Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die vertragszahnärztliche Wirt... Justiz als Wirtschaftsfaktor Legal Tech als Motor für die d... Die Beilegung von Streitigkeit... Das neue Wirtschaftswunder


    Die vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung

    Die vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung

    Optimieren Sie Ihre Abrechnung rechtssicher und wirtschaftlich – mit klarem Praxisleitfaden für Zahnärzte!

    Kurz und knapp

    • Die vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Fachleute im Gesundheitswesen, um im Dschungel der gesetzlichen Vorgaben sicher den Überblick zu behalten.
    • Das Fachbuch bietet eine praxisnahe Einführung in alle relevanten Kontrollmechanismen von der Honorarverteilung bis zur rechtlichen Bewertung der Degression und stellt deren Zusammenhänge klar und nachvollziehbar dar.
    • Mit der Lektüre gewinnen Sie fundiertes und aktuelles Wissen über gesetzliche Neuerungen wie das GMG, das Ihnen einen entscheidenden Vorteil bei der rechtssicheren Gestaltung Ihrer Abrechnung verschafft.
    • Unsicherheiten bezüglich Wirtschaftlichkeitsprüfung, Honorarverteilung, Degression und Richtigstellung werden gezielt ausgeräumt, sodass Fehler bei der Abrechnung vermieden werden können.
    • Das Fachbuch richtet sich insbesondere an Leserinnen und Leser mit einem medizinischen, juristischen oder fachliterarischen Interesse rund um vertragszahnärztliche Fragestellungen.
    • Sie erhalten ein wertvolles Nachschlagewerk, das Sicherheit und Transparenz für Ihren Praxisalltag garantiert und alle zentralen Aspekte der Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung verständlich erklärt.

    Beschreibung:

    Die vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Fachleuten im Gesundheitswesen einen unverzichtbaren Leitfaden, um im komplexen Geflecht der gesetzlichen Vorgaben den Überblick zu behalten. Gerade in einem sich ständig wandelnden System, in dem sich gesetzliche Neuerungen wie das GMG fortlaufend auf die Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung auswirken, ist fundiertes Wissen ein entscheidender Vorteil.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Honorarabrechnung rechtssicher zu gestalten und möchten gleichzeitig Ihre wirtschaftlichen Interessen optimal vertreten. Oft herrscht Unsicherheit: Welche Faktoren beeinflussen die Wirtschaftlichkeitsprüfung? Sind Honorarverteilung, Degression oder Richtigstellung überhaupt miteinander verknüpft? Die vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung nimmt Sie an die Hand und beleuchtet nicht nur die Hintergründe, sondern untersucht und bewertet das System im Detail.

    Sie erhalten nicht einfach nur theoretisches Wissen. Nach einer klaren Einführung werden die relevanten Kontrollmechanismen – von der Honorarverteilung bis zur rechtlichen Bewertung der Degression – verständlich erklärt und miteinander in Beziehung gesetzt. So bekommen Sie eine praxisnahe Orientierung und können Fehler bei der Abrechnung gezielt vermeiden.

    Dieses Fachbuch richtet sich an alle, die sich in den Bereichen Medizin, Fachliteratur und Recht mit vertragszahnärztlichen Fragestellungen beschäftigen. Es bietet Ihnen eine klare, nachvollziehbare Darstellung aller wichtigen Aspekte zur Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfung und ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk in der Kategorie Allgemeines und Lexika. Vertrauen Sie auf fundierte Informationen und erschließen Sie sich Sicherheit und Transparenz in einem zentralen Thema Ihrer täglichen Praxis.

    Letztes Update: 07.05.2025 03:34

    Counter