Die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation. Evaluationsforschung in der Mediation


Fundiertes Fachbuch zur Erfolgsbewertung von Wirtschaftsmediation – verbessern Sie Konfliktlösungen nachhaltig und messbar!
Kurz und knapp
- Die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation. Evaluationsforschung in der Mediation ist ein wegweisendes Werk, das sich intensiv mit der Erfolgsbewertung von Mediationsprozessen im wirtschaftlichen Kontext auseinandersetzt.
- Dieses Buch bietet eine fundierte Grundlage für Unternehmen, die interne und externe Konflikte effektiv lösen möchten, und beleuchtet die Frage, wann Mediation als erfolgreich gilt.
- Die Publikation hebt sich von anderen ab, da sie sich auf die Evaluationsforschung in der Mediation konzentriert und tiefere Einblicke in die Verhaltensänderungen bietet, die das wahre Ziel einer Mediation sind.
- Mit einem kritischen Blick auf die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation zeigt das Buch, wie wahres Vertrauen aufgebaut und Konflikte langfristig gelöst werden können.
- Das Werk ist unerlässlich in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und bietet eine Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen.
- Es bietet Werkzeuge und das Wissen, um Mediationsprozesse nicht nur durchzuführen, sondern auch in ihrer Wirksamkeit zu messen und zu optimieren, wodurch langfristiger Erfolg und Harmonie in einem Unternehmen gefördert werden.
Beschreibung:
Die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation. Evaluationsforschung in der Mediation ist ein wegweisendes Werk, das sich der Frage widmet, wann und wie Mediation im wirtschaftlichen Kontext wirklich wirkt. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich tiefgehender mit der Erfolgsbewertung von Mediationsprozessen auseinandersetzen wollen. Aus der Feder einer Masterarbeit im Bereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation von der renommierten FernUniversität Hagen, untersucht diese Arbeit auf wissenschaftlicher Basis die entscheidenden Faktoren der Mediation.
In der heutigen Welt, in der Unternehmen ständig nach Wegen suchen, interne und externe Konflikte effektiv zu lösen, bietet dieses Buch eine fundierte Grundlage. Die Frage, wann eine Mediation als erfolgreich betrachtet werden kann, wird dabei intensiv beleuchtet. Mit einem kritischen Blick auf die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation hilft es, nicht nur oberflächliche Lösungen zu verstehen, sondern tiefergehende Verhaltensänderungen zu identifizieren, die das wahre Ziel jeder Mediation sind.
Die Publikation hebt sich von anderen ab, da sie sich auf die Evaluationsforschung in der Mediation konzentriert – ein Bereich, der bisher kaum umfassend erforscht wurde. Wo andere Veröffentlichungen oft lediglich die Prinzipien und kommunikativen Techniken von Mediation beleuchten, geht dieses Werk zur Essenz der Veränderung. Es zeigt auf, wie wahres Vertrauen aufgebaut und vorhandene Konflikte langfristig gelöst werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in den USA und Europa. Konflikte sind unvermeidlich, aber deren Lösung steckt oft im Detail. Die Wirksamkeit von Wirtschaftsmediation. Evaluationsforschung in der Mediation bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um Mediationsprozesse in Ihrem Unternehmen nicht nur durchzuführen, sondern auch in ihrer Wirksamkeit zu messen und weiter zu optimieren. Die Frage, ob durch eine Mediation eine echte Verhaltensänderung erzielt wurde, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Harmonie in Ihrem Unternehmen.
In Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international ist dieses Werk eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich mit dem Gedanken der tief wirksamen Konfliktlösung vertraut machen wollen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Werk für Ihre unternehmerische Zukunft anbieten kann, und verknüpfen Sie theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen in Ihrem Geschäftsumfeld.
Letztes Update: 21.09.2024 16:09