Ein Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen geführt. Der FC Bayern München


Spannendes Insiderwissen: Entdecken Sie, wie der FC Bayern München Spitzenfußball mit Wirtschaft verbindet!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Transformation von Fußballvereinen wie dem FC Bayern München zu leistungsstarken Wirtschaftsunternehmen.
- Es beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, denen sich Clubs im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf stellen müssen, um sich erfolgreich in der Sportunterhaltungsindustrie zu positionieren.
- Die Rolle des FC Bayern München als Vorreiter in der Ausgliederung seiner Profiabteilung zu einer eigenständigen, börsennotierten Kapitalgesellschaft wird besonders hervorgehoben.
- Das Werk richtet sich an Leser, die ökonomische Strategien im Sport verstehen möchten, z.B. durch Sportmarketing oder emotionale Fanbindung.
- Sponsoring und Merchandising werden als zentrale Instrumente dargestellt, die der Verein nutzt, um wirtschaftlich zu wachsen und gleichzeitig die Fanbindung zu stärken.
- Für Interessierte an der Entwicklung von Fußballvereinen zu wirtschaftlichen Akteuren bietet das Buch eine praxisnahe und inspirierende Analyse.
Beschreibung:
Mit der Bachelorarbeit 'Ein Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen geführt. Der FC Bayern München' tauchen Sie in die faszinierende Welt des modernen Fußballmanagements ein. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Veränderung der Fußballvereine hin zu leistungsstarken Wirtschaftsunternehmen und beleuchtet dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen sich Clubs wie der FC Bayern München stellen müssen.
Seit der unvergesslichen Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland ist das Interesse am Fußball kontinuierlich gestiegen – doch längst geht es nicht mehr nur um das Sportliche. Diese vielfältige Arbeit analysiert, wie Vereine den wirtschaftlichen Konkurrenzkampf nutzen, um sich erfolgreich als Unternehmen der Sportunterhaltungsindustrie zu positionieren. Besonders spannend dabei ist die Rolle des FC Bayern München, einem Vorreiter in der Ausgliederung seiner Profiabteilung als eigenständige Kapitalgesellschaft, die sogar an der Börse gehandelt wird.
Diese Schrift richtet sich an Leser, die verstehen möchten, wie ökonomische Strategien im Sportbereich angewendet werden – sei es durch zielgerichtetes Sportmarketing oder emotionale Fanbindung. Es wird aufgezeigt, wie der Verein geschickt Sponsoring und Merchandising einsetzt, um wirtschaftlich zu wachsen und gleichzeitig die Begeisterung der Fans zu stärken. Dabei wird das sportliche Erlebnis nicht nur als Dienstleistung vom Verein angeboten, sondern auch als attraktiver Werbeträger für Dritte erschlossen.
Für jeden, der sich für die Entwicklung von Fußballvereinen zu starken Wirtschaftsakteuren interessiert und wissen will, wie der FC Bayern München im wirtschaftlichen Wettkampf den Ball ins Tor bringt, ist dieser Titel ein unverzichtbares Werk. Lassen Sie sich von dieser praxisnahen Analyse inspirieren und verstehen Sie, wie der Fußball, bei dem es längst um mehr als Tore und Siege geht, zu einem zentralen Bestandteil der Wirtschaftslandschaft geworden ist.
Letztes Update: 21.09.2024 11:30