Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler


Meistern Sie Wirtschaftsdeutsch effektiv – für akademischen Erfolg und internationale Karrieremöglichkeiten!
Kurz und knapp
- Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler ist ein unverzichtbares Werkzeug für angehende Ökonomen weltweit, das sowohl theoretische als auch praktische Sprachkompetenzen vermittelt.
- Es bietet handlungsorientierte und kommunikative Ideen, um den spezialisierten Wortschatz und die Grammatik der Fachsprache Wirtschaftsdeutsch zu beherrschen.
- In 12 informativen Kapiteln wird ein solider Überblick über die Grundprinzipien der Wirtschaftswissenschaften geboten, der Ihre vier Sprachkompetenzen gezielt erweitert.
- Das Buch konzentriert sich auf theoretisches Wirtschaftswissen sowie die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik.
- Egal, ob Sie Lehrender oder Lernender sind, es bietet eine methodische und sprachliche Vorbereitung auf ein Studium in einem deutschsprachigen Umfeld oder in internationalen Wirtschaftskreisen.
- Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler wird in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft und Allgemeines & Lexika geführt und dient als wertvolle Ressource in verschiedenen Wissenschaftsbereichen.
Beschreibung:
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler - ein unverzichtbares Werkzeug für angehende Ökonomen und Wirtschaftswissenschaftler weltweit. Dieses kurstragende Lehrbuch ist nicht nur ein einfacher Lernbegleiter, sondern der Schlüssel zum Erfolg in einem Bereich, der sowohl theoretische als auch praktische Sprachkompetenzen erfordert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein wissbegieriger Deutschlerner, der die Tür zur Welt der deutschsprachigen Wirtschaft öffnen möchte. Sie brauchen ein Lehrbuch, das mehr bietet als nur Vokabeln und Grammatik. Genau hier kommt „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ ins Spiel. Es bietet handlungsorientierte und kommunikative Ideen, die Ihnen helfen, den spezialisierten Wortschatz und die Grammatik der Fachsprache Wirtschaftsdeutsch zu beherrschen.
In 12 informativen Kapiteln bietet dieses Lehrwerk einen soliden Überblick über die Grundprinzipien der Wirtschaftswissenschaften. Dabei verbindet es lebensnahe und akademische Lernimpulse, die dazu anregen, Ihre vier Sprachkompetenzen – Leseverstehen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben – gezielt zu erweitern. So sind Sie bestens vorbereitet auf ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in einem deutschsprachigen Umfeld oder auf die anspruchsvollen Kommunikationsanforderungen in internationalen Wirtschaftskreisen.
Besonderen Fokus legt das Buch auf theoretisches Wirtschaftswissen sowie die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (VWL), Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Wirtschaftspolitik. Egal, ob Sie Lehrender sind, der nach einem umfassenden Lehrwerk sucht, oder Lernender, der eine methodische und sprachliche Vorbereitung auf ein Studium benötigt - „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ schließt genau die Lücke, die viele andere Lehrwerke offenlassen.
Durch die Kategorieplatzierung in Bücher, Fachbücher, Kunstwissenschaft und Allgemeines & Lexika wird deutlich, dass dieses Werk nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern als wertvolle Ressource in verschiedenen Wissenschaftsbereichen dient. Beginnen Sie noch heute Ihre sprachliche Reise in die Welt der Wirtschaft und lassen Sie sich durch dieses einzigartige Lehrbuch inspirieren und begleiten.
Letztes Update: 18.09.2024 02:27
FAQ zu Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Für wen ist „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ geeignet?
Das Lehrbuch richtet sich an wissbegierige Deutschlerner, die sich auf ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in einem deutschsprachigen Umfeld vorbereiten oder ihre Sprach- und Fachkompetenzen für internationale Wirtschaftskreise verbessern möchten.
Welche Inhalte deckt das Buch ab?
Das Buch bietet 12 informativ gestaltete Kapitel zu den Grundlagen der VWL, BWL und Wirtschaftspolitik sowie einen spezialisierten Wirtschaftsdeutsch-Wortschatz und hilfreiche Grammatiklektionen für die Fachsprache der Wirtschaft.
Welche Sprachkompetenzen werden gefördert?
Das Lehrwerk stärkt gezielt Ihre vier Sprachkompetenzen: Leseverstehen, Hörverstehen, Sprechen und Schreiben, und bereitet Sie so optimal auf akademische und berufliche Anforderungen vor.
Ist das Buch auch für Lehrende geeignet?
Ja, „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ ist ein ideales Lehrbuch für Dozenten, die ihren Schülern handlungsorientierte und kommunikative Lernansätze vermitteln möchten.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Lehrwerken?
Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus sprachlicher und fachlicher Vorbereitung, mit speziellem Fokus auf die Herausforderungen von Wirtschaftsdeutsch und wirtschaftswissenschaftlichen Themen.
Welche Vorteile bietet das Lehrbuch für ein Wirtschaftsstudium in Deutschland?
Es bereitet Sie nicht nur sprachlich vor, sondern vermittelt auch ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen, das Ihnen den Einstieg ins Studium erleichtert.
Welche zusätzlichen Materialien sind in diesem Lehrbuch enthalten?
Das Buch enthält praktische Übungen, Fallbeispiele und kommunikative Lernideen, die auf realen wirtschaftlichen Szenarien beruhen und speziell für Wirtschaftswissenschaftler aufbereitet sind.
Kann ich das Lehrbuch auch für internationale Wirtschaftsangelegenheiten nutzen?
Ja, es bereitet Sie auf anspruchsvolle Kommunikationsanforderungen in internationalen Wirtschaftskreisen vor und erweitert Ihren spezialisierten Wortschatz für globales Arbeiten.
Ist das Lehrbuch auch für Anfänger geeignet?
Das Buch richtet sich an Lernende mit grundlegenden Sprachkenntnissen in Deutsch, die ihr wirtschaftliches Fachvokabular und ihre Grammatik vertiefen möchten.
Wo kann ich „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ kaufen?
Sie können das Lehrbuch direkt über unsere Webseite oder in spezialisierten Buchhandlungen erwerben. Besuchen Sie hierfür unseren Shop unter wirtschaft-ratgeber.de.