Der Gerichtshof der Westafrika... Wortbildung und Wirtschaftsspr... Wirtschaftswissenschaftliche E... Zivilgesellschaftliches Wirtsc... Makroökonomische, institutione...


    Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht

    Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht

    Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht

    Innovatives Fachbuch zu supranationalem Verfassungsrecht – fundierte Einblicke und Lösungen für Juristen.

    Kurz und knapp

    • Das Buch analysiert tiefgreifend die Herausforderungen und Spannungsfelder innerhalb der westafrikanischen Rechtsprechung und deren supranationalen Strukturen.
    • Seit 2005 verhandelt der ECOWAS-Gerichtshof auch Menschenrechtsverletzungen und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Afrikanischen Charta der Menschenrechte.
    • Es beleuchtet, wie der Gerichtshof nationale Souveränität gegen supranationale Verpflichtungen abwägt und Konflikte zwischen nationalen und supranationalen Gerichten adressiert.
    • Das Werk bietet innovative Lösungsansätze und ist sowohl für Juristen als auch für politische oder wirtschaftliche Experten von großem Wert.
    • Der ECOWAS-Gerichtshof ermöglichte Klägern aus Mitgliedsstaaten schon vor 2006 den Zugang zu Menschenrechtsbeschwerden ohne den nationalen Rechtsweg.
    • Fachlich fundiert, aber dennoch leicht zugänglich, bietet das Buch entscheidende Einblicke in die Arbeit des ECOWAS-Gerichtshofs und die Dynamik innerhalb der Region.

    Beschreibung:

    Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht ist ein Fachbuch, das tiefgreifend die komplexen Herausforderungen und Spannungsfelder innerhalb der westafrikanischen Rechtsprechung analysiert. Ursprünglich gegründet, um wirtschaftliche Streitigkeiten zwischen den Mitgliedsstaaten zu lösen, hat der ECOWAS-Gerichtshof seit 2005 auch die entscheidende Funktion, Menschenrechtsverletzungen zu verhandeln. Diese erweiterte Zuständigkeit macht ihn zu einem zentralen Akteur der Supranationalität in der Region, jedoch nicht ohne rechtliche Konflikte mit den nationalen Verfassungsgerichten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Jurist, Wissenschaftler oder ein politisch interessierter Leser, der wissen möchte, wie internationale gerichtliche Ebenen in interner Konkurrenz zueinander stehen – und wie solche Konflikte gelöst werden können. Dieses Buch bietet Ihnen die Antworten. Der Autor Kangnikoé Bado untersucht mit wissenschaftlicher Genauigkeit, wie der Gerichtshof seine Rolle als Verfassungsgericht erfüllt und dabei eine effektive Durchsetzung der Afrikanischen Charta der Menschenrechte umgesetzt hat. Eine besondere Brisanz erhält das Buch durch die Diskussion, wie die nationale Souveränität der Mitgliedstaaten gegen eine verpflichtende supranationale Instanz abgewogen werden kann.

    Der ECOWAS-Gerichtshof hat eine entscheidende Vorreiterrolle übernommen: Schon bevor der Afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte 2006 seine Arbeit aufnahm, ermöglichte er Klägern aus den Mitgliedsstaaten, ihre Rechte geltend zu machen – und das ohne Ausschöpfung des nationalen Rechtsweges. Die spannenden rechtlichen und politischen Implikationen dieser Pionierarbeit stehen im Mittelpunkt dieses Buches und machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich mit Völkerrecht, Verfassungsrecht oder supranationalen Organisationen beschäftigen.

    Fachlich fundiert und doch zugänglich geschrieben, ist Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht nicht nur eine Analyse – es bietet auch innovative Lösungsansätze für das Verhältnis zwischen supranationalen und nationalen Gerichten. Egal, ob Sie in den Bereichen Recht, internationale Politik oder Wirtschaft tätig sind: Dieses Werk wird Ihnen entscheidende Einblicke in die Dynamik innerhalb einer der wichtigsten wirtschaftlichen und rechtlichen Gemeinschaften Afrikas verschaffen.

    Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen über ein zukunftsweisendes Thema und klicken Sie auf den Link zu unserem Partner-Shop, um Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht direkt beim Anbieter zu erwerben!

    Letztes Update: 03.04.2025 02:34