Der Green New Deal als Lösung ... Wirtschaftskriminalität und Gl... KODEX Wirtschaftsgesetze Band ... Geisteswissenschaftler in der ... Einstellungstest Immobilienkau...


    Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA

    Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA

    Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA

    Kurz und knapp

    • Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA ist ein Buch, das sich mit den nötigen wirtschaftspolitischen Reformen befasst und Parallelen zur heutigen globalen Situation zieht.
    • Es betrachtet die historischen Reformen der Roosevelt-Ära im Kontext des modernen Übergangs zu einem 'Green New Deal', um aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit anzugehen.
    • Das Buch bietet eine fundierte Analyse verbunden mit einem visionären Ansatz und zeigt wirtschaftliche Chancen durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien auf.
    • Es richtet sich an Leser mit Interesse an wirtschaftlichen und umweltpolitischen Zusammenhängen und bietet tiefere Einblicke in die historische und zukünftige Wirtschaftspolitik der USA.
    • Für Studierende, Fachleute und Interessierte ist das Buch eine unverzichtbare Lektüre, um den umfassenden Kontext und die weltweite Bedeutung des Green New Deals zu verstehen.
    • Es verdeutlicht, wie politische Maßnahmen dazu beitragen können, sowohl die US-amerikanische Wirtschaftskrise zu bewältigen als auch weltweit eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

    Beschreibung:

    Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA ist ein Buch, das tief in die ehrgeizigen und notwendigen wirtschaftspolitischen Reformen eintaucht, die angesichts der anhaltenden globalen Herausforderungen immer relevanter werden. Die Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012, geschrieben im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik an der Fachhochschule des bfi Wien GmbH, beleuchtet, wie sich die Vereinigten Staaten in einer der kritischsten Phasen ihrer modernen Geschichte befanden und zieht dabei Parallelen zur heutigen wirtschaftlichen und ökologischen Situation.

    Die Erzählung beginnt mit einer eindringlichen Anekdote aus dem Jahr 1932, als Franklin D. Roosevelt inmitten einer wirtschaftlichen Depression seine Vision des 'New Deal' präsentierte, der die amerikanische Wirtschaft grundlegend verändern sollte. Diese außergewöhnliche Reihe von Reformen hat nicht nur die Vergangenheit geprägt, sondern bietet auch wertvolle Lehren für die aktuelle Wirtschaftskrise. Der Übergang zu einem 'Green New Deal' wird hier als die Antwort auf moderne Probleme wie den Klimawandel, das Schwinden der Ölreserven und die Wasserknappheit vorgeschlagen. Dabei wird deutlich, dass ein solcher Wandel nicht nur notwendig ist, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Chancen birgt.

    Das Buch 'Der Green New Deal als Lösung der Wirtschaftskrise in den USA' bietet nicht nur eine fundierte Analyse der Reformen aus der Roosevelt-Ära, sondern verbindet dies mit einem visionären Ansatz für die Herausforderungen unserer Zeit. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die historische und zukünftige Wirtschaftspolitik der USA suchen und verdeutlicht, wie neue Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien geschaffen werden können, um eine stabilere ökonomische Grundlage zu schaffen.

    Für Studierende, Fachleute und alle Interessierten, die sich mit wirtschaftlichen und umweltpolitischen Zusammenhängen auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre. Es hilft Ihnen, den umfassenden Kontext des Green New Deal zu verstehen und darüber nachzudenken, wie solche politischen Maßnahmen nicht nur die US-amerikanische Wirtschaftskrise bewältigen, sondern auch weltweit eine nachhaltige Entwicklung fördern können.

    Letztes Update: 22.09.2024 06:21


    Kategorien