Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Die EU. Mehr als eine Wirtscha... Nachprüfung und Richtervorbeha... Wirtschaftliche Energieverteil... Vom 'Pool Vert' zur ... IT-Infrastruktur für Wirtschaf...


    Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft

    Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft

    Entdecken Sie die EU: Kritische Einblicke und Visionen – von der Wirtschaft zur Wertegemeinschaft!

    Kurz und knapp

    • Das Buch ist ein aufschlussreiches Werk, das in die vielschichtige Identität und Wahrnehmung der Europäischen Union eintaucht.
    • Geschrieben von einem Akademiker der Universität Regensburg, bietet es eine überzeugende Analyse der EU als potenzielle Wertegemeinschaft.
    • Das Werk wurde mit einer herausragenden Bewertung von 1.0 im Bereich der internationalen Politik ausgezeichnet.
    • Es bietet fundierte theoretische Einblicke für Leser, die ein tieferes Verständnis der Komplexität der EU suchen.
    • Der Essay hinterfragt, ob die wirtschaftlichen Verflechtungen der EU die einzig bindende Klammer sind, und bietet eine wertvolle Perspektive für politisch Interessierte.
    • Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft fordert den Leser auf, über die EU als reines Wirtschaftsgebilde hinauszudenken und die Möglichkeit einer Wertegemeinschaft zu erkunden.

    Beschreibung:

    Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft ist mehr als nur ein Buch - es ist ein aufschlussreiches Werk, das tiefer in die vielschichtige Identität und Wahrnehmung der Europäischen Union eintaucht. Geschrieben im Jahr 2017 von einem hervorragenden Akademiker der Universität Regensburg, bietet dieses Essay eine überzeugende Analyse der EU nicht nur als wirtschaftlicher, sondern auch als potenzieller Wertegemeinschaft. Mit einer herausragenden Bewertung von 1.0 im Bereich der internationalen Politik bietet es fundierte theoretische Einblicke für jeden, der ein tieferes Verständnis der Komplexität der EU sucht.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gemütlichen Café in einer pulsierenden europäischen Stadt. Sie beobachten Menschen verschiedenster Kulturen, die trotz ihrer Unterschiede harmonisch zusammenleben. Diese Szene spiegelt die Vision wider, die Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft untersucht - eine Vision, die nicht nur auf wirtschaftlicher Zusammenarbeit, sondern auf einer gemeinsamen Wertebasis beruhen könnte. Das Buch steht im Einklang mit den Bedürfnissen der Leser, die sich nicht nur fragen, wie, sondern auch warum Europa agiert, wie es agiert.

    Der Essay führt Sie auf eine Reise durch die Gründungsmotive der EU und fragt, ob die wirtschaftlichen Verflechtungen, wie der freie Personen- und Warenverkehr, tatsächlich die einzige Klammer der Union sind. Angesichts aktueller Herausforderungen, wie der Flüchtlings- oder Eurokrise, bietet das Werk einen kritischen Blick auf die Wahrnehmungen der EU-Bürger, die sich zunehmend als Teil einer bloßen Wirtschaftsgemeinschaft empfinden. Es bietet dabei eine wertvolle Perspektive für politisch Interessierte, Studenten und Akademiker, die mehr über die funktionalen und emotionalen Grundlagen der Europäischen Union erfahren möchten.

    Gehören Sie zu denjenigen, die die EU als reines Wirtschaftsgebilde betrachten? Oder sehen Sie das Potenzial für eine Wertegemeinschaft? Die EU. Mehr als eine Wirtschaftsgemeinschaft fordert Sie auf, diese Fragen zu überdenken und führt Sie zu einem vertieften Verständnis der Gemengelage aus wirtschaftlichen Interessen und identitätsstiftenden Überzeugungen.

    Letztes Update: 22.09.2024 15:48

    Counter