Die Anwendung von Robotic Proc... Buchhaltung und Finanzprüfung ... Texte aus der Umwelt des Alten... Texte zur Wirtschaftspädagogik... Auswirkung von Nährstoffen und...


    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Effiziente Prüfungsprozesse: Entdecken Sie RPA, KI und Big Data – unverzichtbar für Ihre Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich im Bereich der digitalen Transformation und zukunftsweisender Technologien orientieren möchten.
    • Die Studienarbeit wurde 2022 von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, was die Qualität und den wertvollen Wissensfundus des Werkes unterstreicht.
    • Das Buch untersucht die Integration digitaler Technologien bei führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie Deloitte, EY, KPMG und PWC, und identifiziert Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen.
    • Nutzer erfahren nicht nur die technischen Details und wirtschaftlichen Effekte der Innovationen, sondern bekommen auch einen strategischen Ausblick auf die Zukunft der Wirtschaftsprüfung.
    • Besonders wertvoll für Fachkräfte in der IT-Ausbildung und Informatikberufen bietet das Werk tiefgreifende Einblicke in die Hauptanwendungsfelder der intelligenten Technologien.
    • Es eröffnet neue Perspektiven in der effizienten Gestaltung komplexer Prozesse im Wirtschaftsprüfungswesen.

    Beschreibung:

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung ist ein must-have Werk für alle, die sich im Bereich der digitalen Transformation und der zukunftsweisenden Technologien orientieren möchten. Diese Studienarbeit gibt einen tiefgehenden Einblick in die Möglichkeiten, Herausforderungen und Potenziale, die intelligenten Technologien wie RPA, KI und Big Data im Bereich der Wirtschaftsprüfung bieten.

    Im Jahr 2022 hat die FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin diese herausragende Arbeit mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet. Dies unterstreicht die Qualität und den Fundus an wertvollem Wissen, den das Produkt dem Leser bietet. Die treibende Geschichte hinter der Arbeit ist der Ehrgeiz, komplexe Prozesse im Wirtschaftsprüfungswesen effizienter zu gestalten und neue Perspektiven in der Zusammenarbeit mit den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, den sogenannten 'Big Four' – Deloitte, EY, KPMG und PWC – zu eröffnen.

    Besonders spannend für Praktiker und Studierende: Der Text untersucht, wie weit diese Unternehmen bereits digitale Technologien integriert haben und welche Entwicklungsmöglichkeiten noch brachliegen. Mit einer klaren Analyse der aktuellen Implementierung und einem kritischen Fokus auf die Herausforderungen, die diese Technologien noch bewältigen müssen, zeigt das Buch praxisnahe Hauptanwendungsfelder auf.

    Nutzer erkennen durch die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung nicht nur die technischen Details und die wirtschaftlichen Effekte dieser Innovationen, sondern können auch die strategische Bedeutung für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung verstehen. Perfekt für Fachkräfte in der IT-Ausbildung und im Berufsumfeld der Informatik, stellt diese Arbeit eine wertvolle Ressource dar, um das theoretische und praktische Verständnis im interdisziplinären Spannungsfeld der Wirtschaft und IT zu erweitern.

    Letztes Update: 21.09.2024 01:24

    FAQ zu Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Worum geht es in „Die Anwendung von RPA, KI und Big Data in der Wirtschaftsprüfung“?

    Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Möglichkeiten, Herausforderungen und Potenziale von RPA, KI und Big Data im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Es thematisiert die digitale Transformation in der Branche und zeigt praxisnahe Anwendungsfelder auf.

    Für wen eignet sich das Buch?

    Das Buch ist ideal für Wirtschaftsprüfer, IT-Fachkräfte, Studierende und alle, die sich für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung und digitale Technologien interessieren.

    Welche Technologien werden im Buch behandelt?

    Es werden moderne Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data erläutert und deren Anwendung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wie Deloitte, EY, KPMG und PWC beleuchtet.

    Welche Auszeichnung hat das Buch erhalten?

    Die Studienarbeit wurde 2022 von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet.

    Welche Vorteile bieten RPA, KI und Big Data in der Wirtschaftsprüfung?

    Diese Technologien ermöglichen eine effizientere Gestaltung komplexer Prozesse, eröffnen neue Perspektiven in der Zusammenarbeit mit den größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und verbessern die Qualität der Prüfungen.

    Welche Anwendungsbeispiele werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch beschreibt mehrere praxisnahe Hauptanwendungsfelder, darunter die Automatisierung von Standardaufgaben, die Optimierung von Datenanalysen und die Verbesserung der Betrugserkennung.

    Warum ist das Buch für die digitale Transformation in der Wirtschaftsprüfung relevant?

    Es analysiert die aktuellen Implementierungen digitaler Technologien, zeigt Entwicklungspotenziale auf und liefert wertvolle Erkenntnisse für die erfolgreiche Transformation der Branche.

    Kann das Buch auch von Studierenden verstanden werden?

    Ja, das Buch ist sowohl für Praktiker als auch für Studierende geeignet, da es die Themen verständlich erklärt und durch klare Analysen ergänzt.

    Welche Herausforderungen werden im Buch thematisiert?

    Das Buch beleuchtet unter anderem die Schwierigkeiten bei der vollständigen Integration digitaler Technologien und die Bewältigung neuer Compliance- und Datenschutzanforderungen.

    Warum ist dieses Buch ein „Must-Have“ für die Branche?

    Mit fundierten Informationen, praxisbezogenen Anwendungsbeispielen und wissenschaftlicher Qualität bietet das Buch einen einzigartigen Mehrwert für Fachkräfte und zukünftige digitale Marktführer in der Wirtschaftsprüfung.

    Counter