Digitale Basisinfrastrukturen für die Wirtschaft 2025 – Handlungsbedarf und Weichenstellungen für Politik und Unternehmen


Strategie jetzt sichern: Zukunftsweisende Lösungen für digitale Transformation und Wettbewerbsstärke bis 2025!
Kurz und knapp
- Das Buch "Digitale Basisinfrastrukturen für die Wirtschaft 2025" bietet entscheidende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Politik und Unternehmen.
- Dieses Werk entstand durch den Austausch von Experten auf der Fachkonferenz des MÜNCHNER KREIS und dient als Wegweiser für Entscheidungsträger.
- Das Buch thematisiert, wie IKT-Dienste die Zukunft der Volkswirtschaft gestalten können, basierend auf Diskussionen von rund 70 Fachleuten in München 2017.
- Es bietet praxisnahe Ansätze und zeigt, wie ein substanzieller Ausbau der digitalen Infrastrukturen unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.
- Schlüsselkonzepte und Fallstudien im Buch helfen, erfolgreiche Strategien für die digitale Transformation und die Zukunft der Organisationen zu entwickeln.
- "Digitale Basisinfrastrukturen für die Wirtschaft 2025" ist nicht nur ein Buch, sondern ein strategisches Werkzeug für die aktive Mitgestaltung der Zukunft in Business und internationaler Wirtschaft.
Beschreibung:
In einer Epoche, in der die Digitalisierung die Wertschöpfungsstrukturen nahezu aller Branchen revolutioniert, bietet das Buch "Digitale Basisinfrastrukturen für die Wirtschaft 2025 – Handlungsbedarf und Weichenstellungen für Politik und Unternehmen" eine unverzichtbare Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen, die uns unmittelbar bevorstehen. Dieses Werk, das aus dem intensiven Austausch von Experten auf der Fachkonferenz des MÜNCHNER KREIS entstanden ist, dient als Wegweiser für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Raum mit den klügsten Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft, die leidenschaftlich darüber diskutieren, wie IKT-Dienste die Zukunft unserer Volkswirtschaft gestalten können. Genau dieses Erlebnis vermitteln die Seiten dieses Buches. Es erzählt die Geschichte der Fachkonferenz in München 2017, bei der rund 70 Fachleute darüber debattierten, wo dringender Handlungsbedarf besteht und welche entwicklungspolitischen Weichen gestellt werden müssen.
Sie sind Unternehmer oder politischer Gestalter? Dann verstehen Sie die Notwendigkeit, Ihre Strategien stets auf dem neuesten Stand zu halten. Das Buch beleuchtet, wie ein substanzieller Ausbau der digitalen Infrastrukturen unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken kann und bietet Ihnen praxisnahe Ansätze für Ihre eigenen Projekte und Initiativen. Es verbindet Ihre Bedürfnisse nach erfolgsversprechenden und zukunftsorientierten Informationen mit einschlägigen Fallstudien und realen Beispielen.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Wirtschaft und digitale Transformation und entdecken Sie die Schlüsselkonzepte, um Ihre Organisation erfolgreich in das Jahr 2025 zu führen. "Digitale Basisinfrastrukturen für die Wirtschaft 2025 – Handlungsbedarf und Weichenstellungen für Politik und Unternehmen" ist nicht nur ein Buch, sondern ein strategisches Werkzeug für jeden, der die Zukunft aktiv mitgestalten möchte – sei es auf dem Gebiet der Business & Karriere oder auf internationaler Bühne, etwa in der Wirtschaft der USA.
Letztes Update: 20.09.2024 00:12