Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft


Erkunden Sie die Chancen der Sharing Economy – praxisnah, fundiert und zukunftsweisend für Ihr Handeln!
Kurz und knapp
- Das Buch "Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft" beleuchtet die Dynamiken und Prozesse, die den modernen Konsumenten in der digitalisierten Wirtschaftswelt prägen.
- Vita Zimmermann, die Autorin, führt den Leser durch die Welt der Kollaborativen Konsum (KoKonsum) und zeigt die Potentiale und Herausforderungen der modernen Wirtschaft auf.
- Das Werk analysiert, wie persönliche Einstellungen die Bereitschaft beeinflussen, alltägliche Gebrauchsgüter zu teilen, und warum diese Bereitschaft in Deutschland bisher gering ist.
- Es bietet fundierte Einblicke und praktische Erkenntnisse für Leser, die die Kategorien Wirtschaft, Volkswirtschaft, Business & Karriere und Sachbücher schätzen.
- Das Buch ist ideal für alle, die verstehen möchten, wie die digitale Kollaboration dem Konsumenten von heute neue Möglichkeiten eröffnet.
- "Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Macht der geteilten Wirtschaft nutzen möchte.
Beschreibung:
Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft ist ein fesselndes Buch, das den modernen Konsumenten in den Mittelpunkt der digitalisierten Wirtschaftswelt rückt. Vita Zimmermann, die Autorin, beleuchtet die Dynamiken und Prozesse, die den Konsumenten sowohl als Nutzer als auch Anbieter in der Sharing Economy prägen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Rande eines digitalen Marktplatzes, umgeben von Möglichkeiten, ungenutzte Gegenstände gewinnbringend zu teilen. Aber was hält Konsumenten wie Sie davon ab, ihr Eigentum anderen zur Verfügung zu stellen? Zimmermanns Analyse zeigt, dass es die persönliche Einstellung ist, die diesen Prozess maßgeblich beeinflusst. Trotzdem bleibt die generelle Bereitschaft, alltägliche Gebrauchsgüter zu teilen, in Deutschland bisher gering.
Dieses Buch bietet mehr als nur Theorie. Es führt Sie durch die Welt der Kollaborativen Konsum (KoKonsum) und die facettenreiche Entfaltung der digital-kollaborativen Wirtschaft. Hier entdecken Sie, ob es bestimmte Personengruppen gibt, die offener dafür sind, ihre Gegenstände auf Online-Plattformen zur Miete anzubieten. Ein wertvolles Werk für alle, die die Potentiale und Herausforderungen der modernen Wirtschaft verstehen möchten.
Ideal für Leser, die Bücher aus den Kategorien Wirtschaft, Volkswirtschaft, Business & Karriere und Sachbücher schätzen, bietet "Der Konsument in der digital-kollaborativen Wirtschaft" fundierte Einblicke und praktische Erkenntnisse, die sowohl für berufliche als auch für persönliche Entscheidungen wegweisend sein können.
Entdecken Sie die verborgenene Schätze der Sharing Economy und erfahren Sie, wie die Zukunft der digitalen Kollaboration dem Konsumenten von heute neue Türen öffnet. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Macht der geteilten Wirtschaft nutzen möchte.
Letztes Update: 19.09.2024 11:21