Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die politische Ökonomie der ru... Wertgrundsätze und Leitbilder ... Wirtschaftsfaktor Geldwäsche Wirtschaftliche Stanztechnik Wirtschaftlichkeitsanalysen fü...


    Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿?

    Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿?

    Fundierte Analyse zur Jelzin-Ära: Entdecken Sie Korruption, Oligarchen-Einfluss und wirtschaftspolitische Transformation!

    Kurz und knapp

    • Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿? ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die tiefgreifenden Veränderungen der russischen Wirtschaftspolitik erforschen möchten.
    • Diese Studie bietet eine fundierte Analyse der Mechanismen von Korruption und Einflussnahme durch die Oligarchen auf das politische System Russlands.
    • Aus einer Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik an der Universität Hamburg entwickelt, behandelt das Werk Vor- und Nachteile wirtschaftlicher Liberalisierung kritisch.
    • Ein besonderes Highlight ist die tiefgreifende Untersuchung der Privatisierungs- und Liberalisierungsprozesse, veranschaulicht durch eine konkrete Fallstudie mit spannender Prognose.
    • Die Kategorisierung von Büchern bis hin zu Wirtschaft international macht das Werk wertvoll für Interessierte und Fachleute in den Bereichen Wirtschaft und internationale Beziehungen.
    • Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära bietet eindrucksvolle Einblicke und beeinflusst nachhaltig die Sicht auf Politik und Ökonomie.

    Beschreibung:

    Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿? ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen der russischen Wirtschaftspolitik in einer der turbulentesten Zeiten der modernen Geschichte erforschen möchten.

    Diese Studie beleuchtet die dramatische Transformation der post-sowjetischen Wirtschaft und bietet dabei eine fundierte Analyse der Mechanismen von Korruption und Einflussnahme durch die sogenannten ¿Oligarchen¿ auf das politische System Russlands. Lassen Sie sich von einem prägnant ausgearbeiteten Bericht führen, der die Begrifflichkeiten rund um „Korruption“ und „State Capture“ als Kernelemente der neuen Wirtschaftsordnung erläutert und deren tiefgreifende Auswirkungen auf eine ganze Nation nachvollziehbar macht.

    Entwickelt auf Basis einer Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL – Wirtschaftspolitik an der Universität Hamburg, tauchen die Leser ein in die komplexe Welt der wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindung während der Jelzin-Ära. Die Arbeit diskutiert Vor- und Nachteile der wirtschaftlichen Liberalisierung und des Rückzugs des Staates, und hinterfragt kritisch die Machtübernahme der neuen ökonomischen Eliten – Themen, die auch heute in der Wirtschaftspolitik große Relevanz und Aktualität besitzen.

    Ein besonderes Highlight stellt die tiefgreifende Untersuchung der Privatisierungs- und Liberalisierungsprozesse dar, die durch eine konkrete Fallstudie veranschaulicht wird. Der sorgfältig aufgebaute Argumentationsstrang mündet in einer kritischen Auswertung und einer spannenden Prognose, die nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch einen Blick in zukünftige Entwicklungen bietet.

    Die Kategoriegliederung – von Büchern und Sachbüchern bis hin zu Wirtschaft international – macht dieses Werk zu einem wertvollen Werkzeug für Interessierte und Fachleute in den Bereichen Wirtschaft, Business und Karriere sowie der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere mit einem Fokus auf russische und amerikanische Perspektiven.

    Greifen Sie zu „Die politische Ökonomie der russischen Wirtschaftspolitik in der Jelzin-Ära: State-Capture durch die ¿Oligarchen¿?“ und gewinnen Sie eindrucksvolle Einblicke, die Ihre Sicht auf die Zusammenhänge zwischen Politik und Ökonomie nachhaltig beeinflussen werden. Eine wertvolle Quelle, die in keiner wissenschaftlichen wie auch praktischen Auseinandersetzung mit dem Thema fehlen sollte.

    Letztes Update: 19.09.2024 05:51

    Counter