500 Übungsaufgaben und Selbstkontrolltests bietet Ihnen Sicherheit und Praxisnähe.
- Zahlreiche Beispiele und Übungen erleichtern die Anwendung der Kenntnisse in der realen wirtschaftlichen Welt, sowohl für das Studium als auch die berufliche Praxis.
- In der 18. Auflage aktualisiert und korrigiert, bleibt dieses Buch ein relevantes Werkzeug in der dynamischen Welt der Wirtschaft.
- Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit diesem Buch und bereiten Sie sich optimal auf wirtschaftliche Herausforderungen vor.
Beschreibung:
Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik - eine unverzichtbare Ressource für jeden, der einen soliden Einstieg in die Welt der wirtschaftlichen Mathematik sucht. Stellen Sie sich ein Buch vor, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie direkt in die Praxis eintauchen lässt. Genau das bietet dieses umfassende Lehr-, Arbeits- und Übungsbuch.
Es ist für Studienanfänger und Praktiker gleichermaßen zugänglich und wurde speziell für das Selbststudium sowie als Begleitlektüre zu Vorlesungen konzipiert. Stellen Sie sich den ersten Tag eines Wirtschaftsstudiums vor: Unbekannte Begriffe und Formeln können einschüchternd sein. Doch dieses Buch nimmt Ihnen diese Angst. Es verzichtet bewusst auf theoretischen Ballast und fokussiert sich auf ein nachhaltiges Verstehen der Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik. Mathematische Grundelemente und ökonomisch relevante Techniken werden klar und praktikabel dargestellt.
Ein Highlight dieses Werkes: Ein Intensiv-Brückenkurs zur elementaren Algebra mit über 500 Übungsaufgaben. Von Anfang an werden Sie angeleitet und durch Selbstkontroll-Tests und Einstiegs- sowie Abschlusstests unterstützt. Denken Sie an einen Kurs, der nicht nur Ihr Wissen bereichert, sondern Ihnen gleichzeitig Sicherheit gibt - das ist das Herzstück der Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik.
Zahlreiche Beispiele und Übungen erleichtern die Anwendung der Kenntnisse in der realen wirtschaftlichen Welt. Nicht nur für das Studium, sondern auch für die berufliche Praxis in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter.
Aktualisiert und korrigiert in der 18. Auflage, bleibt dieses Buch ein relevantes Werkzeug in der dynamischen Welt der Wirtschaft. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten mit der Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik zu transformieren, und bereiten Sie sich optimal auf Ihre wirtschaftlichen Herausforderungen vor.
Letztes Update: 20.09.2024 11:42
FAQ zu Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik
Für wen ist das Buch "Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik" geeignet?
Das Buch ist ideal für Studienanfänger in Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker, die grundlegende Kenntnisse in Wirtschaftsmathematik erwerben oder auffrischen möchten. Es wurde speziell für das Selbststudium und als Begleitliteratur zu Vorlesungen entwickelt.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt mathematische Grundelemente, ökonomisch relevante Techniken und praxisorientierte Anwendungen ab. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Intensiv-Brückenkurs zur elementaren Algebra sowie auf zahlreichen Selbstkontroll- und Übungstests.
Kann ich mit dem Buch mein Wissen auch ohne Vorkenntnisse aufbauen?
Ja, das Buch ist bewusst einfach und verständlich gestaltet, sodass keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich sind. Es nimmt Ihnen die Angst vor komplexen Formeln und baut Wissen schrittweise auf.
Gibt es Übungen und Tests im Buch?
Ja, das Buch enthält über 500 Übungsaufgaben, Selbstkontroll-Tests sowie Einstiegs- und Abschlusstests. Diese Übungen helfen, das erlernte Wissen zu festigen und praktische Anwendungen zu trainieren.
Ist das Buch auch für berufstätige Praktiker nützlich?
Ja, neben Studienanfängern richtet sich das Buch auch an Praktiker, die mathematische Techniken und wirtschaftliche Anwendungen in ihre berufliche Praxis integrieren möchten.
Welche Praxisbeispiele sind im Buch enthalten?
Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, die die Anwendung der mathematischen Kenntnisse in echten wirtschaftlichen Szenarien veranschaulichen. Diese Praxisnähe erleichtert das Übertragen der Theorie in den Berufsalltag.
Warum ist das Buch besonders für den Einstieg ins Studium geeignet?
Das Buch bietet eine einsteigerfreundliche Struktur, verzichtet auf unnötigen theoretischen Ballast und fokussiert sich auf ein nachhaltiges Verständnis der grundlegenden mathematischen Konzepte für Wirtschaftswissenschaftler.
Wie unterscheidet sich die 18. Auflage von früheren Auflagen?
Die 18. Auflage wurde aktualisiert und inhaltlich verbessert. Sie bietet neue Beispiele sowie umfassende Korrekturen, um den aktuellen Anforderungen in Studium und Praxis gerecht zu werden.
Gibt es eine digitale Version des Buches?
Ja, neben der gedruckten Ausgabe wird das Buch auch als digitale Version angeboten, die den Zugriff auf alle Inhalte jederzeit und überall ermöglicht.
Wie hilft mir das Buch bei realen wirtschaftlichen Herausforderungen?
Das Buch vermittelt praxisorientiertes Wissen und trainiert essenzielle mathematische Techniken, die direkt auf wirtschaftliche Problemstellungen anwendbar sind. Es stärkt Ihre Fähigkeiten, fundierte, mathematisch basierte Entscheidungen zu treffen.