Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die Lehre der Wirtschaftswisse... Zeitwertbilanzierung und Wirts... Der Einfluss der Handelsoffenh... Controlling Zukunftsfähiges Wirtschaften


    Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland

    Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland

    Entdecken Sie fundierte Einblicke zur Wirtschaftslehre Deutschlands – kritisch, prägnant, bildend. Jetzt kaufen!

    Kurz und knapp

    • "Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland" bietet einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland und beleuchtet die dominierende neoklassische Ausrichtung.
    • Das Buch basiert auf einer umfassenden ethnographischen Studie und Inhaltsanalysen einer Einführungsveranstaltung an einer der größten Hochschulen des Landes, die sich mit den Grundpfeilern der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung befasst.
    • Es wird insbesondere untersucht, ob und wie die Lehre den seit Humboldt etablierten Bildungsansprüchen gerecht wird, wobei die analysierte Veranstaltung als Fundament für das restliche Wirtschaftsstudium dient.
    • Für jene, die in der Kategorie Bücher, Sachbücher oder im Bereich Business & Karriere nach fundierten Ansätzen und kritischen Blickwinkeln suchen, ist dieses Werk eine ausgezeichnete Ressource.
    • Das Buch adressiert Fachleute aus der Volkswirtschaft sowie alle, die sich ein reflektiertes Bild über die Wirtschaftsausbildung in Deutschland machen möchten, und bietet eine Analyse jenseits des üblichen Mainstreams.
    • Für Studierende, Akademiker oder einfach Interessierte an Wirtschaft eröffnet "Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland" die Tür zu einem facettenreichen Diskurs und ist ein essenzieller Beitrag zu Diskussionen im wirtschaftlichen und bildungspolitischen Kontext.

    Beschreibung:

    Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland bietet einen tiefgreifenden Einblick in die aktuelle Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Dieses Buch beleuchtet die dominierende neoklassische Ausrichtung und hinterfragt, wie didaktische Prinzipien an deutschen Universitäten umgesetzt werden.

    In einer umfassenden ethnographischen Studie und durch Inhaltsanalysen einer Einführungsveranstaltung an einer der größten Hochschulen des Landes, nimmt es die Leser mit auf eine Reise durch die Grundpfeiler der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung. Hierbei wird insbesondere untersucht, ob und wie die Lehre den seit Humboldt etablierten Bildungsansprüchen gerecht wird. Diese Frage ist von großer Bedeutung, da die analysierte Veranstaltung als Fundament für das restliche Wirtschaftsstudium dient und dadurch Aufschluss über den allgemeinen Zustand der Lehre in Deutschland gibt.

    Für all jene, die in der Kategorie Bücher, Sachbücher oder im Bereich Business & Karriere nach fundierten Ansätzen und kritischen Blickwinkeln suchen, stellt dieses Werk eine ausgezeichnete Ressource dar. Es adressiert nicht nur Fachleute aus der Volkswirtschaft, sondern auch alle, die sich ein reflektiertes Bild über die Wirtschaftsausbildung in Deutschland machen möchten.

    Für Studierende, Akademiker oder auch einfach Interessierte an Wirtschaft, die eine Analyse jenseits des üblichen Mainstreams suchen, öffnet "Die Lehre der Wirtschaftswissenschaftlichen in Deutschland" die Tür zu einem facettenreichen Diskurs und bereichert Ihre Bibliothek mit einem essentiellen Beitrag zu Diskussionen im wirtschaftlichen und bildungspolitischen Kontext.

    Letztes Update: 09.01.2025 03:06

    Counter