Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan


Entdecken Sie Reaganomics: Prägende Wirtschaftspolitik der 80er, wegweisend für heutige globale Herausforderungen!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet eine fesselnde und detaillierte Untersuchung der wirtschaftlichen Transformationen während der 1980er Jahre unter Ronald Reagans Wirtschaftspolitik.
- Es wurde ursprünglich als Studienarbeit an der Technischen Universität Dresden erstellt und beeindruckte mit 1,7 Punkten im Fachbereich Wirtschaftspolitik.
- Das Buch erklärt, wie Reagans Politik der Deregulierung und Steuererleichterungen die wirtschaftliche Landschaft nachhaltig veränderte.
- Es ist besonders geeignet für Wirtschaftsliebhaber, Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis von Wirtschaftsumbrüchen gewinnen möchten.
- Das Werk vermittelt die Fähigkeit, historische Umwälzungen kritisch zu bewerten und Parallelen zu heutigen Entwicklungen zu ziehen.
- 'Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan' ist ein entscheidendes Kompendium für jeden, der sich mit internationaler Wirtschaft und der Wirtschaftsstrategie der USA beschäftigt.
Beschreibung:
Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan bietet eine fesselnde und detaillierte Untersuchung der wirtschaftlichen Transformationen während der 1980er Jahre. Dieses umfassende Werk, ursprünglich als Studienarbeit 2010 an der Technischen Universität Dresden erstellt, erhielt beeindruckende 1,7 Punkte und stammt aus dem Fachbereich der Wirtschaftspolitik. Es beleuchtet die tiefgreifenden Änderungen, die US-Präsident Ronald Reagan durch seine unverwechselbare Wirtschaftspolitik initiiert hat.
Das Buch erklärt, wie Reagan mit seiner Politik der Deregulierung und Steuererleichterungen die wirtschaftliche Landschaft der USA und maßgeblich der westlichen Welt veränderte. Diese Maßnahmen beruhen auf seinem grundlegenden Prinzip, dass nur das Eingrenzen der wachsenden staatlichen Kontrolle – sei es durch Regulierung, Besteuerung oder Staatsausgaben – zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum führen kann. Die Anekdoten der Umstrukturierungen aus der Reagan-Ära sind nicht nur historisch bedeutend, sondern auch relevant für das Verständnis heutiger wirtschaftspolitischer Herausforderungen.
Besonders geeignet ist dieses Buch für Wirtschaftsliebhaber, Studierende und Fachleute, die ein tieferes Verständnis von Wirtschaftsumbrüchen und deren langanhaltende Auswirkungen auf globale Strukturen gewinnen möchten. Es vermittelt die Fähigkeit, historische Umwälzungen kritisch zu bewerten und parallelen Entwicklungen von heute entgegenzutreten. Ob Sie in der Kategorie Business & Karriere aus persönlichem Interesse oder aus akademischen Gründen stöbern – 'Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan' ist ein entscheidendes Kompendium, das Ihnen auf vielfältige Weise bereichern wird.
Entdecken Sie, warum die wirtschaftlichen Konzepte und Strategien der Reagan-Administration heute noch in Debatten zur internationalen Wirtschaftspolitik lebendig sind. Nutzen Sie 'Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan' als Schlüssel, um die Vergangenheit zu verstehen und die Zukunft besser zu gestalten. Ein Muss in jeder Sammlung von Literatur über internationale Wirtschaft und Wirtschaftspolitik der USA.
Letztes Update: 18.09.2024 16:24