Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Handbuch Literatur und Kultur ... Deutschland, ein Wirtschaftsmä... Europäisierung des Handels- un... Das Deutsche Institut für Wirt... 'Mit drei Hurras auf Kaiser un...


    Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

    Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

    Entlarven Sie Mythen, entdecken Sie Wahrheiten: Deutschlands Wirtschaftsgeschichte neu erzählt – packend und kritisch!

    Kurz und knapp

    • Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen bietet eine packende und kritische Analyse der deutschen Wirtschaftsgeschichte und entlarvt zahlreiche Mythen rund um das Wirtschaftswunder.
    • Die Autorin, Ulrike Herrmann, deckt auf, warum Faktoren wie Ludwig Erhards Rolle oder die Stabilität der Bundesbank neu betrachtet werden müssen.
    • Das Buch präsentiert eine neue Perspektive auf bekannte Wirtschaftsnarrative und zeigt, dass die wahren Erfolgsfaktoren der deutschen Wirtschaft oft an unerwarteten Stellen zu finden sind.
    • Es ist ein idealer Begleiter für Leser, die tiefgründigen und aufschlussreichen Lesestoff in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Geschichte und Wiedervereinigung suchen.
    • Das Werk gelingt es, komplexe ökonomische Zusammenhänge verständlich zu erklären und zeigt die Notwendigkeit auf, überkommene Legenden hinter sich zu lassen.
    • Es richtet sich an Leser, die ein Interesse an Wirtschaft und Geschichte haben und hinter die Kulissen des vermeintlichen deutschen Erfolgs blicken möchten.

    Beschreibung:

    Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen bietet eine packende und kritische Analyse der deutschen Wirtschaftsgeschichte und entlarvt zahlreiche Mythen, die sich um das Wirtschaftswunder und die Stärke des Landes ranken. Ulrike Herrmann, die Autorin dieses faszinierenden Sachbuches, legt den Finger in die Wunde und deckt auf, warum oft genannte Faktoren wie Ludwig Erhards Rolle oder die Stabilität der Bundesbank in einem neuen Licht betrachtet werden müssen.

    Mit Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen erhalten Leser eine neue Perspektive auf bekannte Wirtschaftsnarrative. Statt sich auf vertraute Erklärungen zu verlassen, zeigt das Buch auf, dass die wahren Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der deutschen Wirtschaft oft an unerwarteter Stelle zu finden sind. So wird beispielsweise die Wiedervereinigung häufig als kostspielig bezeichnet, doch Herrmann beweist überzeugend, dass diese Behauptung einer kritischen Überprüfung nicht standhält.

    Für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Geschichte sowie Wiedervereinigung nach tiefgründigem und aufschlussreichem Lesestoff suchen, ist Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen der ideale Begleiter. Es gelingt der Autorin, komplexe ökonomische Zusammenhänge verständlich zu erklären und dabei die dringende Notwendigkeit aufzuzeigen, überkommene Legenden hinter sich zu lassen, um die Zukunft nicht zu verpassen.

    Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre für all jene, die ein Interesse an Wirtschaft und Geschichte haben, sondern auch ein Augenöffner für diejenigen, die hinter die Kulissen des vermeintlichen deutschen Erfolgs blicken möchten. Seien Sie bereit, ein Wirtschaftsbild zu hinterfragen, das sich über Jahrzehnte aufgebaut hat, und machen Sie sich auf den Weg, alte Wirtschaftsmärchen ein für alle Mal zu zerschlagen.

    Letztes Update: 20.09.2024 13:21

    Counter