Die private Durchsetzung von ö... Imagination und Bildlichkeit d... Staat und Wirtschaft im 19. Ja... Verordnung über die Prüfung zu... Kultur als Wirtschafts- und St...


    Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht

    Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht

    Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht

    Maximieren Sie Ihre Erfolgschancen: Innovative Strategien zur privaten Durchsetzung im Wirtschaftsrecht entdecken!

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch „Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht“ bietet umfassende Einblicke in die wachsende Bedeutung der privaten Initiierung von Maßnahmen im öffentlichen Wirtschaftsrecht.
    • Es behandelt praxisnahe Themen wie Kartellrecht, Kapitalmarktrecht und wirtschaftsaufsichtsrechtliche Regulierung und zeigt, wie Unternehmen und Einzelpersonen Ansprüche erfolgreich durchsetzen können.
    • Dank seines rechtsvergleichenden Ansatzes liefert das Buch wertvolle Einblicke in nationale und internationale Rechtspraktiken sowie innovative Formen kollektiver Durchsetzung.
    • Das Werk richtet sich nicht nur an Juristen, sondern an alle, die sich mit Regulierung, Recht oder wirtschaftlicher Verantwortung befassen.
    • Leser profitieren von praxisorientierten Analysen und konkreten Strategien, um sich bei Verletzungen von Marktregeln rechtlich abzusichern.
    • Es gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht sowie Völker- & Europarecht und deckt damit ein breites Wissensspektrum ab.

    Beschreibung:

    Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit einem hochaktuellen und spannenden Thema der Wirtschafts- und Rechtswelt beschäftigt. Während staatliche Stellen oft an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, gewinnt die private Initiierung von Maßnahmen im öffentlichen Wirtschaftsrecht zunehmend an Bedeutung. Doch wie können Unternehmen und Einzelpersonen erfolgreich Ansprüche durchsetzen? Dieses Buch bietet Antworten.

    Die Autoren beleuchten in verschiedenen Beiträgen, wie vermeintliche Lücken in der behördlichen Regulierung durch private Durchsetzung geschlossen werden können. Besonders in den Bereichen Kartellrecht, Kapitalmarktrecht und wirtschaftsaufsichtsrechtliche Regulierung finden sich praxisnahe Analysen. So wird nicht nur gezeigt, wie deliktische Ansprüche bei Verstößen gegen das öffentliche Wirtschaftsrecht begründet werden können, sondern auch, wie diese Ansprüche in verschiedenen Rechtsordnungen kollisionsrechtlich behandelt werden.

    Was dieses Werk besonders auszeichnet, ist der rechtsvergleichende Ansatz: Leser erhalten Einblick in unterschiedliche nationale und internationale Rechtspraktiken sowie innovative Formen der kollektiven Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche. Von der Börsenselbstregulierung bis hin zu neuen Konzepten der wirtschaftsrechtlichen Belange – Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht ist ein wertvoller Begleiter für all diejenigen, die sich in der komplexen Welt des Wirtschaftsrechts orientieren möchten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmen, das sich mit einer Verletzung von Marktregeln konfrontiert sieht. Oft fehlt es an konkreten Werkzeugen oder Strategien. Die private Durchsetzung von öffentlichem Wirtschaftsrecht bietet Ihnen die Grundlagen, um mögliche Ansprüche klar zu analysieren und erfolgreich geltend zu machen. Egal ob Börsenselbstkontrolle oder kartellrechtliche Verstöße: Mit diesem Buch navigieren Sie sicher durch das rechtliche Dickicht.

    Dieses Fachbuch ist nicht nur für Juristen interessant, sondern für jeden, der sich mit Regulierung, Recht oder wirtschaftlicher Verantwortung beschäftigt. Es findet sich in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Völker- & Europarecht. Informieren Sie sich jetzt über die neuesten Entwicklungen und nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil!

    Letztes Update: 03.04.2025 02:42