Der Einfluss des Erdölsektors auf das Wirtschaftswachstum in Nigeria 1970-2009
Der Einfluss des Erdölsektors auf das Wirtschaftswachstum in Nigeria 1970-2009
Kurz und knapp
- Der Einfluss des Erdölsektors auf das Wirtschaftswachstum in Nigeria 1970-2009 bietet eine tiefgründige Analyse einer der faszinierendsten Volkswirtschaften Afrikas.
- Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die Dynamik zwischen Rohstoffreichtum und wirtschaftlicher Entwicklung verstehen möchte.
- Es beleuchtet die Paradoxie Nigerias: erhebliche Einnahmen aus Erdöl standen oft einem mangelhaften Wirtschaftswachstum gegenüber.
- Die Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die systemischen Herausforderungen und Chancen der nigerianischen Wirtschaft.
- Hervorgehoben wird die Bedeutung von Staatsausgaben, dem Export von Primärprodukten und der Bruttokapitalbildung für das Wirtschaftswachstum.
- Das Werk verortet Nigerias Wachstum in einem globalen Kontext und zeigt entscheidende Prinzipien für Wirtschaft und Karriere im Bereich der internationalen Wirtschaft auf.
Beschreibung:
Der Einfluss des Erdölsektors auf das Wirtschaftswachstum in Nigeria 1970-2009 bietet eine fesselnde und tiefgründige Analyse einer der faszinierendsten Volkswirtschaften Afrikas. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die komplexe Dynamik zwischen Rohstoffreichtum und wirtschaftlicher Entwicklung verstehen möchte. Es erzählt die Geschichte, wie Nigeria mit seinen enormen Erdölreserven navigiert, um die Erwartungen an ein nachhaltiges Wachstum zu erfüllen.
In den Jahrzehnten zwischen 1970 und 2009 generierte Nigeria erhebliche Einnahmen aus dem Erdölsektor, doch das angestrebte Wirtschaftswachstum ließ oft zu wünschen übrig. Diese Untersuchung beleuchtet die Paradoxie einer aufstrebenden Volkswirtschaft, die trotz ihrer Ressourcenvorzüge mit Unterentwicklung kämpft. Leser, die sich für internationale Wirtschaft und Entwicklungsstrategien interessieren, finden hier wertvolle Einblicke in die systemischen Herausforderungen und Chancen Nigerias.
Die Studie weist darauf hin, dass die Staatsausgaben als treibende Kräfte für das Wachstum unverzichtbar sind. Auch der Export von Primärprodukten und die Bruttokapitalbildung spielen eine essentielle Rolle. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Wirtschaftsexperten von Bedeutung, sondern können auch für Unternehmer, Entscheidungsträger und Akademiker, die sich mit der wirtschaftspolitischen Landschaft Afrikas auseinandersetzen, wertvolle Einsichten liefern.
Erleben Sie, wie 'Der Einfluss des Erdölsektors auf das Wirtschaftswachstum in Nigeria 1970-2009' nicht nur Daten präsentiert, sondern auch eine Erzählung bietet, die das Wachstum Nigerias in einem globalen Kontext verortet und die entscheidenden Prinzipien für Wirtschaft und Karriere im Bereich der internationalen Wirtschaft aufzeigt. Tauchen Sie ein in eine Welt wirtschaftlicher Transformation und entdecken Sie die kraftvollen Einflussfaktoren, die Nigeria zum wirtschaftlichen Emporkömmling Afrikas gemacht haben.
Letztes Update: 09.01.2025 04:09