Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Der »Wirtschaftskomplex« im De... Herausforderungen bei der Best... Öffentliches Wirtschaftsrecht ... Wirtschaftskriminalität bei SM... Peter Ulrichs Integrative Wirt...


    Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)

    Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)

    Entdecken Sie die Geheimnisse klösterlicher Wirtschaft: Faszinierende Einblicke, einzigartige Perspektiven, historisches Wissen!

    Kurz und knapp

    • Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten) bietet wertvolle Einblicke in die Wirtschaftsstrukturen und den klösterlichen Alltag des Mittelalters.
    • Das Deir Anba Hadra ist das größte und best erhaltene Kloster der Region und zieht seit Jahren die Aufmerksamkeit von Historikern weltweit auf sich.
    • Die intensiven Forschungen enthüllten 16 Bauphasen, die vielfältige Funktionen des Komplexes über die Jahrhunderte aufzeigen, von einem Oratorium bis zu einem Zentrum für Lebensmittelproduktion.
    • In der Publikation wird beschrieben, wie Brot gebacken und Rizinusöl hergestellt wurde, sowie die mögliche Produktion von Garum, einem beliebten Würzmittel der Antike, durch die Mönche.
    • Die bauhistorischen und archäologischen Analysen ermöglichen Vergleiche mit Produktionsprozessen des (spät-)antiken Mittelmeerraums und bieten tiefere Einblicke in historische Produktionsprozesse.
    • Dieses Fachbuch richtet sich an Leser mit Interesse an Geschichte, Archäologie und historischen wirtschaftlichen Strukturen und lädt zu einer Entdeckungsreise in die mittelalterliche Klosterwirtschaft ein.

    Beschreibung:

    Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten) ist ein faszinierendes Beispiel für die Blütezeit der klösterlichen Wirtschaft im Mittelalter. Entdecken Sie die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Fundorts, der wertvolle Einblicke in die Wirtschaftsstrukturen und den klösterlichen Alltag vergangener Zeiten bietet.

    Das koptische Kloster Deir Anba Hadra, eindrucksvoll am Westufer des Nils gegenüber der lebhaften Stadt Assuan gelegen, zieht seit Jahren die Neugier von Historikern aus der ganzen Welt an. Es ist das größte und best erhaltene Kloster der Region und wird seit 2013 intensiv durch ein interdisziplinäres Projekt erforscht.

    Im Rahmen dieser umfassenden Studien wurde der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten) auf der Oberen Terrasse eingehend untersucht. Diese Forschungen enthüllten 16 Bauphasen, die auf eine beeindruckende Palette von Funktionen hinweisen, die der Komplex über die Jahrhunderte hinweg erfüllte. Ursprünglich als Oratorium für die Stundengebete der Mönche konzipiert, wandelte er sich durch geschickte Erweiterungen in ein florierendes Zentrum für die Lebensmittelproduktion.

    In dieser Publikation erfahren Sie, wie einst Brot gebacken und Rizinusöl im Kollergang hergestellt wurden. Oder entdecken Sie, wie zwei Tanks in der Nähe der Weinkelter zur möglichen Herstellung von Garum dienten – ein beliebtes Würzmittel der Antike. Jedes Detail dieses Komplexes offenbart mehr über die Raffinesse und Anpassungsfähigkeit der Mönche in der Nutzung und Umgestaltung ihres Lebensraums.

    Dank der bauhistorischen und archäologischen Analysen können diese Produktionsprozesse mit denen im (spät-)antiken Mittelmeerraum verglichen werden. Durch diese Vergleiche gewinnen wir nicht nur technische Details, sondern erlangen auch ein tieferes Verständnis der damaligen Produktionsprozesse.

    Dieses Fachbuch ist ideal für Leser, die ein Interesse an Geschichte, Archäologie und den ökonomischen Strukturen der Vergangenheit haben. Es richtet sich an Wirtschaftshistoriker, Archäologen, sowie an alle, die eine Leidenschaft für das Verständnis komplexer wirtschaftlicher Systeme in historischen Kontexten teilen.

    Erleben Sie mit „Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)" eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der mittelalterlichen Klosterwirtschaft! Nutzen Sie dieses Buch, um tiefere Einblicke in historische Wirtschaftsstrukturen zu gewinnen und erfahren Sie, welche Rolle das Deir Anba Hadra in der Entwicklung der Lebensmittelproduktion spielte.

    Letztes Update: 17.09.2024 21:39

    FAQ zu Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)

    Worum geht es in dem Buch "Der »Wirtschaftskomplex« im Deir Anba Hadra (Assuan / Ägypten)"?

    Das Buch untersucht die wirtschaftlichen Strukturen eines bedeutenden koptischen Klosters in Assuan. Es zeigt, wie Klostermönche den »Wirtschaftskomplex« für die Lebensmittelproduktion nutzten, einschließlich der Herstellung von Brot, Rizinusöl und Garum, basierend auf umfassenden bauhistorischen und archäologischen Analysen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Wirtschaftshistoriker, Archäologen und allgemeine Geschichtsinteressierte, die mehr über die klösterliche Wirtschaft und mittelalterliche Produktionsprozesse erfahren möchten.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse liefert das Buch?

    Das Buch zeigt detailliert, wie der klösterliche »Wirtschaftskomplex« über 16 Bauphasen ausgebaut wurde. Es beschreibt die innovative Nutzung von Räumen und Produktionsmethoden, die typisch für die mittelalterliche Klosterwirtschaft waren.

    Kann das Buch mit anderen archäologischen Studien verglichen werden?

    Ja, die Forschungsergebnisse des Buchs verknüpfen die Produktionsprozesse des Klosters mit denen im (spät-)antiken Mittelmeerraum und liefern so einen breiteren historischen Kontext.

    Welche historischen Aspekte behandelt das Buch?

    Das Buch beleuchtet nicht nur die Wirtschaftsstrukturen, sondern auch den klösterlichen Alltag im Mittelalter und die Entwicklung der Lebensmittelproduktion in einem religiösen Kontext.

    Welche Themen zur Lebensmittelproduktion deckt das Buch ab?

    Es beschreibt Produktionsprozesse wie das Backen von Brot, die Herstellung von Rizinusöl mit einem Kollergang und die mögliche Produktion von Garum in antiken Tanks.

    Welchen wissenschaftlichen Methoden nutzt das Buch?

    Das Buch stützt sich auf interdisziplinäre bauhistorische und archäologische Forschungen, die eine detaillierte Analyse der Bauphasen und Funktionen des »Wirtschaftskomplexes« ermöglichen.

    Warum ist das Deir Anba Hadra historisch bedeutsam?

    Das Kloster ist das größte und best erhaltene seiner Region und bietet wertvolle Einblicke in die klösterliche Wirtschaft und Architektur. Es wurde seit 2013 durch ein interdisziplinäres Team erforscht.

    Welche Highlights bietet das Buch?

    Das Buch enthält faszinierende Details über innovative Produktionslösungen der Mönche, die Weiterentwicklung des Oratoriums in ein Wirtschaftszentrum und den Vergleich mit Produktionssystemen der Antike.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Onlineshop für Fachliteratur über Wirtschaft und Geschichte erwerben. Besuchen Sie unsere Produktseite für weitere Informationen und Kaufoptionen.

    Counter