Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Weltmeere - ein Wirtschaft... Entscheidungsfindung bei Führu... Einführung in das Wirtschaftsr... Quantitative Wirtschafts- und ... Das Risiko der Wirtschaftsspio...


    Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps

    Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps

    Entdecken Sie Lösungen gegen Überfischung – fundierte Analysen und nachhaltige Handlungsansätze für die Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps bietet eine eindringliche Mahnung und Erkundung der Kräfte, die unsere Ozeane bedrohen.
    • Die Studienarbeit analysiert die dramatischen Auswirkungen der Überfischung auf weltweite Fischbestände und stammt aus dem Fachbereich Umweltökonomie der Technischen Universität Dresden.
    • Das Buch gibt unschätzbare Einblicke in die dynamischen Entwicklungen und Herausforderungen angesichts steigender Fischnachfrage und schwindender Bestände.
    • Theoretische Analysen und praxisnahe Lösungen werden verknüpft, um Bewusstsein für Maßnahmen zu schärfen, die die Regeneration der Bestände ermöglichen.
    • Es erzählt eine Geschichte von Bedrohung und Hoffnung, mit dem Fokus auf Forschungsergebnisse und innovative Maßnahmen.
    • Für Studenten, Wirtschaftsexperten oder Umweltaktivisten bietet das Buch wertvolle Perspektiven und Handlungsimpulse zur Sicherung der Ozean-Zukunft.

    Beschreibung:

    Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps ist mehr als nur eine Sammlung von Daten und Fakten; es ist eine dringliche Mahnung und eine faszinierende Erkundung der Kräfte, die unsere Ozeane an den Rand des Zusammenbruchs drücken. Diese tiefgründige Studienarbeit aus dem Jahr 2012 am Fachbereich der Umweltökonomie der Technischen Universität Dresden stellt eine eindrucksvolle Analyse der Überfischung und ihrer dramatischen Auswirkungen auf die weltweiten Fischbestände dar.

    Während die globale Nachfrage nach Fisch stetig steigt und die Fischbestände jedoch alarmierend schrumpfen, bietet Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps unschätzbare Einblicke in die dynamischen Entwicklungen und Herausforderungen, die vor uns liegen. Dies geschieht mit der präzisen Untersuchung derzeitiger Bestände und Zukunftsvisionen und lädt den Leser ein, die kritische Frage zu reflektieren: Wie lange werden die Fischbestände noch ausreichen, und können sie sich jemals erholen?

    Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps verbindet theoretische Analysen mit praxisnahen Lösungen, um das Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit von Maßnahmen zu schärfen, die die Regeneration der Fischbestände ermöglichen. Es zeigt auf, dass ohne eine reduzierte Fangquote oder sogar fangfreie Zonen ein Aussterben vieler Fischarten droht. Diese Buch ist essenziell für alle, die sich für Wirtschaft, Umweltökonomie und nachhaltige Ressourcennutzung interessieren.

    In einer Welt, in der Ressourcen zunehmend knapper werden, erzählt Die Weltmeere - ein Wirtschaftsfaktor vor dem Kollaps die Geschichte nicht nur der Bedrohung, sondern auch der Hoffnung: Dass durch Literaturrecherchen zu bestehenden Forschungsergebnissen und innovativen Maßnahmen die Meeresressourcen nicht nur bewahrt, sondern auch nachhaltig genutzt werden können.

    Egal, ob Sie ein Student, Wirtschaftsexperte oder Umweltaktivist sind, dieses Buch bietet wertvolle Perspektiven und Handlungsimpulse. Entdecken Sie, wie tief verwurzelt der Ozean in der Wirtschaft ist und wie entscheidend es ist, seine Zukunft gemeinsam zu sichern.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:48

    Counter