Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die gesellschaftliche Verantwo... Die Wirtschaftsgeschichte von ... Betriebskapital in einer sich ... Auf Wirtschaft und Management ... Wirtschaftsfaktor Lebensende


    Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik

    Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik

    Entdecken Sie, wie Wirtschaftsinformatik gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und nachhaltige Lösungen vorantreibt!

    Kurz und knapp

    • Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik untersucht die essentielle Rolle, die Wirtschaftsinformatik in der modernen Gesellschaft einnehmen kann und regt zum Umdenken an.
    • Das Buch reflektiert, wie Wirtschaftsinformatiker zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können, beispielsweise durch die Entwicklung von Frühwarnsystemen für Wirtschaftskrisen.
    • Ein besonderer Fokus liegt auf Methoden, die den umweltschonenderen Einsatz von Computersystemen ermöglichen.
    • Das Werk macht tiefliegende Komplexitäten des Alltags sichtbar und zeigt, welche Funktionen die Wirtschaftsinformatik dabei einnehmen kann, was es besonders wertvoll für IT-Ausbildungen und verantwortliche Unternehmensführung macht.
    • Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik bietet einen anspruchsvollen und durchdachten Ansatz, um drängende Fragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten und ist ein unverzichtbares Werk für Sachbuchliebhaber und Informatik-Interessierte.
    • Es lädt dazu ein, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft beizutragen und inspiriert durch seine Non-Profit-Betrachtung der Wirtschaftsinformatik.

    Beschreibung:

    Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine essenzielle Betrachtung der Rolle, die die Wirtschaftsinformatik in unserer modernen Gesellschaft einnehmen kann. Dieses Buch, ein Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, lädt Sie ein, tief in diese Thematik einzutauchen und neu zu denken.

    Stellen Sie sich vor, die Wirtschaftsinformatik agiert nicht nur als Vermittler zwischen IT und Unternehmensstrategie, sondern übernimmt proaktiv Verantwortung für die Gesellschaft. Dieses Buch untersucht genau diese Möglichkeit, indem es reflektiert, wie Wirtschaftsinformatiker zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können – sei es durch die Entwicklung von Frühwarnsystemen für Wirtschaftskrisen oder durch Methoden, die den umweltschonenderen Einsatz von Computersystemen ermöglichen.

    Eine der spannenden Aspekte von Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik ist seine Herangehensweise, tiefliegende Komplexitäten des Alltags sichtbar zu machen und zu hinterfragen, welche Rollen und Funktionen die Wirtschaftsinformatik dabei einnehmen kann. Dieser Blickwinkel erweitert Ihren Horizont und bietet wertvolle Konzepte für alle, die sich mit IT-Ausbildungen, Berufen in der Informatik oder einfach mit verantwortlicher Unternehmensführung befassen.

    Erleben Sie die Inspiration, die Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik bietet, und lernen Sie, welchen Unterschied Wirtschaftsinformatik machen kann, wenn sie sich einer Non-Profit-Rolle verschreibt. Mit einem anspruchsvollen und durchdachten Ansatz liefert dieses Buch Antworten auf drängende Fragen des 21. Jahrhunderts und ist ein unverzichtbares Werk für Sachbuchliebhaber und Informatik-Interessierte. Erweitern Sie Ihr Wissen und tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft bei.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:36

    FAQ zu Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik

    Worum geht es in „Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik“?

    Das Buch untersucht die Rolle der Wirtschaftsinformatik als gesellschaftlich verantwortungsvoller Akteur. Es beleuchtet, wie Wirtschaftsinformatiker durch innovative IT-Lösungen gesellschaftliche Herausforderungen meistern können, zum Beispiel in den Bereichen Frühwarnsysteme oder umweltschonender Technologieeinsatz.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an IT- und Wirtschaftsexperten, Studenten der Wirtschaftsinformatik, Führungskräfte sowie alle, die sich für die Verbindung zwischen Technik, Wirtschaft und Ethik interessieren.

    Welche zentralen Themen werden behandelt?

    Das Buch befasst sich mit der Verantwortung der Wirtschaftsinformatik für gesellschaftliche Innovation, ethische Entscheidungsfindung, wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Entwicklung. Es regt zum Nachdenken über die Rolle von IT-Lösungen in einer gerechteren Gesellschaft an.

    Warum ist dieses Buch relevant für meine berufliche Praxis?

    Es bietet praxisnahe Ansätze, wie Sie mit IT-Lösungen gesellschaftliche Herausforderungen angehen können. Die Inhalte helfen insbesondere Führungskräften in der IT und Wirtschaft, verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln.

    Welche Beispiele oder Fallstudien werden im Buch behandelt?

    Das Buch enthält Beispiele wie die Entwicklung von Frühwarnsystemen gegen Wirtschaftskrisen und Methoden für den umweltschonenderen Einsatz von Computersystemen, um den Fokus auf praxisbezogene Lösungsansätze zu legen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Fachpublikationen zur Wirtschaftsinformatik?

    Anders als viele rein technische Werke konzentriert sich dieses Buch nicht nur auf IT-Systeme, sondern auf die ethische und gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik. Es stellt die humanitäre Rolle und nachhaltige Entwicklung in den Vordergrund.

    Kann ich das Buch auch als Nicht-Techniker verstehen?

    Ja, das Buch ist bewusst so geschrieben, dass auch Leser ohne technischen Hintergrund Zugang zu den Themen finden können. Es erklärt zentrale Konzepte in klarer, verständlicher Sprache.

    Wie kann das Buch zur nachhaltigen Entwicklung beitragen?

    Das Buch zeigt auf, wie IT-Lösungen und Wirtschaftsinformatik nachhaltige Geschäftsmodelle fördern und Ressourcen effizienter nutzen können. Es inspiriert dazu, die Digitalisierung mit gesellschaftlichem Mehrwert zu gestalten.

    Ist „Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik“ wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf einem Essay aus dem Jahr 2011, das im Rahmen des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein verfasst wurde. Es verbindet fundierte Forschung mit praktischen Einblicken.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Onlineshop auf wirtschaft-ratgeber.de erhältlich. Sie können es bequem online bestellen und zu sich nach Hause liefern lassen.

    Counter