Die betriebswirtschaftliche Be... Der gewerbliche Mittelstand in... Messung der Zufriedenheit von ... Handbuch für Wirtschaftsarchiv... Wirtschaftsgeographischer Tran...


    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Effizientes Krankenhausmanagement: Praxisnahes Wissen für wirtschaftliche Stabilität und erfolgreiche Führung nicht gewinnorientierter Betriebe!

    Kurz und knapp

    • Ein unverzichtbares Werk für die wirtschaftliche Analyse und Führung nicht gewinnorientierter Institutionen, insbesondere Krankenhäuser, das fundierte Entscheidungen ermöglicht.
    • Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen, wird die Problematik in Krankenhäusern hervorgehoben und ein Wissenstransfer geboten, der auf Erkenntnissen gewinnorientierter Betriebe basiert.
    • Die theoretische Grundlage ist geschickt mit praktischen Einsichten verknüpft, was besonders wertvoll für Krankenhäuser ist, deren Erfolgskriterien über monetäre Aspekte hinausgehen.
    • Das Buch bietet Werkzeuge und Wissen zur souveränen Bewältigung von Herausforderungen im Krankenhausmanagement in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
    • Gelistet in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld sowie Allgemeine Börsenführer, ist dieses Buch nicht nur für Führungskräfte relevant, sondern für alle, die tiefere Einblicke suchen.
    • Profitieren Sie von einem beispiellosen Wissenstransfer und einer fundierten Analyse, die klare Einblicke in die betriebswirtschaftliche Beurteilung bietet.

    Beschreibung:

    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhäuser ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich tiefgründig mit der wirtschaftlichen Analyse und Führung nicht gewinnorientierter Institutionen auseinandersetzen wollen. Ob Sie sich beruflich im Krankenhausmanagement engagieren oder in einer anderen nicht erwerbswirtschaftlichen Organisation tätig sind, dieses Buch liefert Ihnen die relevanten Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalens, geht das Buch auf die speziellen Herausforderungen bei materiellen Prüfungen solcher Einrichtungen ein und hebt besonders die Problematik in Krankenhäusern hervor. Zu den essenziellen Aufgaben, die in diesem Forschungsprojekt behandelt werden, zählt die Diskussion über die notwendige Rechenschaftslegung und die Übertragung von Erkenntnissen aus gewinnorientierten Betrieben auf die Krankenhausproblematik.

    Ein besonderer Vorteil der betriebswirtschaftlichen Beurteilung liegt in der theoretischen Grundlage, die mit praktischen Einsichten verflochten ist. Die Adressatenkreise für Prüfungsurteile werden klar definiert, wodurch Sie eine präzise Vorstellung davon bekommen, wie betriebswirtschaftliche Analysen zum Erfolg Ihrer nicht gewinnorientierten Organisation beitragen können. Dies ist besonders wertvoll in Krankenhäusern, deren Ziele über monetäre Aspekte hinausreichen und die daher eine klarere Definition und Transparenz ihrer Erfolgskriterien benötigen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein Krankenhaus in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten zu leiten. Die komplexen Anforderungen an Rechenschaftsberichte und Zielerreichungsgrade scheinen überwältigend. Dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um diese Herausforderungen souverän zu meistern und sicherzustellen, dass jedes Handeln auf die übergreifenden Ziele Ihrer Institution ausgerichtet ist.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld und Allgemeine Börsenführer gelistet, ist dieses Buch nicht nur für Führungskräfte relevant, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die wirtschaftliche Führung von nicht erwerbswirtschaftlichen Betrieben entwickeln möchten. Profitieren Sie von einer fundierten Analyse und einem beispiellosen Wissenstransfer, der Ihnen klare Einblicke in die betriebswirtschaftliche Beurteilung für nicht gewinnorientierte Betriebe liefert.

    Letztes Update: 20.09.2024 23:57

    FAQ zu Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhäuser

    Für wen ist das Buch "Die betriebswirtschaftliche Beurteilung..." besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Fachleute, die in nicht erwerbswirtschaftlichen Organisationen wie Krankenhäusern tätig sind. Es ist zudem ideal für Entscheidungsträger im Bereich der wirtschaftlichen Analyse und Führung solcher Institutionen.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung, Rechenschaftslegungen sowie die Übertragung von Erkenntnissen aus gewinnorientierten Betrieben auf nicht gewinnorientierte Organisationen, insbesondere Krankenhäuser.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für das Krankenhausmanagement?

    Es vermittelt Werkzeug und Wissen, um wirtschaftliche Unsicherheiten zu bewältigen, Rechenschaftsberichte zu erstellen und effektive Entscheidungen im Krankenhausmanagement zu treffen.

    Enthält das Buch Fallstudien oder praktische Beispiele?

    Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Einsichten, wodurch Leser konkret nachvollziehen können, wie die im Buch präsentierten Konzepte angewendet werden können.

    Ist das Buch auch für Einsteiger im Bereich der Betriebswirtschaft geeignet?

    Ja, das Buch bietet sowohl grundlegende Kenntnisse als auch vertiefende Informationen, sodass es für Einsteiger wie auch für erfahrene Fachkräfte einen Mehrwert bietet.

    Welche Zielgruppen profitieren besonders von diesem Buch?

    Zu den Zielgruppen zählen Krankenhausmanager, Entscheider in nicht gewinnorientierten Organisationen und betriebswirtschaftliche Berater, die tiefere Einblicke in die wirtschaftliche Führung solcher Betriebe suchen.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen vergleichbaren Werken?

    Das Buch verknüpft theoretisches Know-how mit praktischen Erkenntnissen und bietet einen einzigartigen Fokus auf die wirtschaftlichen Besonderheiten nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe, insbesondere von Krankenhäusern.

    Gibt es besondere Schwerpunkte im Bereich der Rechenschaftslegung?

    Ja, das Buch legt besonderen Wert auf die Anforderungen an Rechenschaftsberichte und die Definition von Erfolgskriterien im Rahmen der wirtschaftlichen Führung nicht erwerbswirtschaftlicher Organisationen.

    Ist das Buch auch für die Weiterbildung von Führungskräften geeignet?

    Absolut, das Buch eignet sich hervorragend zur Weiterbildung von Führungskräften, die ihre Kenntnisse in der wirtschaftlichen Analyse und nicht gewinnorientierten Führung erweitern möchten.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Die Inhalte sind strukturiert nach theoretischen Grundlagen, praktischen Einsichten und spezifischen Beispielen, ergänzt um klare Definitionen der Zielgruppen und Methoden zur wirtschaftlichen Führung.

    Counter