Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Abschlußprüfung Allgemeine Wir... Der Wirtschaftshof im Kloster ... Wirtschaftsstruktur und Indust... Technik und Wirtschaftsethik Wirtschaft und Moral: Über Cic...


    Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair

    Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair

    Entdecken Sie klösterliche Geschichte hautnah – ein unverzichtbares Werk für Kultur- und Architekturliebhaber!

    Kurz und knapp

    • Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair ermöglicht eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte der klösterlichen Wirtschaftsgeschichte.
    • Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Baugeschichte und die Kultur der klösterlichen Selbstversorgung und Gastfreundschaft vom 16. Jahrhundert bis heute.
    • Goll und Tscholl erforschen die verborgenen architektonischen Strukturen, die das klösterliche Leben prägten, und präsentieren dies auf packende Weise.
    • Unverzichtbares Desiderat für Interessierte, die tiefer in die Vergangenheit und klösterliche Architektur eintauchen möchten.
    • Bereichert sowohl kunsthistorisch interessierte Leser als auch Fachleute, die die klösterliche Ökonomie erforschen wollen.
    • Ideal für Leser von Sachbüchern mit Fokus auf Archäologie, Naturwissenschaften & Technik sowie weiteren Themenbereichen.

    Beschreibung:

    Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair entführt Sie auf eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte, die im Schatten des eindrucksvollen klösterlichen Lebens stattgefunden hat. Entdecken Sie die Erkenntnisse von Jürg Goll und Erich Tscholl, die den oft übersehenen Ökonomieteil des Klosters minutiös erforscht haben.

    Im Buch wird die Baugeschichte der Gebäude rund um den Wirtschaftshof auf fesselnde Weise erzählt, wobei ein lebendiges kulturgeschichtliches Bild von klösterlicher Selbstversorgung und Gastfreundschaft gezeichnet wird. Sie erhalten einen einzigartigen Einblick in die archäologischen, kunsthistorischen und kulturgeschichtlichen Aspekte, die vom 16. Jahrhundert bis in die heutige Klosterzeit reichen.

    Während eines Spaziergangs durch die beinahe vergessenen Gänge der Klostergebäude, erkennen Goll und Tscholl die geheimnisvollen Strukturen und die präzise Baukunst, die das klösterliche Leben prägten. Dieses Buch ist somit ein unverzichtbares Desiderat für jeden, der tiefer in die Vergangenheit eintauchen und die klösterliche Architektur sowie die Kulturgeschichte aus einer neuen Perspektive betrachten möchte.

    Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair bietet nicht nur kunsthistorisch interessierten Lesern eine Fülle neuer Entdeckungen, sondern bereichert auch Fachleute, die nach einem tiefgreifenden Verständnis der klösterlichen Ökonomie suchen. Ihre Neugier wird durch die sorgfältige Analyse und die vielfältigen Befunde sicherlich belohnt.

    Ideal für all jene, die sich für Bücher, eher Sachbücher mit einem Fokus auf Archäologie, Naturwissenschaften & Technik sowie weitere Themenbereiche interessieren, verspricht dieses Werk eine bereichernde Leseerfahrung, die den Horizont des Lesers erweitert und ihm eine Tür in die faszinierende Welt des historisch unbekannten Wirtschaftshofes öffnet. Entdecken Sie die faszinierende Symbiose von Vergangenheit und Gegenwart - hier erwartet Sie eine Entdeckungsreise wie keine andere.

    Letztes Update: 20.09.2024 16:33

    Counter