Gustav Adolfs Und Seines Kanzl... Emotionales Erleben und Wissen... Kurzarbeit als arbeitsmarktpol... Die Rolle der mittätigen Unter... Euphemismen des Wirtschaftsdeu...


    Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft

    Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft

    Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft

    Entdecken Sie die unschätzbare Bedeutung von Unternehmerfrauen – inspirierend, faktenbasiert und praxisorientiert!

    Kurz und knapp

    • Das Buch beschäftigt sich tiefgründig mit der oft übersehenen Unterstützung von Frauen in mittelständischen Familienunternehmen und beleuchtet ihre zentrale Rolle.
    • Es basiert auf der Untersuchung von knapp 1500 Frauen, welche in diesen Unternehmen tätig sind, und bietet wertvolle Einsichten in ihre Doppelbelastung von Beruf und Haushalt.
    • Das Werk enthält zahlreiche Graphiken und Tabellen, die eine lebendige und fundierte Geschichte erzählen, gestützt durch sowohl objektive Daten als auch persönliche Einschätzungen der Frauen.
    • Für Interessierte im Bereich Business & Karriere bietet das Buch Erkenntnisse zu den Herausforderungen und der Stärke von Unternehmerfrauen und enthält inspirierende Geschichten über Mitinhaberinnen.
    • Besonders wertvoll ist das Buch als Informationsquelle über die Qualifikation, Art der Mitarbeit und soziale Absicherung der Frauen, und wie diese Faktoren die Wirtschaft prägen.
    • Dieses Sachbuch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die die essenzielle Rolle der Unternehmerfrauen in der Wirtschaft besser verstehen und sich im Bereich Wirtschaft und Karriere weiterbilden möchten.

    Beschreibung:

    Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft ist ein Buch, das sich tiefgründig mit den unerforschten Aspekten der weiblichen Unterstützung in Familienunternehmen beschäftigt. Frauen, die im mittelständischen Unternehmen ihres Ehemannes oder Partners mitwirken, stehen im Mittelpunkt dieser umfassenden Studie – unabhängig davon, ob sie für ihre Arbeit entlohnt werden oder nicht.

    Diese Publikation bietet spannende Einblicke durch die sorgfältige Untersuchung von knapp 1500 Frauen, deren Tätigkeit in mittelständischen Betrieben analysiert wurde. Besonders interessant sind die Herausforderungen und Chancen, die sich für diese Frauen durch die Doppelbelastung von Beruf und Haushalt ergeben. Die Studie beleuchtet außerdem ihre Qualifikation, die Art ihrer Mitarbeit und ihre soziale Absicherung, was für viele Leser eine wertvolle Informationsquelle darstellt.

    Ob Mitinhaberinnen oder Alleininhaberinnen, die Frauen in dieser Studie haben eines gemeinsam: Ihre zentrale Rolle in der mittelständischen Wirtschaft. Unterstützt durch zahlreiche Graphiken und Tabellen, wird eine lebendige und fesselnde Geschichte erzählt, die nicht nur auf objektiven Daten, sondern auch auf persönlichen Einschätzungen der Frauen basiert.

    Für Leser, die sich für die Bereiche Business & Karriere oder Gehalt & Karriere interessieren, bietet dieses Buch einen fundierten Blick auf die Herausforderungen und die bemerkenswerte Stärke der Unternehmerfrauen. Die Geschichte einer Mitinhaberin, die trotz unzähliger Herausforderungen nicht nur das Geschäft ihres Partners, sondern auch die Balance ihrer Familie meisterte, bietet Inspiration und wertvolle Erkenntnisse.

    Nutzen Sie dieses wertvolle Sachbuch, um die oft übersehene, aber essenzielle Rolle der Unternehmerfrauen besser zu verstehen und zu würdigen. Es bietet nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Inspiration für alle, die sich im Bereich Wirtschaft und Karriere weiterbilden möchten. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen und Geschichten inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft.

    Letztes Update: 20.09.2024 22:33

    FAQ zu Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft

    Worum geht es in dem Buch "Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft"?

    Das Buch widmet sich den oft unerforschten Aspekten der Unterstützung durch Frauen in Familienunternehmen. Es analysiert knapp 1500 Fälle und beleuchtet die Qualifikationen, Herausforderungen und soziale Absicherung dieser Frauen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute und Interessierte in den Bereichen Wirtschaft, Business und Karriere, die mehr über die Rolle von Unternehmerfrauen und die Dynamiken in mittelständischen Unternehmen erfahren möchten.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch verbindet objektive Daten mit persönlichen Einblicken und Geschichten der Unternehmerfrauen. Es liefert zudem zahlreiche Graphiken und Tabellen, die die Analyse ergänzen und verständlich machen.

    Welcher Nutzen ergibt sich aus der Lektüre des Buches?

    Das Buch bietet fundiertes Wissen über Herausforderungen und Chancen für Unternehmerfrauen sowie praktische Inspiration für Leser, die die oft übersehene Rolle dieser Frauen besser verstehen möchten.

    Welche Themen werden in der Studie behandelt?

    Die Studie untersucht Qualifikationen, die Art der Mitarbeit, Herausforderungen durch die Doppelbelastung von Haushalt und Beruf sowie die soziale Absicherung von Unternehmerfrauen.

    Warum ist das Buch für den mittelständischen Wirtschaftssektor relevant?

    Das Buch zeigt die zentrale Rolle der Unternehmerfrauen für den Erfolg mittelständischer Unternehmen und beleuchtet ihre essenzielle Bedeutung für die Wirtschaft und Gesellschaft.

    Gibt das Buch auch Einblicke in persönliche Geschichten der Unternehmerfrauen?

    Ja, das Buch enthält lebendige Geschichten der Unternehmerfrauen, die nicht nur objektive Informationen bieten, sondern auch inspirieren und motivieren.

    Welche Erkenntnisse können Unternehmen aus diesem Buch ziehen?

    Unternehmen können durch die im Buch beschriebenen Erkenntnisse die Bedeutung von Frauen in Führungs- oder Unterstützungsrollen besser erkennen und in ihre Organisationsstruktur integrieren.

    Kann das Buch praktisch angewendet werden?

    Ja, die im Buch analysierten Daten und Empfehlungen bieten eine wertvolle Grundlage, um die Rolle von Frauen in kleinen und mittelständischen Betrieben nachhaltig zu stärken.

    Wie ist die inhaltliche Gestaltung des Buches?

    Das Buch kombiniert fundierte Daten mit verständlichen Erklärungen und anschaulichen Graphiken, wodurch komplexe Themen greifbar und spannend dargestellt werden.